Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Zitat:

@Skoalgetter schrieb am 7. Februar 2023 um 09:40:35 Uhr:


Hat von euch jemand das Problem, dass sich die Frontscheibenheizung/Gebläse immer wieder nach ein paar Sekunden abschaltet? Oder ist das ein Feature, das ich aus Versehen irgendwo eingestellt habe?

Hatte ich vor einiger Zeit einmal. Jedes Mal nach 10 Sekunden wieder aus gegangen.
Seither nicht mehr

Zitat:

@Skoalgetter schrieb am 7. Februar 2023 um 09:40:35 Uhr:


Hat von euch jemand das Problem, dass sich die Frontscheibenheizung/Gebläse immer wieder nach ein paar Sekunden abschaltet? Oder ist das ein Feature, das ich aus Versehen irgendwo eingestellt habe?

Mir ist aufgefallen, das im „Auto“-Modus da tatsächlich recht kurz agiert (Scheibe aber immer frei).
Hatte mal das Problem, dass es im manuellen Modus jedoch auch sofort abgeschaltet hat, da hat ein Reset vom MMI über den Ein-/Aus-/Lautstärken-Knopf geholfen. Einige Sekunden gedrückt halten, man sieht im Display den Restart.

Die Heizung schaltet bei mir auch manchmal einfach aus. D.h. die Einstellungen bleiben, aber es kommt keine warme Luft mehr. Manchmal löst sich das während der Fahrt, meist erst nachdem der Wagen einige Zeit gestanden hat.
Manchmal heizt es zu stark… zumindest gefühlt im Vergleich zu anderen Tagen.

Es wurde bereits mehrfach an meiner Heizung gearbeitet und Steuergeräte getauscht. Hat nicht geholfen.

Zitat:

@Zeppes schrieb am 27. Januar 2023 um 11:56:50 Uhr:


Jetzt hat es mich nach 1,5 Jahren auch erwischt. Mein erster Schaden.
Das Klimabedienteil ist hin. Die Temperatur lässt sich nicht mehr hochregeln. Sie steht auf LO. Das Teil ist bestellt, aber natürlich nicht lieferbar. Ich heize das Auto jetzt mit der Klimatisierung aus der App. Dabei blinkt das Klimabedienteil wie ein Christbaum. Mist.

Abschließend zur Info. Es war der Temperaturtaster des Klimabediengeräts. Das Teil war nach 10 Tagen lieferbar und wurde gestern eingebaut. Scheinbar keine Ausnahme, denn der Annahme-Meister hat sofort Klimabedienteil gesagt, ohne den Schaden überhaupt anzuschauen. Geht wieder. Dabei wurde die Maßnahme Batteriedaten auslesen durchgeführt.

Ähnliche Themen

Diesen Effekt, dass dann plötzlich keine warme Luft mehr kommt, habe ich auch...meistens so 5min nach Fahrtbeginn, dass hält dann ca. 1..2min an und dann ist es wieder weg und kommt auch für die restliche Fahrt nicht mehr....das ganze hat bei mir angefangen, als ich 1x den Eco Modus aktiviert hatte.
Starte ich die Heizung über die App, kommt es seltsamer Weise nicht...da läuft die Heizung ganz normal

Zitat:

@Zeppes schrieb am 7. Februar 2023 um 11:08:39 Uhr:


der Annahme-Meister hat sofort Klimabedienteil gesagt, ohne den Schaden überhaupt anzuschauen. Geht wieder.

Ja, genau! Das Bedienteil wurde bei mir ebenfalls getauscht. Allerdings ohne den gewünschten Effekt, dass es danach funktioniert.
Interessant ist hierzu auch die Aussage meiner Werkstatt gewesen: "Wir wissen nicht warum es getauscht werden soll, aber das Werk hat uns dies so mitgeteilt"
Sämtliche Phänomene die sich am alten Bedienteil gezeigt haben, finden sich an dem neuen wieder. Ich glaube auch nicht, dass die Hardware das Problem ist. Wie 99% aller Probleme mit dem Auto ist auch hier wieder Software die Ursache. Aber was soll die Werkstatt daran ändern?
Zum Glück ist der Winter ja bald vorbei :-D

Hab vorhin einen Anruf vom Service-Meister bekommen, hatte vor zwei Wochen das Problem mit der Lüftung gemeldet. Laut dem Meister ist der Fehler bekannt und Audi arbeitet an einer Softwarelösung. Ich musste mir auf die Zunge beißen, um nicht zu lachen. Das Update werden wir wohl nie bekommen. :-(

Zitat:

@Eisfra schrieb am 7. Februar 2023 um 13:10:29 Uhr:


Hab vorhin einen Anruf vom Service-Meister bekommen, hatte vor zwei Wochen das Problem mit der Lüftung gemeldet. Laut dem Meister ist der Fehler bekannt und Audi arbeitet an einer Softwarelösung. Ich musste mir auf die Zunge beißen, um nicht zu lachen. Das Update werden wir wohl nie bekommen. :-(

Es gibt viele kleine Updates die gemacht werden. Mir wurde auch mal ein Update eingespielt wegen der Kindersicherung Fehlermeldung.
Aber diese Updates haben nicht mit dem Update fürs MMI zu tun

So isses wie der @P4trick sagt: es gibt immer wieder kleinere Updates, die eingespielt werden, wenn das Auto in der Werkstatt steht.
Das große Update betrifft ja letztendlich nur das MMI. In den diversen Steuergeräten läuft aber auch Software, und für diese gibt es schon diverse Updates.

@Donnerbalken, da liegst du nicht ganz richtig, das "große Update" betrifft nicht nur das MMI, es sollte unter anderem auch bei den älteren Q4 die Ladeleistung erhöhen und fehlende Funktionen in die App bringen.

Ich bin zwar tief im Thema Softwareentwicklung, aber nicht so tief in Automotive, da freue ich ich natürlich über jede Info die mich hier weiter bringt.
Bisher habe ich das "große Update" primär im MMI und den verbundenen Systemen gesehen. Letztlich ist ja auch das was, in meinem Fall 3608, durch viele Probleme hervorsticht. Parallel dazu gibt es, sowie ich das verstehe noch die Platform an sich (Ladesystem usw.), das zugehörige Softwareupdate wird ja immer als MEB 1.0, 2.4, 3.0 etc. bezeichnet. Dessen Versionsnummer kann man aber über das MMI nicht abrufen, oder? Ebenso komme ich als Normalverbraucher ja auch nicht an die Hard- und Softwarestände der verbauten Steuergeräte, oder?

btw. 170kW Ladeleistung würde mich freuen... oder die 125kW bis 60% :-D Man darf ja träumen.

Zitat:

Hat von euch jemand das Problem, dass sich die Frontscheibenheizung/Gebläse immer wieder nach ein paar Sekunden abschaltet? Oder ist das ein Feature, das ich aus Versehen irgendwo eingestellt habe?

Ja ist bei mir auch so, wobei die Scheiben immer frei sind. Ich dachte deshalb, dass das Gebläse “intelligent” agiert und sich abschaltet. Muss ich mal im manuellen Modus testen.

Was mir aktuell Kopfschmerzen bereitet ist eher, dass die Heckscheibenheizung (obwohl in App aktiviert) beim Vorklimatisieren nicht angeht. Hardware funktioniert aber, wenn ich die Heckscheibenheizung per Taster anschalte funktioniert sie tadellose…hat jemand diesen “Bug” auch?

@Nailimixam meinst du den Punkt „Glasflächenheizung“? - das ist die Frontscheibe, welche enteist werden soll.

Ich habe keine Punkt für die Heckscheibe zum aktivieren in der App.

Zitat:

@Eisfra schrieb am 8. Februar 2023 um 20:06:23 Uhr:


@Nailimixam meinst du den Punkt „Glasflächenheizung“? - das ist die Frontscheibe, welche enteist werden soll.

Ich habe keine Punkt für die Heckscheibe zum aktivieren in der App.

Ja genau den Punkt meine ich. War mir nicht klar, dass es dabei nur um die Frontscheibe geht. Hatte meine Bedienungsanleitung so verstanden, dass alle Glasflächenheizungen aktiviert werden, also auch Spiegel und Heckscheibe.

Gut zu wissen, wieder was gelernt, danke Dir

@Nailimixam stimmt, in der BA steht was von Auswählen der Heckscheibe und Spiegel. Aber auswählen kann man ja nichts. Evtl wieder ein Kopierfehler der BA vom (Q8) E-tron zur unserer BA. Kam ja schon öfters vor 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen