Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Moin zusammen,
letzte Woche habe ich unseren Q4 e-tron 50 Edition One abgeholt. EZ 12/21, war ein Werksdienstwagen und ich habe ihn mit gut 1000 km gekauft.
Gestern sind wir gut 25 km gefahren, als plötzlich ein Feuerwerk an Ausfällen startet. Nahezu alle Assistenzsysteme sind nacheinander ausgefallen, inkl. Antriebsausfall. Selbst Apple Carplay verabschiedete sich und mein iPhone hat die Musik aus der Jackentasche abgespielt. Radio funktioniert noch, Head up Display funktionierte noch, „Weiterfahrt möglich“ hat er angezeigt.
Ich bin dann umgedreht und wieder nach Hause gefahren. Q4 abgestellt, abgeschlossen, paar Minütchen gewartet und anschließend ging alles wieder, als wäre nichts gewesen.
Die nervige Bestätigung der Privatsphäre bei jedem Start, sowie dass ich den Q4 nicht in die App integrieren kann, habe ich selbstredend auch.
Welche Softwareversion er hat, habe ich noch nicht nachgesehen, aber ich vermute, dass da seit 2021 nichts aktualisiert wurde. Wenn ich das richtig herausgelesen habe, gibt es das Update für die ersten Modelle auch erst seit Ende März diesen Jahres?!
Unser A6 TFSI e 55 hatte Anfang letzten Jahres eine Bordnetzstörung, die dann mittels reinem Softwareupdate komplett behoben wurde. Es trat bisher kein weiteres Problem auf.
Handelt es sich wohl um ein reines Softwareproblem oder hängt da mehr dran?
Gruß,
Ichse
Ja du hast 3608 und brauchst 3812 das ist das erste Update überhaupt, davor gab's nichts.
Kann dir niemand sagen ob das SW Update deine spezifischen Probleme löst oder nicht. Hatte die Ausfälle auch gerade vor 2 Tagen und dann war alles wieder weg. Aber das hatte ich das erste mal seit 1 Jahr auch SW 3608 und auch den 50er Edition One
Hast du schon einen Termin für das SW Update bekommen? Habe gelesen, dass es nicht alle Audi Werkstätten gleichzeitig bekommen…
Rufe morgen gleich mal unseren VK an.
Konntest du dich denn mit der APP im MMI verbinden oder fragt es jedesmal noch nach der Privatsphäreenstellung?
Ähnliche Themen
Habe gerade gesehen, dass die Lichtsignaturen beim Auf- und Zuschließen nicht mehr funktionieren. Es blinken nur die Blinker auf. Jemand eine Idee, wieso?
@gibschub:
Welche Probleme gibt es bei dem?
Zitat:
@Ichse77 schrieb am 16. April 2023 um 16:20:19 Uhr:
Habe gerade gesehen, dass die Lichtsignaturen beim Auf- und Zuschließen nicht mehr funktionieren. Es blinken nur die Blinker auf. Jemand eine Idee, wieso?
Schau mal ob deine Lichtfunktion auf AUTO steht. Könnte daran liegen.
Zitat:
@Niklasrink schrieb am 16. April 2023 um 22:26:40 Uhr:
@gibschub:
Welche Probleme gibt es bei dem?
Der funktioniert oft nicht richtig. Wenn der Sensor nicht reagiert, hilft ein Neustart der Zündung oder behelfsmäßig die manuelle Nutzung des Wischhebels.
Zitat:
@itze schrieb am 16. April 2023 um 22:39:56 Uhr:
Zitat:
@Ichse77 schrieb am 16. April 2023 um 16:20:19 Uhr:
Habe gerade gesehen, dass die Lichtsignaturen beim Auf- und Zuschließen nicht mehr funktionieren. Es blinken nur die Blinker auf. Jemand eine Idee, wieso?Schau mal ob deine Lichtfunktion auf AUTO steht. Könnte daran liegen.
Ja, steht sie. Der Wechsel auf eine andere Lichtsignatur in den Einstellungen hat dafür gesorgt, dass es wieder funktioniert.
Ich nehme an, der Totalausfall am Samstag hat sich da auch auf die Lichtsignatur ausgewirkt.
@all: hat denn schon jemand die neue Software 3812 aufgespielt bekommen?
Tja, die Lichtsignaturen funktionieren wieder nicht. Es scheint doch irgendein Steuergerät zerlegt zu haben. Nach nur 4 Tagen in die Werkstatt. Herzlichen Glückwunsch!
Und wieder habe ich zwei weitere Fehler bei meinem Q4 zu berichten.
1. Lege ich mein Handy in die dafür vorgesehene Stelle, wird es zwar geladen, aber nur manchmal erscheint dann auch im MMI der Hinweis, dass das Telefon aufgeladen wird.
Ist jetzt nicht so schlimm, weil geladen wird es. Nur die Meldung dazu kommt eben nur manchmal. In meinen Augen trotzdem ein Fehler.
2. Bisher jetzt zweimal passiert...Plötzlich ertönt über die Lautsprecher eine Sirene und kurz darauf wählt das Auto von selbst den Notruf 112. Hab dann natürlich den Anruf sofort abgebrochen, da ich keinen Notfall hatte.
Oh man, langsam wird wirklich lästig mit diesen Fehlern.
Hatte bis jetzt den Fehler ein mal, aber mit der neusten Software. Aufpasse, ev. drückst du den Notfallknopf am Handy beim Runterschieben in die Halterung. Hab bei mir auch überlegt, ob mir dies auch passiert ist, da es bis jetzt auch nur einmal passiert ist.