Fehler U0001 & B11D4 (Archiv) | CAN Bus Kommunikation Kombiinstrument

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

das ist mein erster Beitrag hier und ich bin lediglich ein Laie. Meine Fachkenntnisse liegen leider komplett außerhalb des Bereichs.

Ich habe mit einem OBDII Stecker & der „Car Scanner“ App folgendes ausgelesen:
U0001(00) [0xC00100]
Controller area network (CAN) data bus, high speed bus
Status:
Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Steht aus, Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
B11D4(00) [0x91D400] Archiv (inaktiv)
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen

Mein Wagen weist folgende(s) Symptom(e) auf:
Sporadischer Fehler mit (nicht immer) an- und aus gehender ESP: Mein Fuß liegt wie gewohnt auf dem Gaspedal, ich fahre ca. 50 km/h im 3. Gang -> der Wagen erleidet ein komisches „Ruckeln“, „Stoßen“ oder „Stottern“ - wie auch immer man es nennen mag. Es fühlt sich an, als läge mein Fuß nicht ruhig auf dem Gaspedal (was er jedoch tut), sondern, als würde ich mittendrin paar mal auf dem Gaspedal „rumtappen“ - also so ein ruckartiges „kurz Gas geben, loslassen, kurz Gas geben, loslassen,..“

Die Fehlercodes treten erst während des Fahrens auf, nicht bei Zündung oder Motorstart.
Gestern auf dem Weg zur Arbeit war es sogar ein wenig extremer - es ist also m.M.n. nicht immer gleich stark - daraufhin bin ich am selben Morgen zur Werkstatt, diese lasen zusätzlich zu den zwei oben genannten Fehlern auch den Fehler P2121 aus, was wohl auf die Drosselklappe zurückzuführen sei - diese wurde daraufhin ausgetauscht und 250€ sind weg - der Fehler besteht jedoch.

Einige Wochen zuvor wurde der Ladedrucksensor getauscht sowie das Kabel zum Nockenwellensensor erneuert (da dieses wohl durch den Keilrippenriemen aufscheuerte).
Grund war das Ausfallen jeglicher Assistenzsysteme (ABS, ESP, Active City Stop, Tempomat) - dort bestanden die o.g. Fehlercodes aber nicht. Lediglich P0339 - daher denke ich, dass das ein von der vorher durchgeführten Reparatur unabhängiger Fehler ist - da ich mich aber irren kann, wollte ich es dennoch erwähnt haben.

Ich versuche den Wagen immer warmzuhalten und gehe auch sonst behutsam und pfeglich damit um.

Bevor ich jetzt aber weitere hunderte Euro an Werkstätten verpuffe, wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir weiterhelfen könntet… Geld verballern macht nur an Silvester Sinn…

in diesem Sinne,

ich danke euch schon mal im Voraus

26 Antworten

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 27. Dezember 2024 um 04:32:14 Uhr:


Hast du am Minuspol auch einen BMS Sensor !?? Wenn ja ,dann musst du das System zurück setzen. Damit das Fahrzeug weiß das die Batterie neu ist. Anleitung siehe hier. Über ein Like und positives Feedback würde ich mich freuen. https://youtu.be/9nUQESco7po?si=zhHJuSNIC4wGJHzK

Genialer Tipp, danke dir! Jetzt funktioniert auch Start-Stopp wieder!

Bitte sehr. Aber trotzdem Nein! Was jetzt wieder funktioniert ist die Stopp/Startautomatik.
Nur wenige Genies kennen die korrekte Bezeichnung und den Unterschied. 😉

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 31. Dezember 2024 um 01:21:56 Uhr:


Bitte sehr. Aber trotzdem Nein! Was jetzt wieder funktioniert ist die Stopp/Startautomatik.
Nur wenige Genies kennen die korrekte Bezeichnung und den Unterschied. 😉

Verzeihung, wie wäre es denn korrekt? Frohes Neues übrigens!

Hab heute mal spontan Fehler ausgelesen, B10EA (IPC) - Wovon kann das kommen? Hab jetzt Angst, dass es vielleicht doch nicht an der Batterie lag… Heizung wird m.M.n. normal warm…

Ein gutes neues Jahr ebenfalls gewünscht.
Stopp/Startautomatik . Start/Stop ist die Taste die man drückt um den Motor zu starten und zu stoppen. Sind 2 völlig unterschiedliche Sachen.

Der Fehlercode hat was zu tun mit der elektrischen PTC Zusatzheizung, das Kombiinstrument IPC steuert automatisch den Zuheizer an,über 2 Relais unterm linken Scheinwerfer, Fahrerseite. Manchmal gibt es dort Wassereintritt, oder Verkabelung von den Relais zum PTC,Kombiinstrument zu Relais,Spannungsversorgung, Masse usw. hat einen Defekt.

PTC Zuheizer.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 2. Januar 2025 um 07:26:19 Uhr:


Ein gutes neues Jahr ebenfalls gewünscht.
Stopp/Startautomatik . Start/Stop ist die Taste die man drückt um den Motor zu starten und zu stoppen. Sind 2 völlig unterschiedliche Sachen.

Der Fehlercode hat was zu tun mit der elektrischen PTC Zusatzheizung, das Kombiinstrument IPC steuert automatisch den Zuheizer an,über 2 Relais unterm linken Scheinwerfer, Fahrerseite. Manchmal gibt es dort Wassereintritt, oder Verkabelung von den Relais zum PTC,Kombiinstrument zu Relais,Spannungsversorgung, Masse usw. hat einen Defekt.

Du bist der Wahnsinn! Danke!
Scheinwerfer ausgebaut - siehe da: Relais inkl. Sockel korrodiert!

Das Relais findet man für ca. 30€ auf eBay „original“. Aber der Steckplatz? ??

Asset.JPG
Asset.JPG

Meine konkrete Frage(n) falls du das Lesen solltest (& bereit sein zu antworten/helfen):
- Kann ich IRGENDEIN 12v 70a relais nehmen oder soll es der original von Ford sein? Habe auch von BOSCH etc gefunden.. (siehe hier: https://amzn.eu/d/ayvoWRS)
- Kann ich den Stecker so lassen oder muss ich den tauschen? Finde kein Ersatzteil…

Auf das korrodierte Zeug WD-40 draufsprühen und dann mit ner Zahnbürste, o.ä. säubern. Ein Reiniger auf Alkoholbasis bekommt das auch wieder sauber.

Zitat:

@VIN20050 schrieb am 3. Januar 2025 um 19:43:12 Uhr:


Auf das korrodierte Zeug WD-40 draufsprühen und dann mit ner Zahnbürste, o.ä. säubern. Ein Reiniger auf Alkoholbasis bekommt das auch wieder sauber.

Vielen Dank, hat soweit super geklappt! Hab nun ein ~5€ Relais von Bosch drin, bisher keine Probleme 🙂

Update: fehler B10EA besteht nach wie vor. Der Wagen ruckelt/stottert auch wieder wie verrückt beim Fahren. Allmählich bin ich ratlos…

Update2: Heute im Leerlauf (nach Motorstart, nach dem ich in einer weiter entfernten Stadt einkaufen war), Fuß auf Bremse und Kupplung: km/h Zeiger schwankt hoch und runter, Gurt warnton piept (Handbremse noch angezogen)?..

===FDSM DTC U0415:81-28===
Code: U0415 - Ungültige Daten vom Steuergerät A Antiblockierbremssystem (ABS) empfangen

Weitere Fehlersymptome (:81):
- Ungültige Daten vom seriellen Anschluss empfangen

Status (-28):
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

Modul: Vorderes Entfernungssensormodul

===END FDSM DTC U0415:81-28===

===ABS DTC C0031:11-68===
Code: C0031 - Radgeschwindigkeitsgeber vorn links.

Weitere Fehlersymptome (:11):
- Kurzschluss im Stromkreis an Masse

Status (-68):
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen

Modul: Antiblockier-Bremssystem

Standbild #1:
-EVENT_TIME: 363906830 s (Fri Jan 10 17:58:16 2025) - Event time
-TOTAL_DISTANCE: 145949 km - Abstand insgesamt
-MODULE_VOLTAGE: 13.8 V - Modul-Spannung
-OUTDOOR_TEMPERATURE: 0 °C - Außentemperatur
-POWER_MODE: error - Power Mode Status
-ABS: Inactive - ABS
-AYC: Inactive - AYC
-BTCS: Inactive - BTCS -201D
-RSC: Inactive - RSC
-BTC: Inactive - BTC
-HDC: Inactive - HDC
-BST_REL_SW: Inactive - Booster Release Switch State
-VAC_BST_ST: Inactive - Active Vacuum Booster State
-HYD_PMP_ST: Inactive - Status Hydraulikpumpe
-ECU_POWER_SUPPLY: 14.5 V - ECU-Versorgungsspannung
-VSS: 0.0 km/h - Fahrgeschwindigkeit
===END ABS DTC C0031:11-68===

===ABS DTC C0031:07-68===
Code: C0031 - Radgeschwindigkeitsgeber vorn links.

Weitere Fehlersymptome (:07):
- Mechanische Fehler

Status (-68):
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen

Modul: Antiblockier-Bremssystem

Standbild #1:
-EVENT_TIME: 363906928 s (Fri Jan 10 17:59:54 2025) - Event time
-TOTAL_DISTANCE: 145949 km - Abstand insgesamt
-MODULE_VOLTAGE: 14.5 V - Modul-Spannung
-OUTDOOR_TEMPERATURE: 0 °C - Außentemperatur
-POWER_MODE: error - Power Mode Status
-ABS: Inactive - ABS
-AYC: Inactive - AYC
-BTCS: Active - BTCS -201D
-RSC: Inactive - RSC
-BTC: Active - BTC
-HDC: Inactive - HDC
-BST_REL_SW: Inactive - Booster Release Switch State
-VAC_BST_ST: Inactive - Active Vacuum Booster State
-HYD_PMP_ST: Inactive - Status Hydraulikpumpe
-ECU_POWER_SUPPLY: 14.4 V - ECU-Versorgungsspannung
-VSS: 17.0 km/h - Fahrgeschwindigkeit
===END ABS DTC C0031:07-68===

===PSCM DTC U0415:00-08===
Code: U0415 - Ungültige Daten vom Steuergerät A Antiblockierbremssystem (ABS) empfangen

Status (-08):
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

Modul: Power Steering Control Module

===END PSCM DTC U0415:00-08===

===IPC DTC U0257:87-0F===
Code: U0257 - Keine Kommunikation mit Schnittstellen-Modul - Bedienelemente/Display vorn

Weitere Fehlersymptome (:87):
- Meldung fehlt

Status (-0F):
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

Modul: Kombiinstrument

===END IPC DTC U0257:87-0F===

===IPC DTC B10EA:00-48===
Code: B10EA - PTC-Heizung

Status (-48):
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen

Modul: Kombiinstrument

===END IPC DTC B10EA:00-48===

Übeltäter gefunden.. Raddrehzahlsensor vorne links
Wie passiert sowas?…

Asset.JPG
Asset.JPG

Marder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen