Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 2. November 2022 um 14:02:34 Uhr:
Zitat:
@P4trick schrieb am 2. November 2022 um 13:41:07 Uhr:
Ich tippe mal auf Softwareversion 3669 :-)
3608 hat das Feature sich anzumelden schon gar nicht und all die Probleme mit der Anmeldung sind in 3812 bereits gelöst.
3669 ist wohl auch fehlerhaftJa habe ich und ich hatte bisher aber eigentlich auch keine größeren softwareProbleme
Kann man sich die neueste Version schon aufspielen Lassen?
Ja geht ganz flott, du musst dir nur ein neues Auto kaufen :-)
Spass beiseite, nein der Update wird wohl erst nächstes Jahr kommen, wenn das Audi überhaupt auf die Reihe kriegt.
Zitat:
@P4trick schrieb am 2. November 2022 um 14:14:39 Uhr:
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 2. November 2022 um 14:02:34 Uhr:
Ja habe ich und ich hatte bisher aber eigentlich auch keine größeren softwareProbleme
Kann man sich die neueste Version schon aufspielen Lassen?Ja geht ganz flott, du musst dir nur ein neues Auto kaufen :-)
Spass beiseite, nein der Update wird wohl erst nächstes Jahr kommen, wenn das Audi überhaupt auf die Reihe kriegt.
Ja und OTA Updates gibt s ja leider nicht ne?
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 2. November 2022 um 14:02:34 Uhr:
Ja habe ich und ich hatte bisher aber eigentlich auch keine größeren softwareProbleme
Kann man sich die neueste Version schon aufspielen Lassen?
Nach dem, was ich hier im Forum und von Bekannten erfahren habe, kann man sich innerhalb des VW Konzerns im Augenblick keine neuere Softwareversion aufspielen lassen. Grund wird nicht bekanntgegeben. Ein Bekannter mit ID4 hat seit einiger Zeit mehrmals nachgefragt, einschließlich Brief an den VW Service, und einen nichtssagenden abschlägigen Bescheid erhalten. Sollte ein Update möglich werden, dann voraussichtlich nur über die Werkstatt.
Hat jemand Lust mal alle Mängel zusammenzufassen? Vielleicht auch nur die physischen und nicht die softwareseitigen, dann wäre man nicht so lang beschäftigt😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 3. November 2022 um 18:49:07 Uhr:
Hat jemand Lust mal alle Mängel zusammenzufassen? Vielleicht auch nur die physischen und nicht die softwareseitigen, dann wäre man nicht so lang beschäftigt😁
Software Fehler gibt es mit der alten 3608 genau 2:
- Privacy Meldung nicht wegklickbar
- Favoriten gehen alle 3-4 Wochen verloren
Das sind die einzigen 2 Probleme die ich seit nun bald 9'000km hatte.
Alle anderen hier genannten siend Hardwareprobleme, da ist die Liste einiges länger, nur bringt es nicht die zu protokollieren da die sehr Fahrzeug spezifisch sind :-)
Zitat:
@P4trick schrieb am 3. November 2022 um 21:50:13 Uhr:
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 3. November 2022 um 18:49:07 Uhr:
Hat jemand Lust mal alle Mängel zusammenzufassen? Vielleicht auch nur die physischen und nicht die softwareseitigen, dann wäre man nicht so lang beschäftigt😁Software Fehler gibt es mit der alten 3608 genau 2:
- Privacy Meldung nicht wegklickbar
- Favoriten gehen alle 3-4 Wochen verlorenDas sind die einzigen 2 Probleme die ich seit nun bald 9'000km hatte.
Alle anderen hier genannten siend Hardwareprobleme, da ist die Liste einiges länger, nur bringt es nicht die zu protokollieren da die sehr Fahrzeug spezifisch sind :-)
Na soweit möchte ich dann meine Erwartungen an ein 70.000€-Auto dann doch nicht herunterschrauben.
Ich erinnere z.B. nur daran, dass mir beim Kauf in Aussicht gestellt wurde, ab KW 48/2021 gibts einen Ladetimer. Audi sagt mir, man soll so laden, dass der Ladevorgang unmittelbar vor dem Start am Morgen abgeschlossen ist und erwartet wohl, dass ich ohne Ladetimer mitten in der Nacht einstöpsle ??
@E-Auto Audi sagt auch, dass man nach Möglichkeit das Ladeziel auf 80% stellen soll. Und was macht der geniale E-tron Routenplaner im selbigen Audi? Stellt das Ladeziel erstmal auf 100% um...
Zitat:
@P4trick schrieb am 3. November 2022 um 21:50:13 Uhr:
Software Fehler gibt es mit der alten 3608 genau 2:
- Privacy Meldung nicht wegklickbar
- Favoriten gehen alle 3-4 Wochen verlorenDas sind die einzigen 2 Probleme die ich seit nun bald 9'000km hatte.
Alle anderen hier genannten siend Hardwareprobleme, da ist die Liste einiges länger, nur bringt es nicht die zu protokollieren da die sehr Fahrzeug spezifisch sind :-)
Sorry P4trick, aber das ist absoluter Blödsinn! Ich habe hier schon eine Liste mit Fehlern gepostet und ein Großteil ist Software und bei Audi bekannt! Ich fahre seit 27tkm mit diesem Bughaufen 3608 herum, bin mindestens 1x im Monat wegen Fehlern in der Werkstatt und alles was Audi denen als Lösung für die Fehler anbietet ist „die Emailbenachrichtigung“ anzustellen damit sie informiert werden, wenn ein Update verfügbar ist!
Also ich hatte mit der 09-software eigentlich nur das Problem dass die Favoriten ca 4 Wochen lang gelegentlich vergessen wurden aber inzwischen wieder stabil bleiben und dann hatte ich zweimal das komische mit dem der hauptnutzer muss sich neu anmelden
Ausserdem der fall dass er immer wenn man nur den Kofferraum aufschliesst und nicht das ganze Auto ladestörung anzeigt obwohl man gar nicht lädt. Aber wenn man lädt funktioniert es. Also praktisch keine Einschränkung nur sinnlose komische Meldung
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Thema hier ist die "Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron", kein Erfahrungsbericht über BMW-Fahrzeuge - bitte beim Thema bleiben und die Beitragsregeln beachten.]
Gut, dann hab ich hier Mal wieder ein Schmankerl, besonders für @P4trick, dessen Q4 ja nur zwei Softwarefehler kennt.
Ich muss vorweg schicken, dass es bei mir öfter vorkommt, dass ich eine Route mit mehreren Zwischenstationen abfahre - und offenbar macht man das bei Audi in der Entwicklung auch, denn neben unzähligen fehlenden Funktionen, ist das ja mal was, das das Fahrzeug beherrscht:
Also die Erstellung einer Route aus mehreren Stopps, die ja dann auch editierbar ist.
Wenn man das nun mit längeren Strecken (inkl Ladeplanung) macht, freut man sich zunächst darüber, dass der angezeigte Restakku bis zum Ziel immer weiter wächst - weil man ja so schön sparsam fährt.
Irgendwann fällt dann auf, dass was nicht stimmt - 41% Restkapazität des Akku bei Ankunft - noch 126km zu fahren - bei aktuell 46%?? Nach nem Neustart des MMI dann die große Überraschung. Ah... Doch nur 0%. Audi kann nicht rechnen. Siehe Fotos.
Diese Fehler sind bei der aktuellen Software nicht vorhanden. Ich bin 3x Langstrecke gefahren und war mit den dynamischen Berechnungen der Ladestops und der Restreichweite sehr zufrieden. Es bringt nichts, auf Problemen älterer Softwareversionen herumzureiten. Aktuell ausgelieferte Modelle sind weitgehend fehlerfrei. Was Audi daran hindert, ältere Versionen auf die aktuelle Version zu bringen, ist ein anderes Thema und ich kann die Verärgerung darüber verstehen.
Anbei das Antwortschreiben der Audi AG nach 2 Monaten… Auf die beschrieben Softwareproblematik ist ein Mantel des Schweigens gelegt worden. Der kommt hier nicht einmal zur Sprache.
Habe im 05/2022 in Folge von Interventionen ebenfalls ein Schreiben bekommen. Gleiche Formulierungen. Glaube die verwenden bereits fixe Textblöcke um lästige Kunden abzuwimmeln.