Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Ich habe zwei sporadische wiederkehrende Fehler:
Verkehrsmeldungen ausgeschaltet, wieder von selbst eingeschaltet

Navigationsansage ausgeschaltet, wieder von selbst eingeschaltet

Zitat:

@gtoedi schrieb am 28. Januar 2022 um 15:40:01 Uhr:


Meine Lizenz läuft bis 'Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später nochmal'

Hallo ich habe leider auch einen nervigen Fehler.
Hab ein Sportback mit elektrischer Heckklappe.
In 8 von 10 Fällen geht mir die Heckklappe beim beladen automatisch zu.
Er fängt an zu piepsen geht dann zu und stoppt regelmäßig an meinem Kopf.
Das einzige was hilft ist den Schlüssel vorher in den Innenraum zu legen.
Ich komm jetzt nicht bewusst mit dem Fuß drunter um es aus zu lösen.
Bei meinem A7 vorher ist das gelegentlich auch passiert und konnte mit nem Update zumindest verbessert werden.
Gibt es noch mehr Autos mit dem Problem oder liegt es an meinen großen Füssen?
Wäre dankbar für ne Info.
Gruß

Habe es bei meinem sportbach auch ein paarmal gehabt. Bin abe runbewusst in den Erfassunfsradius des Senors gekommen und habe id eSchließeung slebst angestoßen ..

PS: Schuhgröße 43 (also keine Goofyverhältnisse)

Ähnliche Themen

Ich habe eher das problem, dass er sich öffnet beim vorbei gehen. Schon einige male als ich das kabel einsteckte, und jetzt noch als er in der waschanlage stand und nach beendingung am auto vorbei ging und rein sitze, öffnete er sich unterdessen.

Zitat:

@PPrecht schrieb am 4. Juni 2023 um 11:31:56 Uhr:


Habe es bei meinem sportbach auch ein paarmal gehabt. Bin abe runbewusst in den Erfassunfsradius des Senors gekommen und habe id eSchließeung slebst angestoßen ..

PS: Schuhgröße 43 (also keine Goofyverhältnisse)

Ist bei mir auch schon passiert, auch beim Trocknen in der Waschanlage. Hab sie grad noch rechtzeitig zu gekriegt. Seitdem beim Waschen Schlüssel im Auto

Zitat:

@Niklasrink schrieb am 23. Mai 2023 um 06:18:17 Uhr:



Zitat:

@gibschub schrieb am 22. Mai 2023 um 22:55:21 Uhr:


Hat einer auch Probleme mit quietschenden Bremsen und einem zickigen Regensensor?

Nein lies einfach mal diesen thread durch. Meiner ist seit heute unter anderem wegen den Bremsen in der Werkstatt. Es hat sich simulieren lassen dass es nicht die Bremsen eine sondern irgendwas am Fahrwerk dass beim bremsen das quietschen verursacht

Meine Bremsen quietschen seit kurzem auch (hab 30tkm runter).

Was hat die Werkstatt denn gemacht, ist das quietschen weg?

Neue Bremsbeläge Halterung ist wohl reingekommen. Leider quietscht das Auto immer noch wie Sau.
Es kommt bei mir von den Federn. Laut Händler stand der Technik es keine TPI und Vorführfahrzeug auch quietscht .
84 k Liste und man kann nicht bremsen ohne dass sich die Leute umdrehen…

@Niklasrink Was hast du für ein Fahrwerk? S-Line, Drive Select etc. oder einfach nur Standard.

Sportfahrtfahrwerk ohne adaptive Dämpfer , also sline.

Same here. Da bin ich ja gespannt ob es bei meinem Q4 auch einmal beginnt zu quietschen.

Wahnsinn, ich hab den Q4 50 SB ebenfalls mit Sline Fahrwerk.

Gerade jetzt wo es wärmer ist und man öfters mit offenem Fenster rumfährt ist es extrem nervig.

Die Leute denken da kommt ein alter Twingo an und kein Audi aus 2022/2023…..

Zitat:

@Q4-Fan schrieb am 9. Juni 2023 um 20:35:56 Uhr:


Wahnsinn, ich hab den Q4 50 SB ebenfalls mit Sline Fahrwerk.

Gerade jetzt wo es wärmer ist und man öfters mit offenem Fenster rumfährt ist es extrem nervig.

Die Leute denken da kommt ein alter Twingo an und kein Audi aus 2022/2023…..

Identisches Fahrzeug: da quietscht nix

Habe das gleiche Problem! Aussage vom freundlichen: das kommt vom ständigen rekuperieren, einfach zwischendurch mal freibremsen! Wie gesagt, für ein Auto um die 74K€ eine dürftige Aussage. Ach so, gehöre nun auch zum Club der „Bordnetz“gestörten - 12V wird dann in 2W getauscht

Ist doch logisch, wer seine bremsen nicht baucht, die quiitschten. Also über den pass heizen, und schon erledigt das problem. Oder zu heftig dass sie glühen, dann ist auch nicht gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen