Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
In meinem Leihwagen letzte Woche (Audi GT, nagelneu) hat er mehrmals in der Woche den "Notruf" gewählt. Teilweise antworteten bereits Personen denen ich erklären musste, dass ich sie nicht angerufen habe. Scheint ein generelles Problem zu sein.
ja meiner sagte einfach, Notruf wird gewählt. Dass die 112 in der CH auch funktioniert ist mir schon klar, aber würde ich selber nie wählen und das Rega App wählt 1414, sicher nicht 112. Und ein anderes app habe ich nicht wo dies verursachen könnte. Somit war es für mich einfach eindeutig, dass der Auslöser der Q4 sein muss. Da dies in dem Fall auch andere hatten, muss es wohl wirklich am Q4 liegen.
Habt ihr, die dies auch schon hatten, etwas machen können in der Garage?
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 2. Februar 2023 um 01:05:05 Uhr:
War der grüne Strich des Abstandsassistenten nicht einmal exakt hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug? Oder täusche ich mich da?
Ich meine, dass dies Feature und nicht Bug ist.
Wenn der eingestellte Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug etwas überschritten wird, entfernt sich der grüne Balken von diesem Fahrzeug, zeigt aber immer noch an, dass das Fahrzeug erkannt wurde und darauf geregelt wird. Wenn der Abstand noch größer wird, verschwindet der Balken gänzlich, bis wieder ein niedrigerer Abstand erkannt wird, der kleiner oder gleich zum eingestellten Abstand ist.
So interpretiere ich jedenfalls die Anzeige in meinem Q4.
Zitat:
@rpewe schrieb am 2. Februar 2023 um 15:22:19 Uhr:
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 2. Februar 2023 um 01:05:05 Uhr:
War der grüne Strich des Abstandsassistenten nicht einmal exakt hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug? Oder täusche ich mich da?Ich meine, dass dies Feature und nicht Bug ist.
Wenn der eingestellte Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug etwas überschritten wird, entfernt sich der grüne Balken von diesem Fahrzeug, zeigt aber immer noch an, dass das Fahrzeug erkannt wurde und darauf geregelt wird. Wenn der Abstand noch größer wird, verschwindet der Balken gänzlich, bis wieder ein niedrigerer Abstand erkannt wird, der kleiner oder gleich zum eingestellten Abstand ist.
So interpretiere ich jedenfalls die Anzeige in meinem Q4.
So war es zu Beginn. Habe das Verhalten des Balkens schon getestet.
Verändert man den eingestellten Abstand, wird dies zuerst mit einer weißen Linie, die entweder vor oder hinter der „aktuellen“ Linie angezeigt wird, dargestellt.
Nun ist aber zwischen dem vorausfahrenden Fahrzeug und dem eingestellten Abstand immer ein nicht unerheblicher Abstand zu sehen.
Ähnliche Themen
Ohne vom Thema abschweifen zu wollen....wird die Linie eigentlich immer angezeigt, oder nur bei aktiviertem Tempomat?
Zitat:
@andy_neu schrieb am 2. Februar 2023 um 20:00:46 Uhr:
Ohne vom Thema abschweifen zu wollen....wird die Linie eigentlich immer angezeigt, oder nur bei aktiviertem Tempomat?
wenn der abstands-tempomat aktiviert ist
Zitat:
@Benny502 schrieb am 2. Februar 2023 um 10:37:31 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 1. Februar 2023 um 20:01:21 Uhr:
Hatte jemand schon dass automatisch die Notrufnummer 112 gewählt wurde? Zum zweiten mal hatte ich scho dass wie ein alarm ab geht beim fahren und dann wird mir gesagt, es werde die Notrufnummer gewählt. Für mich absolut nicht erklärbar. Kenne die 112 gar nicht in der Ch.Hatte ich vor ein paar Wochen mal ja....mitten auf der Autobahn, kein Verkehr um mich herum, gemütlich mit 90 unterwegs und dann die Meldung (genauen Wortlaut weis ich nicht mehr) "....Ein Unfall/Notfall wurde erkannt. Die Automatische ..... startet in 15sek...." etwa so ähnlich war es. Bin da auch fürchterlich erschrocken
Und hat er dann gewählt oder selber abgebrochen? Wenn ein Verbindungsaufbau gemacht hat, über esim im Auto oder über dein Handy?
Er hat nicht gewählt, zum Glück...es ist eine Art Countdown runtergelaufen und ich hab kurz vorher auf abbrechen gedrückt...als ich dann realisiert hatte was gerade vor sich geht
Zitat:
@tregobad schrieb am 2. Februar 2023 um 10:38:04 Uhr:
In meinem Leihwagen letzte Woche (Audi GT, nagelneu) hat er mehrmals in der Woche den "Notruf" gewählt. Teilweise antworteten bereits Personen denen ich erklären musste, dass ich sie nicht angerufen habe. Scheint ein generelles Problem zu sein.
Hat der GT über die Esim angwählt oder über dein Handy?
Da Leihwagen kannte er mein Mobile gar nicht (nicht gekoppelt). Somit von seiner esim
Am Wochenende längere Autobahnfahrt. Dabei habe ich festgestellt, dass das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht genau in der Nulllage ist, sondern minimal nach links zeigt.
Da steht wohl eine Vermessung der Vorderachse an, vermutlich hat sich das Fahrwerk gesetzt.
Hat jemand dies ebenfalls bereits festgestellt?
Es könnte auch sein, dass das Lenkrad im Werk nicht genau in Nulllage installiert wurde. Das wäre dann aber von Anfang an so gewesen.
Das Gefühl hatte ich tatsächlich von Anfang an, war mir aber eine ganze Zeit nicht zu 100% sicher...
Hat von euch jemand das Problem, dass sich die Frontscheibenheizung/Gebläse immer wieder nach ein paar Sekunden abschaltet? Oder ist das ein Feature, das ich aus Versehen irgendwo eingestellt habe?
Muss ich mal testen, habs bis jetzt noch nie gebraucht, heize immer vor, dann ist schon war drin