Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Zitat:

Darum schreibe ich immer dass ich mit alten Software 3608 viele Fehler nicht habe. Eigentlich habe ich praktisch keine Fehler. Dass LTE einmal nicht verbindet innert 7 Monaten halte ich für ein kleineres Problem.
Viele Probleme die hier beschrieben werden sind nun mal Hardware Probleme, wären es Software Probleme müsste ich die ja alle auch haben? Ich bin weiterhin absolut zufrieden mit meinem Q4, auch mit alter SW, entschuldigung! :-)

Dann scheinst Du das große Los gezogen zu haben. Wenn Du glaubst, dass es nur "Hardware" sein kann, weil bei Dir alles funktioniert dann gratulier ich Dir. Letztlich ist es aber auch egal, denn ich habe ja die Konsequenzen gezogen. Habe einfach keine Lust mich fortwährend vertrösten zu lassen, wann man denn mal in der Lage ist mein EX Fahrzeug in Gang zu setzen, dass es nur ansatzweise den versprochenen Zustand erreicht.

Ständige LTE Abbrüche
Die Funktionalität der App ist ein Witz
Ständig auftauchende Fehlermeldungen, dass mal wieder dieses oder jenes Assistenzsystem ausgefallen ist
Gefühlt 30 Mal Favoriten eingegeben mit bekannten Ergebnis
eine Million mal den Privacy Hinweis weggedrückt etc.
ständiger Ausfall der Heckklappe.

Es spielt überhaupt keine Rolle, ob es Hard- oder Software war, denn im Ergebnis habe ich einen Haufen zusammengeschusterten Schrott teuer bezahlt, OHNE erkennbaren Willen des Herstellers irgendetwas zu ändern. Stattdessen Lügen und Betrügen und da muss man auch nicht fortwährend beschönigen und so tun, als ob einem das alles egal ist weil das Auto doch fährt. Mir ist schon klar, dass ich verkaufen konnte und andere sich diesen Blödsinn die komplette Leasingzeit antun müssen, aber letztlich zahlt ihr alle für eine absolut desaströse Leistung von dieser Frickelbude Audi.

Ich freue mich für Jeden bei dem es gut läuft und der Q4 ist dann ein ordentliches Auto. Aber die Arroganz von den Brüdern aus Ingolstadt sucht seinesgleichen. Ich bin einfach nicht bereit solchen Schurken mein Geld zu geben.

Meine ganz private Meinung.

So und nun bin ich fertig mit dieser Bumsbude Audi.

Naja ich will Audi auch nicht in Schutz nehmen. Die Qualität Sicherung wenn die überhaupt vorhanden ist, ist offensichtlich eine Katastrophe! Solche Autos wie hier Probleme beschrieben werden, dürften gar nicht ausgeliefert werden! Kommt noch dazu dass die Werkstatt anscheinend nicht in der Lage ist diese zu reparieren? Hallo????!! Da muss wohl alles überprüft und Fehler gefunden werden sonst können die ja gleich einpacken!

Software Fehler auf der anderen Seite, wie das Fehlen des myAudi Logins was zu dem Löschen der Favoriten und zu dieser bekloppten Privacy Warnung führt die nicht dauerhaft weggeklickt werden kann, zeigt eigentlich nur dass die ein unfertiges Produkt auf den Markt gebracht haben. Die waren einfach noch nicht fertig, begannen aber schon mit der Auslieferung.

Ich bin zuvor einen Hyundai i30 11 Jahre gefahren ohne jegliche Panne. Nicht eine einzige! Ja ich dachte Audi sei Qualität, war wohl nicht so.
Trotzdem gibt es für mich momentan keine Alternative, denn ein freistehend iPad will ich einfach nicht. Und BMW würde ich nicht mal fahren wenn ich dafür bezahlt werde :-)

Ich bin nur froh habe ich die 5 Jahres Garantie.

@theister

Was Du schreibst ist zu 100% meine Meinung
Auch ich stehe vor der Entscheidung, was ich tun soll.
Mein Händler würde ihn zurück nehmen, möchte aber dafür die Bafa von 5000€ einsacken.
Sehe ich überhaupt nicht ein.
Es gibt ja genügend Berechnungen, wie man eigentlich bei Wandlung die KM berechnet.
Mein Hauptproblem ist der Mangel an Alternativen…

Der Mangel an Alternativen ist einer der Gründe, warum der eine oder andere hier zu Kompromissen bereit ist und auch mal die Sicherung 19 zieht. Der Q4 bleibt insgesamt ein gutes Alltagsauto und gerade in Kombination mit einer vernünftigen AHK bleibt da nicht so viel am Markt übrig. Nichtsdestotrotz tut Audi so ziemlich alles dafür, dass die Kunden davonlaufen.

Ähnliche Themen

An Alle...

Lasst Euch doch nicht von dieser Bastelbude unterkriegen. Wenn man mal seinen inneren Schweinehund befragt und akzeptiert, dass das Leben kein Wunschkonzert ist gibt es Alternativen. Geht auf die Seiten der Hersteller die in Frage kommen, dort auf Neuwagensuche und fertig. So bei mir geschehen. Angerufen, Preis verhandelt und fertig. Kommt am Freitag. Alles was ich akzeptieren muss ist die Farbe (Weiß Metallic) und dass auch BMW von Teilemangel beherrscht wird und daher der Sensor für das berührungslose Öffnen der Heckklappe per Kick nicht verbaut wurde. Das habe ich Jahrzehnte ohne Kick geschafft und kann damit leben. In allen anderen Dingen top ausgestattet. Wer will, der schreibe mir eine PN und ich rücke den Namen des Aufkäufers in Hamburg raus. Der hat mir den Wagen mit deutlichen Gewinn abgekauft. Fragen kostet ja bekanntlich nichts und Hamburg ist eine schöne Stadt.

Zum Thema Wandlung: Das kann dauern und ist ungewiss, was für mich die Gründe waren sofort zu verkaufen. Ich bleibe dabei, wenn sich erstmal herumspricht, welche Probleme die ersten Q4 so haben, kauft den Niemand mehr.

Gruß
Thomas

So ein Quatsch, wenn die Ersten Probleme haben, ist ja bei jedem Auto so, hatte erste A3 SB, nach 2 Jahren war er dann auch i.O., und danach ist fast alles i.O., habe bis jetzt nach 5 Wochen keine nennenswerte Probleme,(Absturz MMI). Da dies ja nichts neues ist, wird der Q4 wie jeder Audi gekauft, wo wie es bei den anderen Marken auch ist. Klar, wenn man eine Marke Wählt, die bei einem neuen Fahrzeug auf 10Jährige Technik verbaut, klar gibts da weniger zu bemängeln. Und wenn man dann sagt, ist mir egal wenn dies und das gar nicht verbaut ist, ist es so oder so klar dass dann auch weniger ausfallen kann. Ich bin jedenfalls froh dass mein echt bestellter erst nächstes Jahr kommt. Gerade jetzt wo es für mich noch etwas mehr € Rabatt geben soll.

Na dann @Kuschi36 viel Spaß in Wolkenkuckucksheim!

Und jetzt BTT?!

Q4 35 SW3608 LTE Ausfall

Funktioniert seit gestern Abend wieder. Sicherung wollte ich ziehen, musste es dann doch nicht.

@P4trick
Trotzdem vielen Dank für den Tipp, werde ich mir merken

Bei mir funktioniert es immer noch nicht

Zitat:

@P4trick schrieb am 22. Oktober 2022 um 07:02:49 Uhr:


Bei früheren Audis konnte in diesen Fällen einfach die SIM neu eingesetzt werden. Dies geht nicht mehr weil es eine embedded SIM ist. Die Sicherung 19 ist u.a. zuständig für die Mobile Kommunikation. Das Warten von 20min ist notwendig weil das SOS Modul noch 10min die Spannung aufrecht erhält. Im Prinzip ist die Sicherung ziehen nichts anderes als ein Neustart des Kommunikation Modul oder wie früher die SIM neu einsetzen.

Hallo P4trick,

vielen Dank für den Tipp !
Wir haben es genau wie beschrieben gemacht und die Kommunikation hat sofort wieder funktioniert.
Ich befürchte allerdings es geht nur bei den älteren Modellen/alte Software. Es scheint so zu sein, dass bei neueren Modellen noch Hardwareprobleme hinzukommen.
Die Ursache wird vermutlich sein, wenn Audi was am Server macht, dann stürzen reihenweise die Steuergeräte ab und fangen sich nicht von selbst wieder. Unser Kommunikationsmodul war definitiv abgestürzt. Traurig ist nur, dass sie das nicht in den Griff bekommen seit 1,5 Jahren.
Das kommt davon wenn man Software outsourced, da weiß doch die linke Hand nicht mehr was die Rechte macht und der Eine schiebt es auf den Anderen.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 25. Oktober 2022 um 08:57:09 Uhr:


Der Mangel an Alternativen ist einer der Gründe, warum der eine oder andere hier zu Kompromissen bereit ist und auch mal die Sicherung 19 zieht. Der Q4 bleibt insgesamt ein gutes Alltagsauto und gerade in Kombination mit einer vernünftigen AHK bleibt da nicht so viel am Markt übrig. Nichtsdestotrotz tut Audi so ziemlich alles dafür, dass die Kunden davonlaufen.

So ist es.
AHK, Schiebedach und Quattro und eine "normale" Tachoeinheit/MMI, Schalter und so, ein ganz normales Auto halt, und schon sind 99% raus. Ausserdem ist der Q4 im Moment vermutlich das beste E-Auto in seiner Klasse.
Vom Auto her sind wir sehr zufrieden. Die Geschichte mit dem Hauptbenutzer ist extremst ärgerlich und das bidirektionale Laden für ältere Softwarestände wird definitiv auch nicht kommen, war aber versprochen.
Wenn ein vergleichbares Auto von einem anderen Hersteller kommt, dann werde ich, als Audifahrer mit Historie, wechseln.

@Bremser123 Ich denke dass es eher die alten als die neuen betrifft.

Und das "outsourcen" von Softwareentwicklungen muss nicht automatisch schlecht sein. Es steht und fällt alles mit dem Product Management, bei dem die Fäden zusammenlaufen, selbst das PM funktioniert auch in vielen Fällen "outgesourced" äußerst erfolgreich. Ich denke sogar, dass dem PM die Probleme durchaus bewusst sind, aber der Sparzwang plus Lieferkettenprobleme erlauben auch denen nur ein "weiter so".

Die bewährte Kommunikations- und Multimediaplattform MMI an eine Volkswagen-Plattform zu binden, war und ist wohl wenig erfolgreich. Auch deswegen denke ich, dass der Q4 über kurz oder lang auch wieder aus dem Audi-Katalog verschwinden wird.

JUBILATE seit heute Nachmittag funktioniert nach einer Woche, ohne irgendeinen Eingriff LTE wieder. Ich bin so glücklich.

Wie tief sind wir Audi Q4 Etron Fahrer eigentlich schon gesunken, dass uns eine derartige Selbstverständlichkeit bereits beglückt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen