Fehlercode 0515 Hallgeber HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!
Hallo,
es tut sich Neues.
Heute nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen.
Zeigt folgendes:
Fehler 0515 Hallgeber G40 Unterbr/Kurzschluss nach Plus. Lässt sich nicht löschen der Fehler.
Als Auswirkung wird Leistungsmangel genannt.
Könnte ja passen.
Nun meine Frage:
Was habt ihr so für Erfahrungen??
Große Fehlersuche starten oder gleich den Verteiler tauschen???
Wäre ja ein toller Zufall, wenn direkt vor/nach dem Zahnriemenwechsel der Hallgeber spinnt.
Könnte auch Ursache für meine extreme spätzündung sein.
Geht der dann in Notlauf und stellt die Zündung zurück????
Bitte um schnelle Hilfe!!!
Manuel.........dessen s6 ne Beschleunigung wie ein Sack Kartoffeln hat momentan 😰
17 Antworten
Sohooooooooooo...grad frisch aus der Werkstatt.
Schraubermani macht seinem Namen alle Ehre.
Das Auto nochmal zerrissen.
FOLGENDE URSACHE DES PROBLEMS (BRÜLLLLLLLL)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
TROMMELWIRBEL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der kleine, süße, schnucklige, GOTTVERDAMMTE!!!!!! Schwingungsdämpfer ist irgendwann in seinem Leben mal ein Stückchen durchgerutscht.
Daher ist seine OT Markierung auch fürn A..................
Hab das heut gemerkt, als ich in den ersten Zylinder durchs Kerzenloch einen langen schraubenzieher gesteckt habe und die Kurbelwelle auf OT gedreht habe nach Markierung. Als die Markierungen übereinstimmten, war der Kolben schon lange wieder aufm Weg abwärts.
Morgen bekomm ich mein neues zahnriemenrad, dann bau ich das ein, mach mir erstmal selber eine Markierung auf dem Dämpfer und schraube die ganze Geschichte mit Spezialwerkzeug (ZUM HOFFENTLICH VORERST LETZTEN MAL) zusammen.
Ich bete nur, dass der Motor nix wegbekommen hat....also tackern tut nix, wenn er läuft.
Und das müsst er ja, wenn er ein Ventil krummgeschlagen hätte.....d.h. bei einem bleibts ja da nicht, wenn die Steuerzeiten arg verstellt sind.
Also...wenn es mal irgendwelche Fragen zu Motronic oder Zahnriemenwechsel beim V8 gibt........da kenn ich mich jetzt mehr als gut aus, kann das zwischenzeitlich mit verbundenen augen und nem spitzen Taschentuch reparieren.
Herzlichen Dank an Alle, die so viel Anteil an meinem Problem genommen haben und ich melde mich nochmal, wenn er morgen Abend (hoffentlich) wieder so läuft, wie er soll.
Schönen Abend Euch
Gruß, Manuel
Sohoooooooooooo.......nun geht er wieder!!
Motor hat auch nix abbekommen.
Freujodelkreischtanz .-))))
Hach, ist das schööööööööön
Freut mich für Dich - komisch aber mit dem Schwingungsdämpfer...bei mir passte das zum Glück ziemlich genau.
Aber so genau auch nun wieder nicht...habe das mit einer Messuhr richtig eingestellt 😉