Fehlercode 18010 Spannung an Klemme 30 zu klein
Nachdem ich lange stiller Zuhörer war habe ich mir letztendlich ebenfalls einen Account erstellt.
Ich bin am verzweifeln, ich habe meinen Audi ausgelesen und musste feststellen dass der Fehlercode 18010 nach mehrfachem löschen nicht verschwindet.
Außerdem hat VCDS mir diverse andere Fehler angezeigt. Mein Steuergerät sperrt sich wohl, mein Luftmassenmesser bekommt eine zu geringe Spannung, sowie das Ladedruckregelventil (N75), das Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter-N80 und meine Lambdasonde 1 Bank 1 ist ohne Aktivität. Außerdem sendet meine Kühlmitteltemperaturgeber wohl ein unplausibles Signal.
Könnte es sein, dass die anderen Fehler durch die zu geringen Spannung an Klemme 30 ausgelöst werden?
Ich habe bereits alle Massepunkte geprüft, gesäubert und mit Kontaktspray eingesprüht. Die Batterie habe ich ebenfalls geprüft, ist wie neu! Ich weis echt nicht weiter. Hat jemand vielleicht mal ähnliche Probleme gehabt und diese behoben.
Mir ist aufgefallen, dass mein Pluspol Kabel am Ende etwas ausgefranzt ist. Außerdem steckt das Ende des Kabel in keinem Kabelschuh sondern liegt offen. Dieses offene Stück wird dann einfach mit zwei Schrauben in einer polklemme fixiert.
Ich habe ein Bild beigefügt, das Kabel ist normalerweise natürlich in der Polklemme, zu Anschauungszwecken habe ich das Kabel aus dem Polklemme geholt. Könnte das das Problem sein?
Ich bin für jede Antwort dankbar!
16 Antworten
@Fiestaknechter danke für die Erklärung. Ne ich gehe nicht davon aus dass er einen Kondensator verbaut hat. Ich werde erstmal versuchen das Radio und den subwoofer abzustecken, falls meine Probleme bleiben sollten werde ich wohl einen Kondensator nachrüsten. Wie rüstet man den eigentlich nach? Und ist das kompliziert?
Zitat:
@Kamui_1.8t schrieb am 10. Januar 2023 um 00:27:23 Uhr:
@Fiestaknechter danke für die Erklärung. Ne ich gehe nicht davon aus dass er einen Kondensator verbaut hat. Ich werde erstmal versuchen das Radio und den subwoofer abzustecken, falls meine Probleme bleiben sollten werde ich wohl einen Kondensator nachrüsten. Wie rüstet man den eigentlich nach? Und ist das kompliziert?
Eigentlich nicht. Muss muss nur die Leitungen vom Verstärker über den Kondensator durchschleifen. D.h. die Leitungen von der Batterie zuerst auf den Kondensator und von da auf den/die Verstärker.