Fehler; Wischwasser-Pumpenmotor nach Einfrieren stumm geworden

BMW 3er E90

Hallo
vor der ersten kalten Nacht habe ich ordentlich Frostschutz für die Scheibenwaschanlage (inkl. Xenon-Scheinwerferdüsen; e90 LCI 318d von 2010) eingefüllt (das bis -60° etwa 1:1 gemischt). Leider habe ich danach die Scheibenwaschanlage nicht betätigt - am nächsten Tag (weit unter Null Grad) waren die Düsen verstopft, den Summton vom Pumpenmotor hörte ich innen).
JETZT aber kommt nicht einmal der Summton und im Fehlerspeicher ist etwas von "Frontscheiben"Wischwasserpumpe zu lesen, aber auch die Schweinwerferreinigungssprüdüsen gehen nicht bei Abblendlicht an.
Ich werde bei Licht die Sicherungen prüfen, aber befürchte, daß doch der Pumpenmotor defekt sein könnte. Morgen soll es ja auch tauen. Aber kann bei eingefrorenem Wasser ein Fehler abgespeichert werden (weil sich etwas nicht dreht?) oder ist dann entweder der Motor oder eine Sicherung defekt?

19 Antworten

zumindest der, der noch Zugriff auf TIS hat... ich trauere dem immer noch hinterher und habe noch keinen gleichwertigen Ersatz gefunden

Achulio schreib mir mal ne PN

In der "tis" steht im letzten Satz, daß die Außentemperatur herangezogen wird für Spritzdüsen und Außenspiegel. Also werden die zwar nicht "immer", aber "immer, wenn sinnvoll" beheizt - also nicht unbedingt über manuelles Einschalten der Heckscheibenheizung?

Kann ja sein, daß das heute auch über Heckscheibenheizung funktioniert, aber bei meinem ersten Dreier vor vielen Jahren (E36), waren nie die Spiegel beschlagen bzw. sehr wahrscheinlich ohne Heckscheibenheizung sofort gut.

Ähnliche Themen

Meiner funktioniert auch wieder tadellos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen