- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Fehler: Verkehrszeichenerkennung
Fehler: Verkehrszeichenerkennung
Hallo zusammen... Kurze Info zu meinem Auto. Passat B8 Comfortline, Bj. 04/2015, Discover Media mit dem Standard Assistenten.
VZE Fehler
Folgendes ist passiert: Es wurde mir durch einen Bekannten das Zeigerwischen/Zeigertest im STG 17 aktiviert und zu gleich meinte er mir auch die Verkehrszeichenerkennung zu aktivieren. In meinem Auto habe ich das normale MFA und keinen Lane Assist oder die Kamera dafür. Nachdem ich dann die Meldung "Fehler: Verkehrszeichenerkennung" im Display stehen hatte, war er so nett den Haken wieder zu entfernen. Nun ist der Haken draußen und der Fehler ist immer noch im MFA und unter Fahrzeugstatus zu finden.
Meine Frage an euch und ich hoffe jemand hatte das Problem schon einmal... Wie bekomme ich die Meldung weg???
P. S. Ich habe überall gesucht und nichts dazu gefunden. Über eure Hilfe wäre ich echt dankbar.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Habe eine Frage die mit diesem speziellen Thema nichts zu tun hat, wohl aber "Fehler Verkehrszeichenerkennung"
Seit einigen Wochen fällt mir bei der Verkehrszeichenanzeige meines B8, Bj 2/15 auf, dass bei Ortstafeln
nicht mehr die 50KMH sondern 100KMH regelmäßig angezeigt werden Der Grund dürfte vermutlich der sein, dass auf gleicher Höhe mit der Ortstafel noch ein weiteres, auf der linken Straßenseite aufgestelltes Verkehrszeichen,dass
eine vorher bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung beendet, (rundes schräg durchgestrichenes Schild) sein.
Warum dieser gravierender Fehler erst jetzt aufgetreten ist, obwohl in Österreich soche doppelten Tafeln in großer Anzahl aufgestellt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Eine Möglichkeit wäre eventuell ein Update, ohne mein Wissen, bei einem Werkstadtbesuch. Der Freundliche gibt
sch unwissend. Würde mich freuen wenn jemand Abhilfe weiß.
Ähnliche Themen
76 Antworten
Sowas kann auch nach hinten los gehen.. da das Fahrzeug etliche Grundstellungen z.b Drosselklappe usw verlieren kann, aus dem Grund ist es empfehlenswert vor Batterie Wechsel das Fahrzeug in Standby mit mittlerweile (Starthelfer) zu legen. Da sonst komplett ohne Strom die Grundstellung verloren werden kann. Aber ich melde mich sobald ich was hab, oder jemand vor mir
Schönen Tag noch
Jap bei mir ist es weg... beim Chip Tuner gewesen 200€ bezahlt und Fehler weg
Weitere Infos bitte PN
Zitat:
@michi821 schrieb am 2. Dezember 2018 um 02:26:15 Uhr:
Hallo zusammen... Kurze Info zu meinem Auto. Passat B8 Comfortline, Bj. 04/2015, Discover Media mit dem Standard Assistenten.
VZE Fehler
Folgendes ist passiert: Es wurde mir durch einen Bekannten das Zeigerwischen/Zeigertest im STG 17 aktiviert und zu gleich meinte er mir auch die Verkehrszeichenerkennung zu aktivieren. In meinem Auto habe ich das normale MFA und keinen Lane Assist oder die Kamera dafür. Nachdem ich dann die Meldung "Fehler: Verkehrszeichenerkennung" im Display stehen hatte, war er so nett den Haken wieder zu entfernen. Nun ist der Haken draußen und der Fehler ist immer noch im MFA und unter Fahrzeugstatus zu finden.
Meine Frage an euch und ich hoffe jemand hatte das Problem schon einmal... Wie bekomme ich die Meldung weg???
P. S. Ich habe überall gesucht und nichts dazu gefunden. Über eure Hilfe wäre ich echt dankbar.
Grüße
Habe eine Frage die mit diesem speziellen Thema nichts zu tun hat, wohl aber "Fehler Verkehrszeichenerkennung"
Seit einigen Wochen fällt mir bei der Verkehrszeichenanzeige meines B8, Bj 2/15 auf, dass bei Ortstafeln
nicht mehr die 50KMH sondern 100KMH regelmäßig angezeigt werden Der Grund dürfte vermutlich der sein, dass auf gleicher Höhe mit der Ortstafel noch ein weiteres, auf der linken Straßenseite aufgestelltes Verkehrszeichen,dass
eine vorher bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung beendet, (rundes schräg durchgestrichenes Schild) sein.
Warum dieser gravierender Fehler erst jetzt aufgetreten ist, obwohl in Österreich soche doppelten Tafeln in großer Anzahl aufgestellt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Eine Möglichkeit wäre eventuell ein Update, ohne mein Wissen, bei einem Werkstadtbesuch. Der Freundliche gibt
sch unwissend. Würde mich freuen wenn jemand Abhilfe weiß.
Zitat:
@hekopp schrieb am 28. März 2019 um 20:25:50 Uhr:
Habe eine Frage die mit diesem speziellen Thema nichts zu tun hat, wohl aber "Fehler Verkehrszeichenerkennung"
Seit einigen Wochen fällt mir bei der Verkehrszeichenanzeige meines B8, Bj 2/15 auf, dass bei Ortstafeln
nicht mehr die 50KMH sondern 100KMH regelmäßig angezeigt werden Der Grund dürfte vermutlich der sein, dass auf gleicher Höhe mit der Ortstafel noch ein weiteres, auf der linken Straßenseite aufgestelltes Verkehrszeichen,dass
eine vorher bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung beendet, (rundes schräg durchgestrichenes Schild) sein.
Warum dieser gravierender Fehler erst jetzt aufgetreten ist, obwohl in Österreich soche doppelten Tafeln in großer Anzahl aufgestellt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Eine Möglichkeit wäre eventuell ein Update, ohne mein Wissen, bei einem Werkstadtbesuch. Der Freundliche gibt
sch unwissend. Würde mich freuen wenn jemand Abhilfe weiß.
Mach doch Mal ein Update der Navigationssoftware. Vielleicht ändert es sich dann. Die Daten des Navis fließen ja mit in die Anzeige des kamerabasierenden Systems mit ein.
sind die navi daten das dominante Organ bei sowas?
eigentlich sollte doch die Kamera dominanter sein, denn es kann ja immer mal sein, dass aufgrund einer baustelle die geschwindigkeit angepasst wird
Zitat:
@Timmota schrieb am 29. März 2019 um 07:48:44 Uhr:
sind die navi daten das dominante Organ bei sowas?
eigentlich sollte doch die Kamera dominanter sein, denn es kann ja immer mal sein, dass aufgrund einer baustelle die geschwindigkeit angepasst wird
Vermutlich nimmt die Software immer die geringere Geschwindigkeit an, egal, ob die mit der Kamera erkannte oder im Navi hinterlegte. Das dürfte dann rechtlich etwas weniger problematisch sein.
Moin,
gibt es denn nun für das ursprüngliche Problem mittlerweile eine Lösung ?
Ich reihe mich mal bei den Betroffenen ein.
Zitat:
@luckymecky schrieb am 25. Mai 2019 um 16:11:46 Uhr:
Moin,
gibt es denn nun für das ursprüngliche Problem mittlerweile eine Lösung ?
Ich reihe mich mal bei den Betroffenen ein.
Was willst du uns damit sagen, dass du mit einer Fälschung rumcodiert hast?
Bei mir ist der Fehler nun beseitigt. Folgendes hat bei mir zum Erfolg geführt:
Alle Einstellungen zur VZE in den STG 5F, A5, und 17 (in dieser Reihenfolge) mit VCDS herausgenommen/zurückgesetzt und Fehlerspeicher in den Steuergeräten gelöscht. Die Fehlerspeicher blieben leer. Anzeige der Fehlermeldung im KI blieb zunächst erhalten.
Anschließend die Batterie für 10 Minuten abgeklemmt.
Nach Wiederanschluss der Batterie ein Stück gefahren, damit Lenkwinkelsensor etc. wieder Werte bekam.
Danach alle Fehler in allen Steuergeräten gelöscht.
Die Anzeige: "Fehler: Verkehrszeichenerkennung" war danach nicht mehr vorhanden.
Danke hadez16 für den unglaublich hilfreichen Kommentar.
@luckymecky Danke für deinen Tip. Hat bei mir wunderbar funktioniert. Nach fast 7 Monaten ist das Problem gelöst. Ein Hoch auf das Forum
Und vielen vielen Dank an Nico der mir das alles umgesetzt hat
Ich muss mich wundern, dass man in 7 Monaten geplagt von diesem Problem nicht sowieso mal einfach die Batterie abklemmt
Tja der einfachste Weg ist meistens der den man zum Schluss nimmt
Hauptsache der sch... Fehler ist weg
[Crossposting von MOTOR-TALK entfernt]