Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Ich erwarte auch nichts, aber dennoch möchte ich dem Freundlichen die Chance einräumen sich zu beweisen 😉

Heut muss ich auch mal einen "Fehler" beitragen und ja ich setze es bewusst in " "....

Seitdem am Anfang der Woche das, ich nenne es mal Tauwetter, begonnen hat mit dem Dauerregen und allem was wir derzeit haben, sind die hinteren Bremsen (vermutlich beide, sicher bin ich mir aber nicht) nach einer Standzeit von gut 15Std. fest. Das macht beim losfahren schon einen guten Knack/Knall wenn die sie lösen.
Hab dann direkt umgestellt auf mehrere stärkere/längere Bremsmanöver (Rekuperation komplett aus usw.) pro Fahrt auf meinem Arbeitsweg....das lindert es zwar, aber verschwinden will es nicht, denn am nächsten Tag ist es das selbe Spiel in grün.
Das ganze muss aber mit dem Salz/Dauerregen zu tun haben denn vorher, vor dem ganzen Schnee/Salz usw. wenn es geregnet hat, ich in abgestellt habe und auch keine stärkeren Bremsmanöver gemacht hatte, war das selbst nach 1,5 Wochen Standzeit nicht

Zitat:

@Benny502 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:44:55 Uhr:


Heut muss ich auch mal einen "Fehler" beitragen und ja ich setze es bewusst in " "....

Seitdem am Anfang der Woche das, ich nenne es mal Tauwetter, begonnen hat mit dem Dauerregen und allem was wir derzeit haben, sind die hinteren Bremsen (vermutlich beide, sicher bin ich mir aber nicht) nach einer Standzeit von gut 15Std. fest. Das macht beim losfahren schon einen guten Knack/Knall wenn die sie lösen.
Hab dann direkt umgestellt auf mehrere stärkere/längere Bremsmanöver (Rekuperation komplett aus usw.) pro Fahrt auf meinem Arbeitsweg....das lindert es zwar, aber verschwinden will es nicht, denn am nächsten Tag ist es das selbe Spiel in grün.
Das ganze muss aber mit dem Salz/Dauerregen zu tun haben denn vorher, vor dem ganzen Schnee/Salz usw. wenn es geregnet hat, ich in abgestellt habe und auch keine stärkeren Bremsmanöver gemacht hatte, war das selbst nach 1,5 Wochen Standzeit nicht

Habe das gleiche Problem ....hört sich sich schrecklich an

@VectraGTSAstraH ja schön klingt das nicht aber ich habe die Hoffnung, dass sich das bei trockenem Wetter wieder von allein gibt

Ähnliche Themen

Heute an Weihnachten der nächste Hammer:
- Systemuhrzeit stimmt um knapp 30Min nicht
- Ladeziel-Planung IM Fahrzeug nicht verfügbar
- Datenmodul hat keinen Empfang
Leute, das sind Grundfunktionen eines Elektrofahrzeugs. Wer jetzt hier noch alles schön redet, arbeitet bestimmt bei Audi selbst und wird für seine verschönernden Posts bezahlt. Und bitte keine Infos über irgendwelche Sicherung19 ziehen oder sonstiges.

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 24. Dezember 2022 um 10:01:57 Uhr:


Wer jetzt hier noch alles schön redet, arbeitet bestimmt bei Audi selbst…

…oder hat eine andere Softwareversion!
Ich kenne deine Probleme nicht!

Hallo bei mir hat sich jetzt zwei mal das virtuelle Cockpit von allein auf etron Ansicht zurückgesetzt. Kennt das Problem noch jemand?

Mein Q4 ist ja schon einer der Dinos hier, aber die Uhr ging noch nie falsch und die Ladeplanung im MMI hat bislang auch immer funktioniert. Und ich arbeite nicht bei Audi und trotzdem empfehle ich die Sicherung 19 zu ziehen, das geht definitiv schneller als in die Werkstatt zu fahren, das Auto dort zu lassen, sich von der Frau abholen zu lassen, oder mit den Öffis zu fahren und und und. Ob ich damit zufrieden bin? NEIN, aber 13 Monate Q4 fahren waren überwiegend schön und bei den nicht so schönen Sachen härtet man ab.

Meine grundsätzliche Meinung zur Zukunft des Q4 habe ich hier ja auch schon mitgeteilt. Vielleicht kommt es ja auch anders und der Q4 bekommt von Audi mal richtig Aufmerksamkeit und am Ende wird alles gut.

Mich hat es schon wieder erwischt (war ja erst vor kurzem ein Steuergerät kaputt). Alles ganz normal bei der Hinfahrt. Nach ca. 3-4 Stunden komme ich zum Auto zurück und der Kofferraum geht nicht mehr auf (alle Möglichkeiten probiert, nix hilft). Ok, macht nix, von der zweiten Reihe die Sachen in den Kofferraum geräumt !?!?! Danach ans Steuer gesetzt und nix geht... bekomme nur jede Menge Fehlermeldungen. Auf jeden Fall geht gar nichts mehr. Kann keine Gänge einlegen und das Auto bewegt sich nicht mehr. Ok, raus aus dem Auto absperren, etwas warten, wieder das Gleiche, nochmal, hilft alles nix. Hab dann aufgegeben und bei der Audi Mobilitätsgarantie angerufen. Er wollte nach vielen anderen Dingen den Kilometerstand wissen. Hab deshalb das Auto nochmal aufgesperrt und eingeschaltet und siehe da, keine Fehler mehr und alles geht wieder normal. Lasse morgen mal den Fehlerspeicher auslesen, erwarten tue ich mir da aber ehrlich gesagt recht wenig.

Ich hatte gestern ein ähnliches Phänomen, tausend Fehlermeldungen von Licht bis Antrieb und dann erfolgte ein MMI-Reset. Dann war für den Rest des Tages wieder alles i.O. Muss man nicht verstehen.

Guten Morgen,

unser Q4 ist 2 Wochen alt und leider waren nur die ersten 1.000km problemfrei.

Leider hat das zentrale Display (MMI) über der Mittelkonsole jetzt "wilde" Probleme. Es werden vom Auto selbstständig wahllos Menüs ausgewählt, hin und her springt, keine Eingaben mehr annimmt, die Karte beim Navi bis ins Weltall rausgedreht oder Einstellungen anklickt/verändert, ohne dass irgendjemand das Display berührt. Interessanterweise tritt das Problem nicht immer auf und wenn es auftritt, dann gleich zum Start und geht nicht mehr weg bis das Auto länger steht... Bedeutet halt in Summe, dass man weder Radio, noch Navi, Ladeplanung etc. nutzen kann.

Ein Reset (10 Sekunden die Aus-Taste drücken) hat nichts gebracht.

Hatte das schon mal jemand?

VG und Danke Euch
Manuel

@Q4imAllgaeu Auf alle Fälle Handy-Videos davon machen. Das sind nämlich die Fehler, die in der Werkstatt dann grundsätzlich nicht auftreten. Die Videos kann man dann auch vorab schon mal zur Werkstatt schicken, sonst steht das Auto nur nutzlos in der Werkstatt rum.

Danke, haben wir zur Doku auch schon gemacht, weil wir die gleiche Vermutung hatten - das Video dort vorab hin zu schicken ist auch gut :-)

Das Problem hört sich nach einem fehlerhaften Display an. Das ist nicht Software sondern eher der Touchscreens der einen Schaden hat. Unbedingt wie schon erwähnt filmen und in die Werkstatt. Hier muss das Display ersetzt werden

Wie kann ich die Version denn updaten ?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen