Fehler unklar NSL defekt

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
seit einigen Wochen hab ich das Problem, dass im Serviceinstrument angezeigt wird,
das meine linke Nebelschlussleuchte "defekt" ist.
Allerdings sind alle Glühlampen heil, da ja das "normale" Schlußlicht funktioniert.
Lediglich schaltet links die Nebelschlußlicht Funktion nicht dazu.
Hat dazu jemand eine Idee? Ich hoffe nicht, dass ein Steuergerät defekt ist. 😕
Das Ganze tritt allerdings erst seit dem Austausch der dritten Bremsleuchte auf.
(evtl. auch Zufall?)

13 Antworten

Hast du die Glühlampe denn mal geprüft und ggf. gegen eine neue getauscht ?

Nee, weshalb? Es leuchten auf beiden Seiten "alle" Rücklichter,
nur das Aufdimmen links (rechts wird die Lampe hell) geht nicht.
Somit SOLLTE die Lampe ja wohl in Ordnung sein?!

Schon mal etwas von einer 2 Faden Glühlampe gehört?

Jaa, hab ich. Nur gibt meine Übersicht der verbauten Leuchtmittel keine Zweifadenlampe her. 😕
Somit bin ich immer noch nicht weiter. 🙁

Typ-leuchtmittel
Ähnliche Themen

Ich bin mir überhaupt nicht sicher, wie das am Truthahn gelöst wurde. Habe aber erhebliche Zweifel, dass Schlusslicht / Bremslicht mit der NSL, ein Leuchtmittel nutzen.

Ist vielleicht der Lichtschalter defekt?

Wird denn am Kombiinstrument das NSL-Symbol angezeigt sobald es eingeschaltet wird?

Wenn man die Tabelle ernst nimmt, hat die NSL doch eine eigene Lampe, dementsprechend ist die Funktion des Schlusslichts doch keine Aussage über ein intaktes Leuchtmittel für die NSL.

Zitat:

@Murostar schrieb am 24. Januar 2018 um 19:54:33 Uhr:


Ist vielleicht der Lichtschalter defekt?

Wird denn am Kombiinstrument das NSL-Symbol angezeigt sobald es eingeschaltet wird?

Moin,

am Schalter leuchtet die NSL auf, und am Kombiinstument wird sie auch angezeigt.

Die rechte NSL leuchtet ja auch.

Zitat:

@funk503 schrieb am 25. Januar 2018 um 14:25:05 Uhr:



Zitat:

@Murostar schrieb am 24. Januar 2018 um 19:54:33 Uhr:


Ist vielleicht der Lichtschalter defekt?

Wird denn am Kombiinstrument das NSL-Symbol angezeigt sobald es eingeschaltet wird?


Moin,
am Schalter leuchtet die NSL auf, und am Kombiinstument wird sie auch angezeigt.
Die rechte NSL leuchtet ja auch.

Sagt mal, wenn ich den Tread hier überfliege: wollt ihr mich verar*****?
@TS: wechsle die linke Glühlampe für NSL und fertig. Philosophieren kannste in der Politik, nicht am Auto. Da zählen reine Fakten. Und die sind ja hier offensichtlich glas klar zu lesen!!

@funk503

Hast du vielleicht mit VCDS die rechte NSL freigeschaltet?
Ab Werk leuchtet nur eine NSL (Fahrerseite).

Wozu brauchst du eigentlich zwei NSL? Eine reicht vollkommen aus.

Zitat:

@michi-t schrieb am 25. Januar 2018 um 16:30:03 Uhr:


Sagt mal, wenn ich den Tread hier überfliege: wollt ihr mich verar*****?
@TS: wechsle die linke Glühlampe für NSL und fertig. Philosophieren kannste in der Politik, nicht am Auto. Da zählen reine Fakten. Und die sind ja hier offensichtlich glas klar zu lesen!!

NEIN, Dich will KEINER verar......!!! Die Fakten sind eben NICHT glas klar zu lesen!!!😠😠
Mittlerweile habe ich die entsprechende Lampe bereits zwei mal getauscht.
Einmal allein, das zweite Mal als Pärchen.(entgegen meines Schreibens zuvor).
Der Effekt ist jedesmal der selbe (wird bereits vor dem Zusammenbau geprüft, komme aus dem Elektrogerätebau!!!), alle Leuchten sind an (beide NSL gedimmt), und wenn man die NSL zuschaltet bleibt links gedimmt.
Und auch VCDS seitig wurde nichts geändert, bevor ein freundlicher die dritte Bremsleuchte wegen Defekts (TÜV Mangel) getauscht hat funktionierten beide. 🙄
Ich werde nächste Woche zu einem Kumpel fahren, da werden wir mal sehen, was das soll.
Ich dachte ohne diese "Fernfahrt" auskommen zu können, als ich das Thema hier eröffnete und mir mittlerweile dumme Kommentare einhandele.

Zitat:

@Murostar schrieb am 25. Januar 2018 um 21:07:55 Uhr:


@funk503
Hast du vielleicht mit VCDS die rechte NSL freigeschaltet?
Ab Werk leuchtet nur eine NSL (Fahrerseite).
Wozu brauchst du eigentlich zwei NSL? Eine reicht vollkommen aus.

Haste prinzipiell Recht, wäre auch nicht SOOO tragisch, wenn es die Rechte
wäre mit dem Problem.😉
Da es Linke ist, mache ich mir schon Gedanken.😎

Zitat:

Der Effekt ist jedesmal der selbe (wird bereits vor dem Zusammenbau geprüft, komme aus dem Elektrogerätebau!!!), alle Leuchten sind an (beide NSL gedimmt), und wenn man die NSL zuschaltet bleibt links gedimmt. Und auch VCDS seitig wurde nichts geändert, bevor ein freundlicher die dritte Bremsleuchte wegen Defekts (TÜV Mangel) getauscht hat funktionierten beide. 🙄.....
Ich werde nächste Woche zu einem Kumpel fahren, da werden wir mal sehen, was das soll.
Ich dachte ohne diese "Fernfahrt" auskommen zu können, als ich das Thema hier eröffnete und mir mittlerweile dumme Kommentare einhandele.

Du handelst dir keine "dummen" Kommentare ein, wenn du dein Problem von Anfang an ordentlich und vor allem umfassend beschreibst. Und genau das hast du nicht getan...siehe oben. Das die NSL gedimmt leuchtet und das der Freundliche dranrum gefummelt hat, wurde uns bisher verschwiegen. Demnach konnte es nur die Lampe sein, was ich natürlich jetzt revidiere und dir bei Wissen dieser Fakten gleich geschrieben hätte, das es nicht die Lampe sein kann!!
Also mal ganz ruhig hier und veilleicht fällt dir ja noch etwas ein was wir noch nicht wissen.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen