Fehleranzeige im Kombiinstrument nach kurzer Standzeit

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

ich habe neuerdings ein Problem mit meinem W204.
Dieses tritt auf, wenn der Wagen längere Zeit nicht bewegt/gefahren wurde.

Der Fehler äußert sich dadurch, dass im Kombiinstrument diverse Meldungen auftauchen (u.a. ESP deaktiviert, Airbag deaktiviert, Tempomat deaktiviert, usw. Diese Warnungen verschwinden, wenn ich mit dem Schlüssel durch die verschiedenen Stellungen schalte.

Das erste mal hatte ich diesen festgestellt, als der Wagen 2 Wochen in der Garage stand als ich im Urlaub war. Hatte da sogar Probleme beim Anlassen, da die Zündung nicht ausgelöst hat.

Heute trat dieser Fehler noch mal auf. Allerdings schon nach einer Standzeit von etwas über 24 Stunden Dieses mal waren es ausschließlich die Warnungen im Kombiinstrument und das Fahrzeug lies sich starten.

Habt ihr eine Idee?
Ich tippe auf die Batterie, wobei ich mich wundere, dass im Kombiinstrument nicht angezeigt wird, dass die Batterie schwach ist.
Wenn es die Batterie ist, habt Ihr eine Vermutung welcher der zwei Batterien es sein könnte (vorne oder hinten)?

Beste Grüße und Dank vorab für die Hilfe

33 Antworten

Hatte heute, nach kurzer Standzeit, erneut dieses Phänomen.
Nur dieses mal konnte ich bei meinem Automatik noch nicht einmal auf "D" stellen. Es hat auf "P" geklemmt.
Motor lies sich jedoch starten. Des Weiterem kamen Gebläsegeräusche aus dem Motorraum.

Hatte jemand schon mal so etwas?

Du fährst seit 3 Monaten so rum? Warum hast du nicht schon längst was unternommen? Versteh ich nicht.

Hab heute was unternommen. Habe eine neue Batterie bestellt.
Vorher hatte ich die batterie geladen. Hat wohl nicht viel gebracht.

Also Batteriewechsel hat leider nichts gebracht

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen