Fehleranzeige in KI R1200RS

BMW Motorrad R 1200

Moin zusammen.

Mir ist gestern das 2te mal ein Fehlersymbol im KI der R1200RS K54 BJ 2015 aufgefallen welches ich selber nicht deuten kann.

Es ist auch nicht im Bordbuch aufgeführt und die Moto Scan Abfrage ergab keinen Fehlereintrag.

Es leuchtet auch nur so sehr kurz auf, unter 1 Sekunde würde ich sagen.

Folgendes ist dann links oben neben dem Tacho zu sehen.

1. Das gelbe Dreieck was ja allgemein als Warnhinweis gilt.
2. Es sieht so aus wie ein im 45° liegender Stoßdämpfer. Mehr kann ich daraus nicht deuten.
Wie gesagt, im Bordbuch konnte ich auch nicht mal ein annähernd ähnliches Bild finden.

Es flackert unregelmäßig auf und immer nur sehr kurz. Am ESA wurde bisher nichts repariert oder sonst was gemacht.

Das Einzige was ich vor kurzem gemacht habe ist der Tausch der Pellen, der Klötze und der Bremsflüssigkeit.

Ob es da einen Zusammenhang gibt? Nur wo?

Denn es trat so ca. nach der 3 Ausfahrt über jeweils mind. je 250 KM auf.

Macht man etwas länger die Zündung (5 Sekunden) aus und fährt dann weiter oder macht das während der Fahrt, dann ist das Fehlerbild Flackern weg und kommt oft nicht wieder

Da ich jetzt morgen eine Tour in den Süden vorhabe, brauch ich eine beruhigende Aussage das ich auch so fahren kann oder wie ich das schnell gefixt kriege.

Danke euch.

@JoergFB, hab versucht dich zu erreichen, du bist ja der RS Pabst🙂 Du hast meine Nr. wäre toll wenn du dich meldest.

51 Antworten

@KapitaenLueck

Was mir noch einfällt: Du hast doch einen Schaltassi? Geht der noch?

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 28. September 2024 um 12:46:59 Uhr:


Greif halt mal hin und verfolge das Kabel. Ist jetzt nicht so schwer...
Normalerweise geht das Kabel vom Tacho direkt in den Kabelbaum.
Da ist kein Zwischenstück.

Kabelbaum aufdröseln kann dir nicht empfehlen.
Das Kabel ist außerdem fest. Da ist kein Zug drauf und keine Bewegung drin.
Den Stecker kannst du mal auf Feuchtigkeit prüfen, aber der ist spritzwassergeschützt.
Also eher nicht problembehaftet.

Hast du eine Rep-Rom?

Ja.

Welchen Stecker an welcher Stelle meinst du hier gerade?

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 28. September 2024 um 13:20:40 Uhr:


@KapitaenLueck

Was mir noch einfällt: Du hast doch einen Schaltassi? Geht der noch?

Ja, funzt ohne Probleme.

Wenn der Schaltassi noch geht, dann glaube ich nicht an einen Fehler am hinteren Sensor.

Tachokabel? Am Tacho ist doch bestimmt hinten ein Stecker. Von da aus verfolgst du das Kabel Richtung Tank.
Bei meiner Kiste greif ich da einfach rein, da bemerkt man, dass es in den Kabelbaum mündet. Kein Zwischenkabel bzw. Adapter vorhanden.

Ich glaube nicht, dass der Fehler am Tachokabel bzw. -stecker liegt, aber du kannst ja mal gucken.

Ich persönlich würde eine neue Batterie verbauen, falls die jetzige älter als 4-5 Jahre alt ist. Dann Probefahrt.

Kommt der Fehler wieder, würde ich den Wunderlinq abstöpseln und auch mal prüfen, ob es dafür ein Softwareupdate gibt. Auch mal googeln, ob andere auch den Fehler haben.

Falls alle Stricke reissen, dann zu BMW, auslesen lassen. Das Wunderlinq würde ich weglassen. Danach schieben die es noch auf das Teil, weil nicht original BMW.

So würde ich es machen. Falls es echt das KI ist, dann good luck, dass da noch was auf Kulanz / Garantie geht.

Ähnliche Themen

WL hat schon Update.

Um das Ding mal abzustecken muss ich wieder das halbe Mopped zerlegen. Glaube auch nicht das es daran liegt.

Ich werde erst mal weiter beobachten und weiter ein paar Tests machen.

Das KI scheint ja nur eingehängt zu sein, kann es leicht abheben/abwickeln aber mit Gewalt trau ich mir ohne Info erst mal nicht weiter.

Alle Infos zu KI abbauen und Kabelverlegung sind mir herzlich willkommen.

Denn wenn ich anfange, will ich gleich alles prüfen und nicht 3 x anfangen.

Daher sammele ich erst mal so viele Infos und Tipps wie möglich.

Ein großes Danke erst mal bis hierhin.

Da ihr so auf Batterie beharrt.

Ich habe so meine eigene Wahl im Kopf aber welche empfehlt ihr außer Varta (da hab ich ja schlechte Erfahrung), HVT Intact und Yasua wären ja so meine Gedanken.

Dann gibt es ja noch Saito bei Louis, die sagen mir aber gar nix.
Kennt die https://batterie24.de/.../92019 einer?

Die HVT hat etwas mehr CCA https://batterie24.de/.../18536 aber die andere hat mehr als Varta.

Yuasa hat auch nur 200CCA https://www.ebay.de/itm/313396063046

+ Pol links ist korrekt oder?

Man sollte für den Preis mal Heyvolt einfach probieren🙂
Leider nicht viel im Netz zu Tests zu finden.

Du brauchst eine YTX14-BS. Da passen dann die Maße und auch die Anschlüsse. Und wie oft hast du Kaltstarts bei -18 °C? Ich würde mich auch für die Heyvolt entscheiden.

Dann würde die passen.

Aber die Marke kennst du auch nicht selber oder?

Hallo Karsten,
meiner R12RS hatte ich gerade erst im Mai eine neue AGM von Varta gegönnt, war mit 35,-€ plus 8,-Versand unschlagbar günstig, da konnte ich nicht dran vorbei. Leider inzwischen wieder etwas teurer:

https://www.empa-innotec.de/varta-ytx14-bs-12ah-200a-powersports-agm

Auch wenn du schlechte Erfahrung mit Varta hast, ich kann dem nicht beipflichten. Du solltest aber eine AGM nehmen. Lima etc. sind für AGM ausgelegt, das mögen GEL nicht unbedingt. Daher vielleicht auch deine Probs mit Varta. Exide (Erstausrüster) wäre auch eine gute Alternative.

Instrumentenkombi ersetzten ist eigentlich ganz einfach da nur geclipst, aber... leider muss/sollte das gesamte Windschild, etc. vorher ab (siehe PDF)

Danke für den Link für den Ausbau.

Bei Gel kann ich dir nicht so ganz beipflichten, denn die Gel sind doch ebenfalls für Ladeleistungen zwischen 14,1-14,6V ausgelegt und das ist das was die Lima meiner RS liefert. Wo ist da dann das Problem?

Außerdem halten die mehr Leistung bereit und stand.

Und zuletzt ist die Startleistung höher, wenn auch nur um 20CCA

Und Varta ist scheiße. Hat selbst ne Kung Long für 1/3 Kohle bessere Leistungen und Haltbarkeit gebracht. Die läuft heute noch.

Du weißt, der Gebrannte scheut das Feuer😉

Bei ION Akku wäre ich eher bei dir aber so?

Wollte euch mal kurz auf dem Laufenden halten.

Bisher hab ich nicht viel unternehmen können, heftig erkrankt und lag flach.

Was ich aber bei einer Durchsicht gesehen hatte war das der Motorkabelbaumstecker am STG einseitig nicht verriegelt war. Warum wieso auch immer.

Ob es das war/ist kann ich nicht sagen. Konnte bisher keine weiteren Testfahrten machen.

Auch KI hab ich mir noch nicht von hinten anschauen können.

Ich geb wieder Laut wenn ich mehr weiß.

Das Kombiinstrument hat hinten einen Stecker. Da kommt man doch leicht ran, oder nicht? (siehe Bild).

Das was du gemacht hast, ist doch viel viel aufwendiger. Das Steuergerät sitzt bei meiner Maschine unter dem Tank.
Da muss die Verkleidung und der Tank runter. Da hätte ich nicht angefangen zu suchen.

Aber gut, wer weiß wofür es gut war. Vielleicht ist das Problem jetzt weg. Das wäre ja super.

Der Stecker verrigelt sich automatisch. Wenn du Stecker ganz reindrückst, schnappt der Plastikbügel um.
Vielleicht war der Stecker nicht weit genug eingesteckt. Das könnte durchaus das Problem gewesen sein.

Andererseits: Wer macht sowas? Kenne jetzt kein Problem, bei dem es erforderlich ist, das Steuergerät abzustecken.

KI R1200RS

Nur das wir noch nicht das volldigitale KI des Faceliftmodelles (1250er) haben.

Instrumentenkombi 01
Instrumentenkombi 02

Es war es nicht wie sich heute auf einer 150KM Ausfahrt zeigte. Es wird sogar immer schlimmer.

Nach wieder mal ca. 100 KM fing es wieder an jetzt nicht nur links und Tach, nein auch rechts ABS usw.

Kurz Notschalter paar Sekunden aus und es geht ohne Probleme weiter.

Ich guck mir den Stecker vom KI noch an, da muss aber einiges demontieren und wenn es da nicht ist kaufe ich ne neue Batterie. Glaub aber nicht das es der Akku ist. Aber wer weiß.

Scheiß Karre. Fährt schön aber son Dreck hab ich echt keinen Bock.

Tja, scheiß HighTech. Toll, wenn´s funktioniert, aber wenn nicht, beisst man sich in den Arsch.

Mich wundert es, dass dein GS911 keine Fehlermeldung ausspuckt.
Niedrige Batteriespannung z.B. müsste angezegt werden.

Hab ja leider nur MotoScan.

Kommt einer aus Nähe Hamm und hat GS911? Dann käme ich vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen