Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Habe eine weitere negative Auffälligkeit der myAudi-App. Wenn man Klimatisierungseinstellungen ans Fahrzeug sendet bekomme ich teilweise erst am nächsten Tag auf mein iPhone eine Meldung, dass Klimatisierungseinstellungen gesendet wurden. Dann muss ich immer sicherheitshalber überprüfen, ob das Fahrzeug nicht ungewünscht heizt oder sonstiges. Ein derartiger Zeitverzug zwischen senden der Einstellungen und Meldung auf dem Handy ist eher suboptimal.

Img

Habe auch erst heute (24h nach starten der Klima) die entsprechenden benachrichtigungen erhalten.

War auch etwas irritiert.

Gibt es hier im Forum auch jemanden, der ein „komisches Rattergeräusch“ aus der Lüftung vorne links wahrnehmen kann? Kann man bei ausgeschaltetem Radio doch relativ deutlich hören.

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 4. Dezember 2023 um 10:41:57 Uhr:


Gibt es hier im Forum auch jemanden, der ein „komisches Rattergeräusch“ aus der Lüftung vorne links wahrnehmen kann? Kann man bei ausgeschaltetem Radio doch relativ deutlich hören.

Hatte ich vorgestern auch, das war ein verklemmtes hart gefrorenes Blatt, dass irgendwo vorne links in einem Spalt festhing.

Das ist der Nachteil eines so leisen Autos, man hört alle Nebengeräusche

Ähnliche Themen

Definitv kein gefrorenes Blatt. Hört sich eher ein wie ein Klimakompressor, der unrund läuft.

Heute Morgen, bei leichten Frost (ca. -3°) hat die linke hintere Seitentür nicht entriegelt. Nicht vereist, sondern einfach nicht entriegelt. Alle anderen Türen gingen auf. Auch mehrfach auf- / abschließen über Taste am Schlüssel hat nichts verändert. Nach 30 Minuten Fahrt ging des ver- und entriegeln wieder ganz normal. Hat das schon mal jemand gehabt? Nicht, dass der Q4 bei Frost irgendwann mal auch die Fahrertür nicht mehr entriegelt.

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 4. Dezember 2023 um 10:41:57 Uhr:


Gibt es hier im Forum auch jemanden, der ein „komisches Rattergeräusch“ aus der Lüftung vorne links wahrnehmen kann? Kann man bei ausgeschaltetem Radio doch relativ deutlich hören.

Ich höre ein komisches Klacker- und Rattergeräusch aus diesem Bereich, ja. Allerdings nur, wenn ich wirklich am fahren bin - nicht beim Stillstand. Ich hatte den vorderen Bereich der Tür vermutet, aber konnte bislang noch nicht genau verorten.

Zitat:

@hans-testkopf schrieb am 4. Dezember 2023 um 15:00:26 Uhr:



Zitat:

@BastiL143 schrieb am 4. Dezember 2023 um 10:41:57 Uhr:


Gibt es hier im Forum auch jemanden, der ein „komisches Rattergeräusch“ aus der Lüftung vorne links wahrnehmen kann? Kann man bei ausgeschaltetem Radio doch relativ deutlich hören.

Ich höre ein komisches Klacker- und Rattergeräusch aus diesem Bereich, ja. Allerdings nur, wenn ich wirklich am fahren bin - nicht beim Stillstand. Ich hatte den vorderen Bereich der Tür vermutet, aber konnte bislang noch nicht genau verorten.

Genauso kann ich das auch bestätigen vom Geräusch her. Bei mir aber auch deutlich im Stand wahrnehmbar. Hätte sogar ein Video davon, kann man hier allerdings leider nicht hochladen.

Das Klackern habe ich auch seit ca. 3 Wochen. Gibt es eine Lösung dazu?

Zitat:

@TomReg schrieb am 4. Dezember 2023 um 20:22:27 Uhr:


Das Klackern habe ich auch seit ca. 3 Wochen. Gibt es eine Lösung dazu?

Nein, deswegen hätte ich gehofft, hier jemanden zu finden, der hierzu berichten kann.

Was will mir Audi damit sagen? An extremen Witterungsbedingungen bei +4 Grad kann es eigentlich nicht liegen …

Img

Zitat:

@DocEagle schrieb am 5. Dezember 2023 um 12:46:50 Uhr:


Was will mir Audi damit sagen? An extremen Witterungsbedingungen bei +4 Grad kann es eigentlich nicht liegen …

Das du das Auto nicht verriegelt/abgeschlossen hast.

Können die nicht "Verriegelungszustand Auf/Zu" schreiben?

Zitat:

@nordland2004 schrieb am 5. Dezember 2023 um 13:57:40 Uhr:



Zitat:

@DocEagle schrieb am 5. Dezember 2023 um 12:46:50 Uhr:


Was will mir Audi damit sagen? An extremen Witterungsbedingungen bei +4 Grad kann es eigentlich nicht liegen …

Das du das Auto nicht verriegelt/abgeschlossen hast.

Du hast natürlich Recht. Meine Frau war unterwegs und hat möglicherweise gerade den Einkaufswagen zurück gefahren. Ich hatte mich durch den Hinweis „alle Türen geschlossen“ in die Irre führen lassen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 5. Dezember 2023 um 14:05:31 Uhr:


Können die nicht "Verriegelungszustand Auf/Zu" schreiben?

Soweit ich das bisher erfahren habe (steht ja in keiner Anleitung): "Fahrzeug ist nicht sicher abgestellt" gilt einerseits für den Verriegelungszustand. Dann ist es selbstverständlich rot dargestellt. Zusätzlich rot dargestellt, wenn zwar verschlossen, aber ein Fenster geöffnet ist, was zusätzlich rot angezeigt wird. Da reicht schon ein kleiner Spalt.
Aber ich gebe dir recht, es sollte bei einem gut ausgestatteten Fahrzeug wie von dir beschrieben speziell mit AUF/ZU dargestellt sein, und bei einem Premiumfahrzeig auch von der Ferne verriegelbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen