Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 10. Oktober 2022 um 00:00:09 Uhr:
Zum Thema: keyless entry und Heckklappen Sensor funktioniert manchmal nicht. Bei mir wurde eine neue Antenne eingebaut. Damit kann jetzt besser erkannt werden, dass sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet.
Man erklärte mir, dass vorher das Auto dachte der Schlüssel liegt im FZ und deshalb ging es nicht. Evtl wurde der Schlüssel auch gar nicht erkannt.Vielleicht hilft diese Information jemandem.
Habe genau das gleiche Problem.
Keyless + el. Heckklappe
Da habe ich ganz spezielles Verhalten:
- wenn ich das auto keyless über die Fahrertüre zusperre, kann ich beim nächsten Öffnen die Heckklappe per Knopf öffnen oder per Fuß
- wenn ich das auto keyless über die hintere Türe zusperre, kann ich beim nächsten Öffnen die Heckklappe nicht per Knopf öffnen, sondern muss voher mit dem Schlüssel aufsperren oder bei der Fahrertüre keyless aufsperren (manchmal klappt es per Fuß)
- Wenn ich aussteige und nicht keyless zusperre und dann bei der Heckklappe über das Schlüsselsymbol den Wagen zusperren will, klappt das in 90% der Fälle nicht. Einfach keine Reaktien
- Öffnen per Fußgeste klappt auch nur in 50% der Fälle (hier hat mal jemand geschrieben , dass helle Schuhe schlechter erkannt werden --> habe das als Humbug abgetan --> jetzt ist es mir aber auch schon mehrmal aufgefallen. Dunkle SChuhe werden gut erkannt, helle eigentlich nie --> kann doch nicht sein??)
Habt ihr auch solch ein Fehlverhalten der el. Heckklappe?
Werde das denke ich beim nächsten Werkstatttermin mal prüfen lassen
Heute mal wieder die Radio Favoriten einprogrammiert. Bestimmt das 4 te mal seit Januar. Neuste Software…
Interessant die Radio Favoriten waren bei mir noch nie weg 3608 älteste Software. Dafür aber die Navigations Ziele so alle 2 Wochen.
Sorry für OT, aber das ist einfach der Hammer. Die Fehler gibt es somit seit >3 Jahren über verschiedene Modelle hinweg. Bei mir verschwindet zudem immer wieder die CarPlay Kurzwahl in der linken vertikalen Menülesite. Füge ich alle 2-3 Tage manuell hinzu.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@P4trick schrieb am 16. Februar 2023 um 15:45:03 Uhr:
Interessant die Radio Favoriten waren bei mir noch nie weg 3608 älteste Software. Dafür aber die Navigations Ziele so alle 2 Wochen.
Exakt so auch bei meinem! Wobei ich das im letzten Jahr nur noch auf die letzten Ziele beziehen kann, weil ich die Favoriten schon gar nicht mehr in die Navi eingebe.
Kenne ich auch - was mich aber erschreckt ist, dass keine Verbesserung sichtbar ist. Es kann ja sein, dass es Bugs gibt, diese sollten aber innert nützlicher Frist behoben werden (und das auch den Bestandesfahrzeugen ausgeliefert werden). Ich sehe aber eigentlich nicht, dass Audi irgendwelche Probleme löst, sondern sie einfach aussitzt. Das wirft natürlich Fragen betreffend einem nächsten Fahrzeugwechsel auf...
Heute während des Ladens Fehlermeldung: „Ladesystem Störung“ und kein Laden mehr möglich.
Montag wird Fehlerspeicher ausgelesen.
Auto ist zwei Monate alt
Heute morgen an der eigenen Wallbox und dann auch nochmal an einer Ladesattion versucht. Gleicher Fehler
Speziell, bei mir war ich selber schuld, nur solarstrom erlaubt, hat ohne sonne auch störung angegeben
Zitat:
@NYG356 schrieb am 17. Februar 2023 um 13:34:03 Uhr:
Heute während des Ladens Fehlermeldung: „Ladesystem Störung“ und kein Laden mehr möglich.
Montag wird Fehlerspeicher ausgelesen.
Auto ist zwei Monate alt
Aber das ist doch ni hts neues
Ist ein Dauerbrenner. Bekamm nach einer Monsterfahrt von fast 9 Stunden von Schwäbisch Hall nach Zell am See mit ständiger Störungsmeldung beim Laden die Meldung vom Service ich wäre unfähig die Ladung korrekt durchzuführen
@Hemo
was heißt das? Lag bei dir ein Defekt vor oder was war der Grund für die Fehlermeldung?
Aktuell habe ich folgende Mängel:
- Bremsen quietschen
- Zierleiste an der Fahrertür hat Spiel
- Regensensor funktioniert nicht, erst nach Neustart der Zündung
- Assistenzsysteme fallen vor allem morgens kurzzeitig aus
- Sitzwange Beifahrersitz seit Auslieferung faltig.
- Heckklappe stand ein paar Millimeter auf und hat nicht verriegelt (nur 2x)
Nach über sechs Monaten und 8000 km bin ich jedoch sehr zufrieden mit dem Auto.
ok, schade so was zu hören. Bis auf manchmales klappern, je noch fugen auf der Strasse, kann ich bis jetzt nichts bemängeln. Gut, ist auch erst 6 wochen alt.
Mal was Neues neben den auch bei mir üblcihen Problemen mit MMI usw. Vorgestern beim Versuch zu starten: es kann nicht gestartet werden, wenden Sie sich an den Service. Nach mehreren Versuchen mit ausmachen, aussteigen, nochmal Ladekabel anschließen und immer derselben Reaktion, Hotline angerufen. Antwort: Fahrzeug muss abgeschleppt werden, man meldet sich. Bis zum Abend keine Meldung, ich habe es also einfach nochmal versucht und sieihe da, alles geht. Heute Morgen zur Werkstatt gebracht, habe nun erst mal ein Ersatzfahrzeug, man sucht den Fehler. Q4 50etron Auslieferung 05/22.