Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Dann scheint meine Ladeschale defekt zu sein
Habe über habe Std heute das Handy platziert und nach der kurze Meldung lädt hat sie sich dann abgeschaltet,
Gleiches mit dem Handy von meinem Sohn.
USB-C mit Kabel funktioniert!!

Wollte mich bei euch erkundigen, wie bei euch der grüne Strich im Augmented Reality Bildschirm angezeigt wird. Anfangs wurde der bei meinem 40er (01/22) noch bündig mit den Hinterreifen des vorausfahrenden Fahrzeugs dargestellt. Seit längerer Zeit hängt das Teil irgendwie in der Luft. Aussage meines Freundlichen: Problem bekannt, wird per Softwareupdate bereinigt… Sind mittlerweile mehrere Monate ohne Besserung vergangen. Wer kann Ähnliches berichten?

Kamera Kalibrieren lassen hilft, Zumindestens bei mir.
Software Updates werden nie kommen, ich werde seit 12/22 immer jedes halbe Jahr vertrötet, anscheinend sei im System ein großes Update für q1 25 drin, glaube aber kaum. Das da was kommt

Ist immer mittig ca. 1 cm unterhalb des vorausfahrenden Fahrzeuges - dachte das muß so ...

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 22. November 2024 um 21:18:14 Uhr:


Wollte mich bei euch erkundigen, wie bei euch der grüne Strich im Augmented Reality Bildschirm angezeigt wird. Anfangs wurde der bei meinem 40er (01/22) noch bündig mit den Hinterreifen des vorausfahrenden Fahrzeugs dargestellt. Seit längerer Zeit hängt das Teil irgendwie in der Luft. Aussage meines Freundlichen: Problem bekannt, wird per Softwareupdate bereinigt… Sind mittlerweile mehrere Monate ohne Besserung vergangen. Wer kann Ähnliches berichten?
Ähnliche Themen

Zitat:

@Hilgen schrieb am 22. November 2024 um 23:13:31 Uhr:


Ist immer mittig ca. 1 cm unterhalb des vorausfahrenden Fahrzeuges - dachte das muß so ...

Nein, absolut nicht. Anfangs war das eine stimmige Positionierung, von heute auf morgen ist der Balken, zwar mittig, aber weit hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

@BastiL143 Bei meinen ist extrem von der Distanz zum vorderen Fz abhängig. Sehr nahe, dann ist der Balken im Fz. Sehr weit weg und er ist weiter weg vom Fz. Auf den Foto passt es aufgrund der Distanz ganz gut.

Asset.JPG

Zitat:

@TomReg schrieb am 23. November 2024 um 08:53:59 Uhr:


@BastiL143 Bei meinen ist extrem von der Distanz zum vorderen Fz abhängig. Sehr nahe, dann ist der Balken im Fz. Sehr weit weg und er ist weiter weg vom Fz. Auf den Foto passt es aufgrund der Distanz ganz gut.

Bei mir in etwa in dieser Position…

Img

@BastiL143 Ups, schon recht weit weg 🙄

heute noch mal genau drauf geachtet : der grüne waagerechte Strich beim Hinterherfahren beginnt exakt an der inneren untersten Kante des linken Rades des vorausfahrenden Fahrzeuges und endet an der inneren untersten Kante des rechten Rades - kommt man dem vorausfahrenden Fahrzeug näher, da es vor einer Ampel abbremst und zum Stehen kommt, dann wandert der grüne Streifen mit abnehmender Geschwindigkeit und abnehmendem Abstand bis auf die mittlere Höhe der Heckklappe des "Vorausstehenden"

@Hilgen Bei allen Entfernungen bis eben kurz vor Stillstand (Ampel)?

Neue Phänomene der Audi Software
Radio:
Wenn der "Lautstärkeregler" auf null gestellt wird, ist das Radio stumm, d.h. nicht zu hören.
Wenn dagegen die Mute- (Stumm-) Taste gedrückt wird, erscheint zwar der durchgestrichene Lautsprecher, aber das Radio ist noch sehr leise zu hören.

Das MMI vergisst, dass mein Handy schon angemeldet war und möchte nach jedem Start mit meinem Handy neu verbunden werden.

Interessant. Diese Probleme hatte ich bisher nicht.

Ja

Zitat:

@TomReg schrieb am 23. November 2024 um 21:34:59 Uhr:


@Hilgen Bei allen Entfernungen bis eben kurz vor Stillstand (Ampel)?

Mein Q4 etron ist seit 10 Tagen in der Werkstatt eigentlich nur zur Inspektion. Es wurde ein Update gemacht weil ich erwähnte das mein Infotainment Display sich aufhängt und das Datum 01.01.1970 oben in der rechten Ecke steht. Dafür gab es ein Update oh shit hätte ich bloß nichts gesagt und dann wäre kein Update gemacht worden und mein Auto noch so toll zugänglich wie vorher. Jetzt ist mit dem Update was komischerweise 2 Tage dauerte nichts mehr so wie es war. My Aufi App ist wie blockiert keine Verbindung zum Auto möglich die App kann sich nicht mehr aktualisieren. Die App meldet plötzlich Antriebsstörung und Motorhaube offen und Fahrzeug steht nicht sicher. Die Werkstatt behauptet das alles durch das Update ausgelöst wurde wer hat auch dieses Problem. und wer kann mir evtl. helfen und vor allem wer macht mir Mut das mein 2 Jahre altes Auto nicht geschrottet wurde durch das softwareupdate. Vielen Dank im Vorraus

Wäre interessant zu wissen, von welcher Software Version auf welche upgedatet wurde ?

Zitat:

@Mirja schrieb am 28. November 2024 um 19:29:07 Uhr:


Mein Q4 etron ist seit 10 Tagen in der Werkstatt eigentlich nur zur Inspektion. Es wurde ein Update gemacht weil ich erwähnte das mein Infotainment Display sich aufhängt und das Datum 01.01.1970 oben in der rechten Ecke steht. Dafür gab es ein Update oh shit hätte ich bloß nichts gesagt und dann wäre kein Update gemacht worden und mein Auto noch so toll zugänglich wie vorher. Jetzt ist mit dem Update was komischerweise 2 Tage dauerte nichts mehr so wie es war. My Aufi App ist wie blockiert keine Verbindung zum Auto möglich die App kann sich nicht mehr aktualisieren. Die App meldet plötzlich Antriebsstörung und Motorhaube offen und Fahrzeug steht nicht sicher. Die Werkstatt behauptet das alles durch das Update ausgelöst wurde wer hat auch dieses Problem. und wer kann mir evtl. helfen und vor allem wer macht mir Mut das mein 2 Jahre altes Auto nicht geschrottet wurde durch das softwareupdate. Vielen Dank im Vorraus
Deine Antwort
Ähnliche Themen