Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Du bist ein Schatz !! Vielen lieben Dank, das war es. Diese blöde billige Ablage !!!
Heute mein 2. Tag mit dem Auto und das 1. Mal nun zum Einkaufen gefahren und dann das… grins

Zitat:

@Powerwomen1969 schrieb am 10. August 2022 um 20:04:56 Uhr:


Diese blöde billige Ablage !!!

Nanana, welch Worte aus Deinem Mund. Der Q4 ist doch eine Meisterleistung deutscher Ingenieurskunst ... wie man hier immer wieder liest.

Nachdem mir das auch schon passiert ist, hatte ich gleich diese Vermutung.

Das vorletzte Mal, dass ich so etwas lottriges erlebt und gesehen habe, war wohl 1977 am VW Polo meines Vaters.

Also das Netz ist sinnvoller damit nichts nach vorne fliegt und nicht die Hutablage, di wird bei mir immer sofort entfernt sonst gehts schlecht mit Kinderwagen :-)

Btw habe auch mal einen Fehler: Da ich nun öfters ohne AC fahre und viel mit offenen Fenster ist mir aufgefallen dass oft das Fahrer Fenster nicht komplett hochfährt sondern in der Mitte stoppt. Erst beim erneuten betätigen fährt es komplet hoch.

Gibt es eigentlich schon NEWS betreffend den Geschäfts- und Heimadressen? Ich erfasse diese schon gar nicht mehr da ich nach min. 100mal speichern einfach keine Lust mehr habe wenn die nach ein paar Tagen wieder weg sind. Meine Fachwerkstatt hat keine Ahnung. Müssen wir das echt hinnehmen? :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@NordStage schrieb am 11. August 2022 um 10:16:34 Uhr:


Gibt es eigentlich schon NEWS betreffend den Geschäfts- und Heimadressen? Ich erfasse diese schon gar nicht mehr da ich nach min. 100mal speichern einfach keine Lust mehr habe wenn die nach ein paar Tagen wieder weg sind. Meine Fachwerkstatt hat keine Ahnung. Müssen wir das echt hinnehmen? :-(

Einfach die wichtigen Adressen als Kontakte speichern die mit A beginnen, dann können die schneller wieder hinzugefügt werden. so als Tip

Ich hoffe immer noch schwer, dass das Update mit dem Reifenwechsel im Oktober gemacht werden kann.

Zitat:

@NordStage schrieb am 11. August 2022 um 10:16:34 Uhr:


Gibt es eigentlich schon NEWS betreffend den Geschäfts- und Heimadressen? Ich erfasse diese schon gar nicht mehr da ich nach min. 100mal speichern einfach keine Lust mehr habe wenn die nach ein paar Tagen wieder weg sind. Meine Fachwerkstatt hat keine Ahnung. Müssen wir das echt hinnehmen? :-(

Das wage ich zu bezweifeln, den "Fehler" wie viele andere im MMI gibt es schon seit mehr als 2,5 Jahren. Ich kann da Audi auch verstehen, die beiden Praktikanten plus einem Azubi die für die MMI Entwicklung seit 5 Jahren bei Audi zuständig sind, müssen sich jetzt erstmal im Rahmen eines Austauschprogramms bei einer anderen Konzerntochter einarbeiten.

Sorry, aber das Problem habe ich beim A3 und A4 nicht. Also denke schon dass das ein neues Problem ist bei den neues Sofit für den Q4

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 11. August 2022 um 12:44:33 Uhr:


Sorry, aber das Problem habe ich beim A3 und A4 nicht. Also denke schon dass das ein neues Problem ist bei den neues Sofit für den Q4

Mag an dem Modell liegen, mag am E-Antrieb liegen oder was auch immer, neu sind die Probleme definitiv nicht. Ich selber habe einen A6 PEV und auch im A6 Forum gibt es eine Menge Fahrer mit den gleichen und weiteren Problemen. Vielleicht sind deiner Fahrzeuge alt genug oder ähnliches, um noch vernünftige Software zu haben. Neu sind die Fehler definitiv nicht.

Hatte ich in dem Fall noch glück mit den 18ner Modellen. Oder ich verstehe das Problem nicht. Ich kann im Navi sagen, "Fahre mich nach Hause" und dann weiss er wohin. Bei beiden Funktioniert das seit Anfang. Der A3 hatte das Problem, dass er ab und zu vergisst, dass er die Google/Airbus Karten zeigen soll, nicht das alte 2 Farben Ding. Muss ich wieder Umstellen. Das so ca. 4 mal im Jahr

und weiter gehts mit dem nächsten Problem nach einer kurzen Fahrt nach Österreich (50km) folgender Hinweis beim „Anlassen“ des Fahrzeugs. Fehlermeldung verschwindet auch nicht mehr.. sehr beruhigend. Fahrzeug war zuletzt wegen der Fehlermeldung „Bordnetzstörung bitte Werkstatt aufsuchen“ beim Service… Habe sage und schreibe 3.500km auf der Uhr… Hatte jemand den Fehler auch schon?

22946513-feb5-4a17-bbfb-0de103e83048

Mal angenommen, die Meldung ist korrekt und die Starterbatterie ist nur teilgeladen. Dann würde sich das durch eine ca. einstündige Autobahnfahrt erledigen.

Hast du eventuell mehrmals die Zündung ein- und ausgeschaltet ohne anschließend in den Fahrbetrieb (Fahrtschalter auf R/D) zu gehen?

Du könntest mit einem Bluetooth OBD2 Dongle die Spannung der 12V auslesen. Aber wenn die Meldung auch nach 2-3h fahren nicht weg geht muss die 12V Batterie getauscht werden.
Eigentlich sollten die Autos der MEB Platform ab Version 2.1 die 12V auch bei geparktem Auto bei Bedarf laden. Der Q4 sollte das genau gleich auch mit der alten Software von 2021.
Ich tippe mal auf defekte 12V Batterie habe das auch oft schon im Winter im ID4 Forum gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen