Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Hallo zusammen,
bei meinem Q4 ist mir aufgefallen, dass nach dem Start des Fahrzeugs im VC der Fahrmodus "Efficiency" nicht richtig angezeigt wird.
Im Modus "Efficiency " erscheint um den Tacho ein grüner Ring , bis ca. 130 km/h.
Nach dem Start ist dieser grüne Ring nicht vorhanden.
Wenn ich den Fahrmodus dann von "Efficiency" auf einen beliebig anderen Modus wechsle und dann wieder zurück auf "Efficiency " wird der grüne Ring richtig dargestellt (siehe Foto).
Ist das bei Euch auch so?
Danke und viele Grüße
Ja das ist bei mir auch so. Ich verwende aber Individual Modus mit
- Efficiency Mode
- Sport Lenkung
- Comfort Fahrwerk
Aber es ist genau dasselbe, die Beschränkung auf 130 verschwindet nach einem Neustart
mal schauen ob das in der Schweizer auch so ist, wär ja sinnlos. Meine kann schon kosten mit 130ig; noch sehr verträglich im 120ger, sonst wird's teuer. Aber unlogisch trotzdem.
Zitat:
@Mefra schrieb am 10. August 2022 um 10:22:22 Uhr:
bei meinem Q4 ist mir aufgefallen, dass nach dem Start des Fahrzeugs im VC der Fahrmodus "Efficiency" nicht richtig angezeigt wird.
Auf Seite 95 des Bordbuchs ist sogar ein Hinweis darauf, dass man es erneut auswählen muss. - vermutlich war es billiger es ins Bordbuch zu schreiben, als es direkt vernünftig zu implementieren.
Ähnliche Themen
Aus Gründen der Homologation sind gewisse Funktionen bei jedem Neustart wieder vereinheitlicht.
Das betrifft alle Fahrzeuge aller Marken.
Zitat:
@chris7071 schrieb am 10. August 2022 um 11:59:11 Uhr:
Aus Gründen der Homologation sind gewisse Funktionen bei jedem Neustart wieder vereinheitlicht.
Das betrifft alle Fahrzeuge aller Marken.
Das ist zwar eine regulatorische Regelung, aber welchen Sinn hat das?
Man könnte es nun so auslegen, dass man vom Verkehr abgelenkt wird, da man den Modus zwei Mal ändern muss....
Ok, das können wir wohl alle nicht ändern.
Zitat:
@theister schrieb am 9. August 2022 um 19:06:29 Uhr:
Ich hatte das gleiche Problem. Da hat bei mir das Ziehen der Sicherungen geholfen. Danach bootet das MMI neu und die Datenverbindung ist wieder da. So von der Werkstatt erklären lassen. Kannst Du nachlesen unter https://www.motor-talk.de/.../...der-connect-dienste-t7295141.html?...
Mega Hinweis....1000 Dank. Hab ich echt nicht gelesen, dass da schon mal das gleich bei einer Person bzw. bei dir war. Bin direkt ins Auto und hab es getestet. Blende ab, beide Sicherungen raus, 1min gewartet und Sicherungen wieder rein. Zündung an und was soll ich sagen....es geht alles wieder, selbst die Verbindung zur App ist wieder da. Der Werkstattbesuch hat sich somit erübrigt. Vielen Dank nochmal @theister
Ich sag ja immer, vergiss Audi Connect Service und die meisten Audi Werkstätten. In diesem Forum erhält man oftmals die richtigen Tipps. Auch wenn einige Mitglieder sehr mitteilungsbedürftig sind und man deshalb viel lesen muss bis man zum Wichtigen kommt. :-)
Zitat:
@Zeppes schrieb am 10. August 2022 um 16:38:15 Uhr:
Auch wenn einige Mitglieder sehr mitteilungsbedürftig sind und man deshalb viel lesen muss bis man zum Wichtigen kommt. :-)
Stimmt! Aber dafür gibt es ja zum Glück die 'Benutzer-Ignorieren' Funktion. Damit kann man viel belangloses, Thema verfehlendes Zeug und Stuss gleich ausfiltern.
Ich habe seit ein paar Tagen ein immer wiederkehrendes Knacken an der linken Seite des Fahrersitzes oder irgendwo dahinter. Genau orten kann ich es nicht. Tritt verstärkt auf je wärmer es draußen ist (und das Fahrzeug sich aufgeheizt hat). Naja in 3 Jahren ist der nächste E-Audi dann hoffentlich aus der Beta raus... MMI scheint sich jetzt wenigstens die Einstellungen gemerkt zu haben. Außer Android Auto, das muss hin und wieder neu verbunden werden.
Hatte ich auch gedacht, dass die MMI Demenz auf anfängliche Synchronisierungen mit dem my Audi Profil zurückzuführen wären (habe 3669). Doch weit gefehlt, heute hat mich mal wieder der Einrichtungsassistent begrüßt. Radio Favoriten und Navi Einstellungen weg. Das geht noch, ist allerdings nervig.
Navi Ziele sind noch da, zum Glück offenbar auch alle Fahrassistenzeinstellungen. Android Auto muss ich auch ab und an zwanghaft verbinden durch 1x Bluetooth aus und wieder an.
Hilfe !!! Kofferraumklappe schließt nicht mehr. Steht ca 30 cm offen - wer hat schnell Rat ?? Stehe am Auto und weiß nicht weiter
So spontan:
Abschließen, 3 Minuten warten, aufschließen, nochmal probieren.
Klappt nicht :-(((
Schau mal, ob die 'Hutablage' aus den Scharnieren an der Rücklehne herausgesprungen ist.