1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Sitzbank oder /und Lenker R1200RS

Sitzbank oder /und Lenker R1200RS

BMW

Hallo euch allen,

ich fahre eine R 1200 RS von BMW. Sie hat eine niedrige Sitzbank vom Vorgänger, die ich aber nicht bräuchte, da ich 173cm groß bin. Da ich die Haltung für mich als unbequem empfinde, hat mir mein Mann einen Riser eingebaut, was damit schon ein wenig besser ist, jedoch immer noch nicht gut genug. Nun überlegen wir, ob wie die nächst höhere Sitzbank kaufen und es erstmal damit versuchen, oder ob men einen anderen Lenker kaufen sollte? Gibt es jemanden von euch, der dieses gelöst hat und uns weiterhelfen kann? Gibt es ein Pendant für diese teuren Wunderlich Sitzbänke?

Ich freue mich auf eure Nachricht.

LG Sabine

9 Antworten

Für eine Frau sind 1,73 m nicht klein, aber Motorräder werden auch von deutlich größeren Personen gefahren.

Bevor du eine andere, höhere Sitzbank kaufst, solltest du die probesitzen.

Eine zu hohe Sitzbank ist jedenfalls schlechter, als eine zu niedrige.

Wenn du mit der Standardsitzbank zurecht kommst, wäre die Originalbank sicher eine Alternative, zumals sie mit 350,-€ Listenpreis, bzw. je nach Quelle auch für 315,-€ (Leebmann) erheblich günstiger als die wunderlichen Bänks ist.

Die Bänke von Wunderlich sind wirklich gut, keine Frage, bin ich selbst schon auf einer F800ST gefahren.

Bei dir würde ich ggf. auch die individuelle Aufpolsterung wie z.B durch die

https://sitzbank-schmiede.de/ in Darmstadt

oder Jungbluth in Nideggen

https://alles-fuern-arsch.de/

in Erwägung ziehen.

SW-Motech in Rauschenberg oder Baehr in Rodalben wären auch noch gute Adressen.

Kosten auf nicht viel mehr oder gleich wie die wunderlichen Bänke von der Stange.

Die original BMW-Bank kannst du doch ganz einfach mal beim freundlichen BMW-Händler probe sitzen/-fahren

Ich hatte für lange Touren das gleiche Problem, bin aber 186cm lang.

Habe beide Sitzbänke, die hohe ist mir zu hart, steif, unbequem, auch sitze ich eigentlich für das Mopped zu hoch.

Daher liegt die Hohe jetzt hier rum.

Auch Lenker ist eine Sache für sich, hab derzeit auf Sportlenker und hohe Riser umgebaut. Für lange Touren bequemer, auch für mein rechtes Handgelenk. Aber zum Fahren ist einfach der tiefere M-Lenker einfach besser, die RS lässt sich mit tiefer Sitzbank und M-Lenker einfach sportlicher fahren.

So ist es zumindest bei mir.

Daher überlege ich auch wieder zurück zu rüsten und nur für lange Touren die bequeme Version zu montieren.

Ach scheiße, ich verkauf die Kiste und kauf mir gleich ne GS🤣🤣🤣

Durch eine höhere Sitzbank wird die Wirkung der Riser ja wieder aufgehoben.

Fragt sich, was dir nicht gefällt. Sitzt du zu gerade, zu krumm, passt der Abstand zum Lenker nicht?

Ähnliche Themen

Mit M tut mir immer das rechte Handgelenk weh und der Rücken schmerzt dann ab 50-100KM.

Mit Sport und Riser und tiefer Sitzbank sitze ich recht aufrecht und Hand gerade, somit ist das elemeniert.

Aber total unsportlich. Ist wie Bus fahren.

Je niedriger eine Sitzbank umso härter und auch unbequemer ist sie meist auch auf längere Zeit/Touren. Meine Frau ist deshalb wieder zurück zur Standardbank gewechselt. Hat dank der Tieferlegung bei ihrer F800ST trotzdem einen guten Stand. Hat ebenfalls ein paar Riser montiert, 2cm höher, aber auch 3cm zurück oder umgekehrt. Ist damit seit über 45tkm glücklich. Die Bank konnte sie kostenneutral beim Freundlichen Probefahrt und gleich tauschen. Der hatte gerade eine entsprechende Gebrauchte im Angebot. Kundenservice! 👍

Daher einfach mal beim BMW-Dealer nachfragen. Mit den Risern kann man immer noch überlegen. Wenn dann auch die Frage wie hoch und ob auch noch zusätzlich zurück? Ggf. und/oder einen anderen Lenker.

Machbar ist vieles, kann aber auch ins Geld gehen, wenn es dann doch nicht passt. Na ja gibt ja noch Kleinanzeigen, auch bei der Beschaffung.

Auf die ABEs achten und ob evtl. auch Leitungen verlängert/geändert werden müssen (Eigenleistung oder Werkstatt).

Dann muss meine Tiefe schon gut eingesessen sein. Denn das ist genau das Problem das mir die Hohe einfach zu hart ist.

Aber egal wie wir das empfinden, das muss leider jeder alles für sich ausprobieren wie es für ihn/sie am besten passt.

Wenn das ummontieren der Lenker wegen den pisseligen Schalterverkleidungen so tricki wäre, für mich zumindest, ich bekomme die Verschalungen nie richtig wieder drauf, dann würde ich für meine Touren vor Ort den M mit Risern nehmen und für lange Touren den Sport mit Risern nehmen.

Die hohe Sitzbank lasse ich vielleicht mal anders Polstern oder verkaufe sie, ich weiß es noch nicht.

Die Schaltereinheiten laufend umzubauen macht auch wenig Sinn bei der RS. Dann würde ich auch den Sportlenker anstatt dem Standard M-Lenker wählen.Zumal dieser etwas flacher als der Standardlenker der K53 ist für welche der Sportlenker ja ursprünglich gedacht war. Die Homoligation für die K54 kam ja erst später, soviel ich weiß.

Die Riser, welche auch immer, sind zudem schneller gewechselt.

Bei den Originalsitzbänken sind alle Sitzwannen gleich, die unterschiedlichen Höhen werden asuschließlich durch unterschiedliche Polsterhöhen erreicht. Was die teifen Bänke angeht sind halt Grenzen bei der Poslterdicke gesetzt. Daher sind díese quasi von Haus aus durchgesessen und unbequemer. Igendwo muss die niedriege Höhe ja herkommen. Bei den höheren Bänke wie der Sportsitzbank, hat man da mehr Spielraum. Allerings muss dort ein relativ harter Schaumstoff/Sitzbankaufbau gewählt werden, damit die Bank in Form bleibt.

Der optimale Weg ist und bleibt die individuelle Anpassungdurch die schon genannten Spezialisten. Die können auch je nach eigenem Körpergewicht & Vorlieben den Aufbau wählen. Teils werden sogar extra Messungen mittels 3-D Messtechnik vorgenommen:

https://sitzbank-schmiede.de/index.php/3d-anpassung

Dafür zwickt halt später wirklich nichts mehr, Kostet sicher auch ein paar €uro, aber die die kenne (3 Leute), sind alle begeistert. Sind halt für mich auch gerade mal 70KM entfernt.

Ähnlich ist es mit SW-Motech, auch nur 90 KM über schöne Motorradstrecken erreichbar, war gerade erst am Samstag zum Open House dort. Da kann man genau absprechen, was man haben will, probesitzen etc.

Wer eine Zweitbank hat, sollte durchaus mal in Erwägung ziehen, sich diese individuell anpassen zu lassen. Die andere kann man später dann immer noch verkaufen. Braucht man, möchte man dann sowieso nicht mehr 😁😄

Meine Wahl: Wunderlich Lenker mit Sportsitzbank. Leitungen alle Original.

Fahr ich jetzt ca. 50.000 km und bin immer noch begeistert wie handlich das Pummelchen ist.

Bei dir wär wohl die mittlere Sitzbank evtl. die passende. Das kann man über die Schrittbogenlänge ermitteln. Am Besten Probe-fahren -sitzen.

Bild #211568790
Deine Antwort
Ähnliche Themen