Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

@theister
Danke und Applaus dafür.

Man muss vielleicht berücksichtigen, dass es hier Besitzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fahrzeuge mit unterschiedlichen Ausstattungen gibt. Wer keine Rüchfahrkamera besitzt, wird sich nicht darüber aufregen, dass sie schnell verschmutzt. Wer den neuen Softwarestand hat, wird den fehlenden Ladetimer nicht verstehen. Wer das Navi nicht intensiv benutzt, bemerkt die eventuell fragwürdige Ladeplanung vielleicht nicht und ist demzufolge mit dem Fahrzeug zufrieden. Das hat auch nichts mit "Fanboy" zu tun, sondern ist einfach eine Meinung.
Amen.

Zitat:

@gtoedi schrieb am 5. August 2022 um 13:58:21 Uhr:



Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 4. August 2022 um 19:21:01 Uhr:


Hat noch jemand das Problem, dass das MMI ständig die Einstellungen ... vergisst ...

Ja, das passiert bei mir auch.
Hatte ich am 3.8. 10:32 auch hier geschrieben.
Evt hast Du das übersehen ... wegen den ganzen 'kann-doch-gar-nicht-sein' Postings der Fanboys mit zum Teil 10xDanke

wir haben unseren Q4 jetzt auch wenige Tage und das MMI hat tatsächlich schon 2-3x die Radio Favoriten und die Einstellung des Displays vergessen.

Habt ihr da irgendeine Verbesserung bemerkt, wenn man was umgestellt hat?

Radio Favoriten Demenz hatte meiner (SW 3669) bereits zweimal. Bei zumindest einem Mal waren sie ein paar Minuten später (sie waren nach 10 Minuten Fahrt immer noch weg) dann doch da. Das könnte mit dem Nutzerprofil zusammenhängen, denn wenn er das nicht richtig lädt, obwohl er mich als erkannten Hauptnutzer anzeigt, sind auch manche anderen Einstellungen nicht wie gewohnt.
Wahrscheinlich liegt vieles auch an den Audi Servern, habe ich den Eindruck.
Außerdem verbindet sich meiner nicht immer zuverlässig mit AA, meist reicht es allerdings, einmal BT im MMI aus und wieder an. Und dabei ist es auch egal, ob ich mit Verbindung ins heimische WLAN starte oder unterwegs.

Ähnliche Themen

Richtig das hängt mit dem Nutzerprofil zusammen. Ich hatte es in den ersten Tagen auch, weil es einfach gedauert hat, bis das auf allen Servern durch und überall angekommen war. Seitdem alles top.

Natürlich kann es theoretisch auch im Nachhinein mal vorkommen dass er es nicht laden kann und dann hat man das Problem wieder. Ist bei mir aber seitdem nicht mehr vorgekommen.

@theister Vielen Dank für deinen Gehirnschmalz, solche Posts sind eigentlich Grund genug, sich hier komplett zurückzuziehen.

Zitat:

@theister schrieb am 5. August 2022 um 16:38:05 Uhr:


Ich stelle fest, dass das Ganze hier immer mehr in zwei Fraktionen zerfällt:

1 Fraktion, die die echte Probleme haben und eben nicht bereit sind über eklatante Mängel hinwegzusehen. Diese Fraktion zählt Fehler auf in der Hoffnung, dass unter all den Spezialisten vielleicht irgendwer ist, der einen Lösungsansatz hat. Passiert ab und an, so wie z.B. Geräusche aus dem Gurtsystem. Da kommt man vermutlich nicht sofort drauf. Dies sind nützliche Tipps.

Dann gibt es die Fraktion der "Fanboys", die offensichtlich andere Autos besitzen als die der ersten Fraktion. Bei denen scheint alles zu laufen. Alle versprochenen Features funktionieren tadellos und Audi gibt ein professionelles Bild ab. Diese Fraktion versucht sich darin, denen die echte Probleme haben, entweder fortwährend den Gang zum Anwalt zu empfehlen, oder Ihnen schlichtweg zu unterstellen die "genialen" Funktionen des Audi Q4 nicht zu verstehen. Fängt dann an, dass man nicht weiß wie man rückwärts fahren soll, dass man nicht versteht den Blinker zu setzen etc. Diese Gruppe jubelt sich dann regelmäßig mit zehnmal Daumen hoch gegenseitig zu, weil man es den "Kritikern" mal wieder richtig gegeben hat.

Jetzt mal meine provokante Frage: Warum macht die zweite Fraktion nicht einen eigenen Thread auf in dem sie sich gegenseitig erklären, was für einen tollen Job die Jungs von Audi machen?

Das gäbe denen die lösungsorientiert die Probleme Ihres Fahrzeugs diskutieren wollen die Möglichkeit den ganzen Jubel auszublenden!

So ein Schwachsinn sondergleichen. Habe auch einen Q4 seit Nov 21 und habe schon öfters erwähnt, dass bis auf die App die spärliche Funktionen hat, weiters keine Probleme mit meinen Q4 habe. Weder mit System Ausfällen, noch Knarzgeräusche, noch mit Navi oder Probleme beim Rückwärtsfahren oder sonstiges. Ich bin schlicht weg zufrieden und kein Fanboy oder will was schön reden. Finde dich einfach damit ab das es Leute gibt die eben diese Probleme nicht haben und mit den Funktionen gut zurechtkommen auch dem Touch Lenkrad was man auch per Tastendruck bedienen kann was sehr gut funktioniert

Zitat:

@hartl schrieb am 6. August 2022 um 01:54:02 Uhr:



Zitat:

@theister schrieb am 5. August 2022 um 16:38:05 Uhr:


Ich stelle fest, dass das Ganze hier immer mehr in zwei Fraktionen zerfällt:….
….

So ein Schwachsinn sondergleichen. Habe auch einen Q4 seit Nov 21 und habe schon öfters erwähnt, dass bis auf die App die spärliche Funktionen hat, weiters keine Probleme mit meinen Q4 habe….

Genau so ein Beitrag war gemeint.

Natürlich gibt es zahlreiche Fahrzeuge, bei denen keinerlei Fehler auftreten oder deren Nutzer mit dem derzeitigen Entwicklungsstand zufrieden sind.

Das wissen auch die Fahrer mit Problemen.

Aber was hilft diesen Leuten der Post, dass bei anderen Autos alles Bestens ist, sofern keine Hinweise zur Fehlereingrenzung gegeben werden?
Das füllt lediglich den Thread und den „Adrenalinspiegel“ der Betroffenen.

Es gibt wohl mehrere Arten von Problemen die müssen sehr wohl differenziert behandelt werden:
1) Bekannte Probleme (Known Issues) mit der Software Version 3608 2021/03
1a) Fehlende Features die andere Audis haben der Q4 aus welchem Grund auch immer nicht
1b) Bedien Fehler oder Sonderheiten die nicht ganz klar sind, z.B. wie das MMI die Ladestationen berechnet.
2) Hardware Probleme die auf einzelnen Autos auftreten auf anderen aber nicht
3) Software Probleme die auf einzelnen Autos auftreten, auf anderen aber nicht replizierbar sind.

Probleme unter 1) haben alle mit der alten Software und es gibt wahrscheinlich auch neue mit der neuen Software.
Um herauszufinden ob ein Problem zur Kategorie 2 und 3 gehören hilft es hier zu diskutieren, wenn andere das Problem nicht haben sind sie nicht einfach "Fan Boys" sondern es heisst, dass sie dieses Problem nicht haben und darum muss das die Werkstatt lösen, nur die können helfen.

Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen. Ist das Bauteil bei Euch auch so unbündig eingebaut? Das verursacht vermutlich die Geräusche.

IMG_20220806_090636.jpg

@Dietmar F. @theister hat ja selbst die Q4-Fahrer in lediglich 2 Gruppen klassifiziert, die Kritiker und die Fanboys. Die Mehrheit der Q4-Nutzer werden wohl genau dazwischen liegen. Den Fanboys wurde empfohlen, einen eigenen Thread zum Bejubeln und huldigen von Audi zu eröffnen. Da sich hier wohl mehr Kritiker als Fanboys finden, und der Gruppe dazwischen keinen Raum gelassen wird, wäre es sinnvoller, wenn die Kritiker einen Thread für sich eröffnen, der sich auch erkennbar an diese Gruppe wendet.

Wenn Kritik nicht im Thread "Mängel-/Fehlersammlung" geäußert werden soll, wo dann. Es wäre schön, wenn man sich mal an das Thema halten würde und nicht immer einen Nebenkriegsschauplatz eröffnen würde. In der Schule hieß es: Thema verfehlt, setzen sechs. Nun zurück zum Thema. Allen ein schönes Wochenende und gute Fahrt.

Es würde schon zur Entspannung beitragen, wenn sich diejenigen Nutzer die keine Probleme mit ihrem Q4 haben darauf beschränken würden, diese für sie durchaus positive Nachricht einmalig zu teilen. Damit könnte wohl jeder im Forum leben. Es nervt aber ungemein, wenn geschilderte Probleme oder Unzulänglichkeiten des Fahrzeuges in Frage gestellt oder als übertriebene Anspruchshaltung abgetan werden. Dies beflügelt dann natürlich den Eindruck, dass manche hier das Fahrzeug schön reden wollen.

Ist wohl etwas schwierig, wenn immer neue Mängel hinzukommen, die viele trotzdem nicht haben. Ich melde mich aus diesem Thread ab. Bin zwar kein „Fanboy“ aber trotzdem ohne großartige Mängel und kann nur hoffen, dass dieser Thread, der für so manchen auch die Kaufentscheidung beeinflusst, mit dem richtigen Unterscheidungsvermögen gelesen wird.

Ich habe mein MMI nun in den Werkszustand versetzt. Problem, was ich jetzt beim erneuten Einrichten habe: Wenn ich mich mit meinem myAudi Login anmelde, dann kommt "Bitte warten. Verbindung wird hergestellt." Ja und diese Meldung bleibt dann, bis ich abbreche. Ich verzweifle bald mit der Software. Und da habe ich schon die "neue"...

Ich habe auch festgestellt, dass man nach jedem Zurücksetzen erneut auf der Audi Website den Vehicle Code eingeben muss, um sich als Hauptnutzer zu verifizieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen