Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@gtoedi schrieb am 28. Januar 2022 um 16:27:35 Uhr:
Falls sich jemand wegen meinem 'Ton' gekränkt fühlt, möge er meine Entschuldigung annehmen.Und wenn bei einem Q4-Besitzer die Connect&Remote Funktionen vollumfänglich funktionieren (was ich mir nicht vorstellen kann), freue ich mich für ihn und beglückwünsche ihn. Solange man aber im Q4 MMI kein Nutzer anlegen kann (wie zB im Erklärvideo zum E-Tron gezeigt), wird sich nichts ändern.
Aber Aussagen wie 'bei mir ist alles in Ordnung', obwohl die gleichen Mängel vorliegen, sind dann eben überhaupt nicht hilfreich.
Laut Aussage vom Support wird es im Q4 auch keine Nutzerverwaltung geben. Das war beabsichtigt so gewählt. Es gibt noch 1-2 Modelle von Audi die auch keine mehr haben. Das mit der Meldung am MMI soll behoben werden (irgendwann) So hat er mir das erklärt
Der Support sagt aber auch, weil es im Q4 MMI keinen Nutzer gibt, kann die App eine geplant Route nicht ans MMI senden. Also müsste die MyAudi App auch angepasst werden.
Zitat:
@gtoedi schrieb am 28. Januar 2022 um 16:48:33 Uhr:
Der Support sagt aber auch, weil es im Q4 MMI keinen Nutzer gibt, kann die App eine geplant Route nicht ans MMI senden. Also müsste die MyAudi App auch angepasst werden.
Hast Recht da müsste dann in der App vieles integriert werden. Aber warum macht ihr es nicht am Smartphone über die Kalenderfunktion. Das geht so easy und funktioniert ähnlich. Man kann mehrere Ziele im Kalender eintragen und im Fahrzeug rufe ich die dann auf, geht sogar über die Sprachsteuerung. Ich kann dann sogar bei mehreren Zielen als Zwischenziel hinzufügen. Ich denke viel besser wird es die App auch nicht können, falls es doch mal funktionieren sollte
Heute mal wieder „Totalausfall“
Ähnliche Themen
Hi,
bei mir ist alles ok. Kein Ausfall.
Wie wir ja schon diskutiert haben, müsste Audi endlichmal in die Gänge kommen und uns eine App ala Tesla anbieten, zu Verfügung stellen. Dies wäre eine der geringsten Erwartungen, wenn man in die E-Mobilität einsteigen will.
Eine umfangreiche App wäre unbedingt notwendig, um den Premiumanspruch in Sachen Software gerecht zu werden.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 30. Januar 2022 um 17:38:29 Uhr:
Eine umfangreiche App wäre unbedingt notwendig, um den Premiumanspruch in Sachen Software gerecht zu werden.
Wenn ich mir die von unserem Citigo iV anschaue...
Da is alles drin was man braucht...
Ein Konzern, hundert verschiedene SW Anbindungen.
Was beim Citigo funktioniert geht beim Enyag nicht.
Enyaq, id4, q4, Cupra Born
Alle haben nur Klima und Ladeanzeige. Sonst nix...
Einzig beim ID.4 kann ich Ziele ans Fahrzeug senden.
Das liegt an der gemeinsamen Basis. Ist zwar gut das es nur eine gibt, aber ohne Appfunktionen und gute Navi-E-planung ists halt auch etwas naja billig.
Ich glaube langsam das sich alles auf den MEB Nachfolgekasten SSP mit Cariad konzentriert und man nicht mehr zuviel in MEB investiert.
Zitat:
@thinksimple schrieb am 30. Januar 2022 um 18:56:46 Uhr:
Zitat:
@Samoudi schrieb am 30. Januar 2022 um 17:38:29 Uhr:
Eine umfangreiche App wäre unbedingt notwendig, um den Premiumanspruch in Sachen Software gerecht zu werden.Wenn ich mir die von unserem Citigo iV anschaue...
Da is alles drin was man braucht...Ein Konzern, hundert verschiedene SW Anbindungen.
Was beim Citigo funktioniert geht beim Enyag nicht.
Enyaq, id4, q4, Cupra Born
Alle haben nur Klima und Ladeanzeige. Sonst nix...
Einzig beim ID.4 kann ich Ziele ans Fahrzeug senden.Das liegt an der gemeinsamen Basis. Ist zwar gut das es nur eine gibt, aber ohne Appfunktionen und gute Navi-E-planung ists halt auch etwas naja billig.
Ich glaube langsam das sich alles auf den MEB Nachfolgekasten SSP mit Cariad konzentriert und man nicht mehr zuviel in MEB investiert.
Mein derzeitiger Q3 ist auch von Audi und da funktioniert Ziele über App senden sowie Fz Auf- und Abschliessen problemlos. Weshalb bloss beim Q4, dem grösseren Bruder, nicht?!?🙁
Zitat:
@TomReg schrieb am 30. Januar 2022 um 19:04:08 Uhr:
Zitat:
@thinksimple schrieb am 30. Januar 2022 um 18:56:46 Uhr:
Wenn ich mir die von unserem Citigo iV anschaue...
Da is alles drin was man braucht...Ein Konzern, hundert verschiedene SW Anbindungen.
Was beim Citigo funktioniert geht beim Enyag nicht.
Enyaq, id4, q4, Cupra Born
Alle haben nur Klima und Ladeanzeige. Sonst nix...
Einzig beim ID.4 kann ich Ziele ans Fahrzeug senden.Das liegt an der gemeinsamen Basis. Ist zwar gut das es nur eine gibt, aber ohne Appfunktionen und gute Navi-E-planung ists halt auch etwas naja billig.
Ich glaube langsam das sich alles auf den MEB Nachfolgekasten SSP mit Cariad konzentriert und man nicht mehr zuviel in MEB investiert.
Mein derzeitiger Q3 ist auch von Audi und da funktioniert Ziele über App senden sowie Fz Auf- und Abschliessen problemlos. Weshalb bloss beim Q4, dem grösseren Bruder, nicht?!?🙁
Andere Soft- und Hardwarebasis. Der Q3 hat noch dezentralisierte Steuergeräte, Die MEB wie der Q4 laufen auf ICAS...
Und VW bringt demnächst SW 3.0 raus für den iD...
Audi steht noch bei 2.0......2 1 und 2.3 werden se wohl überspringen. Hoffentlich....
Wobei 2.3 schon gut läuft...
Zitat:
@FRADUEH schrieb am 1. Februar 2022 um 15:24:25 Uhr:
Mal ganz plump gefragt...
Funktioniert Eurer Regensensor?
Einmal nicht, sonst schon (in 3 Mon.)
Zitat:
@FRADUEH schrieb am 1. Februar 2022 um 15:24:25 Uhr:
Mal ganz plump gefragt...
Funktioniert Eurer Regensensor?
Meist funktioniert er, vorausgesetzt du meinst, dass er irgendwann wischt. Die Intervallschaltung und auch, wann er sich überhaupt einschaltet habe ich noch nicht wirklich verstanden.
Man muss den Hebel auf Auto stellen und bei der Tropfen Anzeige auf weniger Tropfen einstellen, sonst tut sich da nichts bzw. Muss es schon regnen damit sich überhaupt was tut. Ich hab das eingestellt, nun wischt er wenn ein paar Tropfen auf der Scheibe sind. Intervallwischen ist wieder was anderes. Das ist glaube nochmal eine Postion weiter vor drücken am Hebel um das zu aktivieren
Zitat:
@hartl schrieb am 1. Februar 2022 um 17:21:21 Uhr:
Man muss den Hebel auf Auto stellen und bei der Tropfen Anzeige auf weniger Tropfen einstellen, sonst tut sich da nichts bzw. Muss es schon regnen damit sich überhaupt was tut. Ich hab das eingestellt, nun wischt er wenn ein paar Tropfen auf der Scheibe sind. Intervallwischen ist wieder was anderes. Das ist glaube nochmal eine Postion weiter vor drücken am Hebel um das zu aktivieren
Ich befürchtete schon, dass mein Betrag falsch verstanden wird. Hier die genau Problembeschreibung:
Beim A4: Der Sensor erkannte einwandfrei ob Tropfen auf der Scheibe sind und hat in Abhängigkeit vom eingestellten Intervall zu Anzahl der Tropfen gewischt
Beim Q4: Ab und zu die Scheibe voller Wasser und er wischt erst wenn man den Intervall verstellt oder händisch betätigt bzw. wischt er manchmal ohne Regen. Ebenso weiß ich nicht worauf sich der Intervall bezieht, aber scheinbar nicht auf die Tropfen die auf der Scheibe sind