Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Hallo zusammen, neues und echt gravierendes Problem nach dem Softwareupdate des Fahrzeugs: in unregelmäßigen Abständen löst die Alarmanlage aus (1h - 12h?). Gerne auch Nachts, warte drauf, dass der erste Nachbar das Auto verziert. Kennt jemand das Thema?

Für alle die das gleiche Problem mit der unterschiedlichen Uhrzeit haben (heute schon wieder aufgetreten, mit ausgelieferter SW 3.2), lt meinem Freundlichen soll eine Feldmaßnahme bald kommen....die Frage ist halt wann nächstes Jahr?!

Hallo
Mein Scheibenwischermotor jault deutlich wahrnehmbar.
Das kenne ich von Autos aus meiner Jugend, was aber schon ganz lang her ist.
Habt ihr auch das Problem?
LG

Zitat:

@Go_Z34 schrieb am 7. Dezember 2023 um 17:54:08 Uhr:


Für alle die das gleiche Problem mit der unterschiedlichen Uhrzeit haben (heute schon wieder aufgetreten, mit ausgelieferter SW 3.2), lt meinem Freundlichen soll eine Feldmaßnahme bald kommen....die Frage ist halt wann nächstes Jahr?!

Auf diese Feldmaßnahme warte ich jetzt seit Juni 2021 und da bin ich sicher nicht allein.

Ähnliche Themen

Das mit den Feldmass wurde bei mir schon im Juni behoben

Hat auch jemand bei kalten temperatuen probleme mit dem automatischen licht. Es fonktioniert bei -graden nicht. Hatte das schon im dezember an einem tag. Heute war es den ganzen tag schon so.

Nö, bei mir bis jetzt alles fein.

Heute hat sich die Verkleidung der Kofferraumöffnung bei -2 Grad verabschiedet. Sie lässt sich auch nicht mehr runterziehen...

Kofferraum.jpg

@gibschub Sorry, ich kann nicht erkennen welche Verkleidung.

Zitat:

@TomReg schrieb am 8. Januar 2024 um 22:12:46 Uhr:


@gibschub Sorry, ich kann nicht erkennen welche Verkleidung.

Ich würde sagen, die Plastikabdeckung des Dämpfers. Scheint alles 1a Qualität zu sein.

@gibschub Na ja, ich denke es gibt immer Dinge die kaputt gehen. Ich hatte einmal einen BMW, der hatte nach 50000km einen Federbruch, dann viel auf einmal eine der vorderen Leuchten heraus und hing nur noch am Kabel. Auch der Scheibenheber auf Fahrerseite hat nach 60000 km den Geist aufgegeben. Dinge gehen halt manchmal kaputt. Das ist jetzt nichts was den Audi billig oder schlecht verarbeitet macht. Da gibt es andere Dinge über die man sich beim Q4 def. beschweren kann.

So, mich hats jetzt auch erwisch, ist jetzt ein jährig geworden und jetzt geht lichtassi nicht mehr, keine dämmerung erkennung, display an der lüftung ausgefallen, automatisches parkieren nicht mehr.

Und heute endlich wieder +Grade und alles geht wieder

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln und das Threadthema beachten!]

Gestern hatte ich den Akku relativ weit heruntergeladen und war froh, dass es bei der amerikanischen Botschaft eine EWE Go Ladestation gab. Karte vorgehalten, Stecker eingesteckt und dann kam die Fehlermeldung, dass der Stecker nicht im/mit dem Fahrzeug verriegeln kann. Hatte das Problem noch nie! Habe es mit beiden Ladekanten versucht, aber es ging nichts.
Hatte diesen Fehler schon mal jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen