Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

So viel ich weiss, kann die Aktion 'Hauptnutzer verifizieren' nur vom Händler durchgeführt werden. D.h. wenn Du die VIN auf der Website neu eingeben musstest, muss Dein Händler die Freischaltung bestätigen.

Zitat:

@gtoedi schrieb am 6. August 2022 um 17:05:12 Uhr:


So viel ich weiss, kann die Aktion 'Hauptnutzer verifizieren' nur vom Händler durchgeführt werden. D.h. wenn Du die VIN auf der Website neu eingeben musstest, muss Dein Händler die Freischaltung bestätigen.

Nein, das Prozedere lief schon vor der Abholung. Nach jedem Zurücksetzen des MMI muss der Vehicle Code (nicht VIN!!!) auf der Website eingegeben werden. Den findet man an einer Karte am Schlüssel.

Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 6. August 2022 um 18:04:53 Uhr:


Nein, das Prozedere lief schon vor der Abholung. Nach jedem Zurücksetzen des MMI muss der Vehicle Code (nicht VIN!!!) auf der Website eingegeben werden. Den findet man an einer Karte am Schlüssel.

Das ist nicht korrekt was du behauptest @Midlanejunkie1988 es gibt diese Karte für den Q4 nicht! So ist das was @gtoedi sagt korrekt

Nun ja, ich habe eine solche Karte von meinem Händler bei Übergabe (Anfang Juli) bekommen. Diese war an den beiden Schlüsseln befestigt.
Vorher hatte mein Händler den Q4 in meinem Audi Profil mir zugeordnet und mich "als Hauptnutzer nominiert", so die Mitteilung der E-Mail. Dazu muss offenbar der Händler im eigenen my Audi-Profil als solcher hinterlegt sein.
Bei der Ersteinrichtung musste ich dann die Daten der connect-Karte eingeben. Ob ich das nicht hätte tun müssen, wenn ich vom Händler nicht erst eine Stunde vorher als Hauptnutzer des Q4 benannt worden wäre, kann ich mir kaum vorstellen, da der Q4 schon sehr nachdrücklich nach den Daten der connect Karte gefragt hatte.

Ähnliche Themen

Interessant, ich habe weder eine Karte noch hätte ich laut Händler und Connect Hotline eine haben sollen.
Die hauptbenutzer-Einrichtung musste damals mein Händler machen.

Es wundert mich aber nicht, dass alles Inkonsistent und einfach nur schlecht ist

Edit: eine Frage: welche sw Version haben die Karteninhaber?

Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 7. August 2022 um 16:50:16 Uhr:



Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 6. August 2022 um 18:04:53 Uhr:


Nein, das Prozedere lief schon vor der Abholung. Nach jedem Zurücksetzen des MMI muss der Vehicle Code (nicht VIN!!!) auf der Website eingegeben werden. Den findet man an einer Karte am Schlüssel.

Das ist nicht korrekt was du behauptest @Midlanejunkie1988 es gibt diese Karte für den Q4 nicht! So ist das was @gtoedi sagt korrekt

Ich gebe dir insofern Recht, als dass der Code doch nicht nach JEDEM Zurücksetzen eingegeben werden muss, wie ich heute festgestellt habe.
Doch dass du einfach behauptest, dass es diese Karte nicht gibt, obwohl ich sie habe, finde ich schon mehr als dreist!
Als Hauptnutzer hatte mich mein Händler eingerichtet und der Rest wurde in Ingolstadt gemacht. Da brauchte ich den Vehicle Code auch nie. Aber beim Zurücksetzen des MMI musste ich den Code dann plötzlich auf der Audi Website eingeben. Jetzt geht auch wieder alles. Bis auf dass das MMI ständig die Einstellungen vergisst - sogar während der Fahrt. Aber da haben andere Nutzer ja schon geschrieben, dass sich das Problem mit der Zeit von selbst löst. Mal abwarten.

@Midlanejunkie1988 lies mal meinen vorherigen Post. Leider behaupten hier im Forum viele nicht Q4 Fahrer vieles was sie von ihren anderen Audis ableiten. Daher meine harsche Antwort!
Es scheint ja so zu, dass es hier eine Änderung gab

Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 7. August 2022 um 19:19:30 Uhr:


Interessant, ich habe weder eine Karte noch hätte ich laut Händler und Connect Hotline eine haben sollen.
Die hauptbenutzer-Einrichtung musste damals mein Händler machen.

Es wundert mich aber nicht, dass alles Inkonsistent und einfach nur schlecht ist

Edit: eine Frage: welche sw Version haben die Karteninhaber?

3669

Klimatisierung per App Timer-Funktion fehlerhaft:

Wenn ich mit der Audi-App eine Klimatisierung auf 22 Grad per Timer (z.B. Abfahrtszeit: 12:00) einrichten will, dann wird dieser Befehl auch innert 1-2 Min. an das Fahrzeug übertragen. Die Anzeige in der App zeigt dann etwa 15 Min. vor der Abfahrtszeit den Status «Heizt» an. Und das bei einer Aussentemperatur von 30 Grad.
(siehe Bild)

Wenn ich dann um 12:00 zum Auto komme, höre ich zwar ein Summen vorne beim Auto aber im Auto drinnen hat es ca. 32 Grad. Es wird also nicht klimatisiert.

Fehler:
Falsche Anzeige in der App
Keine Klimatisierung im Fahrzeug

Anzeige-15-minuten-vor-abfahrt

Ok, super. Gibt's eine Möglichkeit dem beizubringen, dass er nicht auf 22grad heizen soll sondern Kühlen? Versteckte Funktion oder so?

Kühlt das Auto normal ohne App im Auto? Welche Temperatur war eingestellt im Auto?
Könnte mir vorstellen, dass die AC defekt ist oder aber wenn die AC sonst funktioniert mit der Audi Connect im Auto

Zitat:

@P4trick schrieb am 9. August 2022 um 14:44:10 Uhr:


Kühlt das Auto normal ohne App im Auto? Welche Temperatur war eingestellt im Auto?
Könnte mir vorstellen, dass die AC defekt ist oder aber wenn die AC sonst funktioniert mit der Audi Connect im Auto

Das Auto kühlt/heizt ganz normal und ich bin auch mit der Klimaleistung zufrieden Auch die anderen Funktionen im Fahrzeug z.B. Klima «Sofortstart» oder «Klimatisierung bei Entriegelung» funktionieren normal. Die Klima ist auf ECO eingestellt. Im Juni 22 ist der Klimakompressor ausgefallen (defekt) - wurde aber innert 2 Tagen ersetzt und seither läuft die Klima ordnungsgemäss.

Heute auch von meiner Seite mal ein Fehler:

Letzte Woche Mo. hatte ich festgestellt bzw. per Meldung im Auto mitgeteilt bekommen "Datenverbindung kann nicht hergestellt werden. Bitte Netzabdeckung prüfen". Netzabdeckung passt aber, 5G und alle Anzeigebalken sollten ausreichend sein. Ok dachte ich, hatte ich schon mal, 1 Tag später ging ja damals alles wieder. 2 Tage später wieder das gleiche. Ein Zugriff per App ist ebenfalls nicht möglich.
Audi Connect Kundenservice angerufen, alles geschildert, alles geprüft unter Anleitung auf 2 verschiedene Arten einen Reset/Reboot am MMI gemacht aber kein Erfolg. Ich soll mich mit meinem Händler in Verbindung setzen.
Händler mich als Hauptnutzer entfernt, wieder als Hauptnutzer eingerichtet, ebenfalls ohne Erfolg. Er dann gesehen, dass bei mir alle Onlinedienste rausgestrichen sind, was ja eigentlich nicht sein kann da die ja für 3 Jahre ab Kauf automatisch laufen wenn das Paket gebucht wurde.
Wieder bei Audi angerufen, aber wieder ohne Erfolg, außer das dort angeblich alles passt und die Dienste/Datenpakete gebucht sind wie es sein sollte.
Jetzt geht der Q4 nächste Woche Mittwoch zum Händler, dort wird dann per Ferndiagnose/Internet/Techniker von/mit Audi das Datenmodul und die Datenübertragung geprüft....bin mal gespannt ob es dann danach endlich wieder geht.

Zitat:

@lase0612 schrieb am 9. August 2022 um 13:26:15 Uhr:


Klimatisierung per App Timer-Funktion fehlerhaft:
...

Testhalber würde ich die Vorklimatisierung auf 18° stellen.

Die Zieltemperatur von 22° könnten gerade ein Grenzwert sein zwischen "wärmen" und "kühlen".

Ich hatte das gleiche Problem. Da hat bei mir das Ziehen der Sicherungen geholfen. Danach bootet das MMI neu und die Datenverbindung ist wieder da. So von der Werkstatt erklären lassen. Kannst Du nachlesen unter https://www.motor-talk.de/.../...der-connect-dienste-t7295141.html?...

Zitat:

@Benny502 schrieb am 9. August 2022 um 15:59:50 Uhr:


Heute auch von meiner Seite mal ein Fehler:

Letzte Woche Mo. hatte ich festgestellt bzw. per Meldung im Auto mitgeteilt bekommen "Datenverbindung kann nicht hergestellt werden. Bitte Netzabdeckung prüfen". Netzabdeckung passt aber, 5G und alle Anzeigebalken sollten ausreichend sein. Ok dachte ich, hatte ich schon mal, 1 Tag später ging ja damals alles wieder. 2 Tage später wieder das gleiche. Ein Zugriff per App ist ebenfalls nicht möglich.
Audi Connect Kundenservice angerufen, alles geschildert, alles geprüft unter Anleitung auf 2 verschiedene Arten einen Reset/Reboot am MMI gemacht aber kein Erfolg. Ich soll mich mit meinem Händler in Verbindung setzen.
Händler mich als Hauptnutzer entfernt, wieder als Hauptnutzer eingerichtet, ebenfalls ohne Erfolg. Er dann gesehen, dass bei mir alle Onlinedienste rausgestrichen sind, was ja eigentlich nicht sein kann da die ja für 3 Jahre ab Kauf automatisch laufen wenn das Paket gebucht wurde.
Wieder bei Audi angerufen, aber wieder ohne Erfolg, außer das dort angeblich alles passt und die Dienste/Datenpakete gebucht sind wie es sein sollte.
Jetzt geht der Q4 nächste Woche Mittwoch zum Händler, dort wird dann per Ferndiagnose/Internet/Techniker von/mit Audi das Datenmodul und die Datenübertragung geprüft....bin mal gespannt ob es dann danach endlich wieder geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen