Fehler trotz lehrem Fehlerspeicher
Gibt's das das einige Fehler nicht im fehlerspeicher sind ,und welche können das sein?
25 Antworten
Hallo,
bei mir war in einer Membran von einem Ventil ein kleines Loch.
Auswirkung: Die Tandempumpe schaffte es nicht den Systemunterdruck auf mehr wie 0,4bar zu bringen.
Deswegen ist die VTG Verstellung nicht voll gefahren und ich hatte keine Leistung.
Das ist jetzt nur ein Beispiel.
Fehlerspeicher auslesen kann einem helfen einen Fehler zu finden, kann muss aber nicht.
LMM Messfahrt machen, ob die Werte alle erreicht werden.
.............
Grüße Suzruki
Zitat:
Original geschrieben von suzruki
Hallo,
bei mir war in einer Membran von einem Ventil ein kleines Loch.
Auswirkung: Die Tandempumpe schaffte es nicht den Systemunterdruck auf mehr wie 0,4bar zu bringen.
Deswegen ist die VTG Verstellung nicht voll gefahren und ich hatte keine Leistung.
Das ist jetzt nur ein Beispiel.
Fehlerspeicher auslesen kann einem helfen einen Fehler zu finden, kann muss aber nicht.
LMM Messfahrt machen, ob die Werte alle erreicht werden.
.............Grüße Suzruki
Naja wie schon gesagt Fehlerspeicher ist lehr .Ja mus erst jemanden in der nähe von mir (Wien)jemand finden der mit mir ne Gscheite Logfahrt macht.Hattest du immer Leistungsverlust oder nur hin und wieder.Bei mir zieht er nur ab und zu richtig gut aber meistens und da bin ich sicher hat er nur o,4bar das ist deutlich spürbar
Hallo, ich hatte auch nur ab und an volle Leistung.
Wenn die Leistung mal da war, dann immer bis ich den Motor abgestellt habe.
Nach Neustart war die Leistung dann wieder weg.
Aufgefallen ist es mir auch erst nach dem Turbowechsel.
Mein Turbo war komplett fest, VTG keine Bewegung, auch nicht von Hand möglich.
Such mal nach einem VCDS in deiner Nähe.
VCDS User helfen User
Grüße Suzruki
Zitat:
Original geschrieben von suzruki
Hallo, ich hatte auch nur ab und an volle Leistung.
Wenn die Leistung mal da war, dann immer bis ich den Motor abgestellt habe.
Nach Neustart war die Leistung dann wieder weg.
Aufgefallen ist es mir auch erst nach dem Turbowechsel.
Mein Turbo war komplett fest, VTG keine Bewegung, auch nicht von Hand möglich.
Such mal nach einem VCDS in deiner Nähe.
VCDS User helfen User
Grüße Suzruki
Ja danke mus mal wircklich alles durchchecken ansonsten wird das nichts
Ähnliche Themen
Hallo,
z.B.
angenommen du hast eine undichtigkeit in deinem Unterdrucksystem.
Steuergerät sagt zum N75, VTG verstellen, Ladedruck erhöhen.
Dann gibt das N75 mehr oder weniger Unterdruck an die Druckdose an deinem Turbo ( VTG Verstellung ).
Wenn du nicht genügend Unterdruck hast, dann fährt die Verstellung nicht vollständig und du hast weniger Leistung.
Das N75 ist etwa mit einem Proportionalventil zu vergleichen.
Ich habe mich Stück für Stück durch das ganze Unterdrucksystem gearbeitet.
Habe das mit meinem Vergaser Synchrontester gemacht ( 4 Unterdruckuhren und Schlauchadapter ).
Welche Druckdifferenz hast du bei Ladedruckgrundstellungfahrt ?
In einigen Anleitungen steht das es mindesten 80mbar sein sollen.
An allen Autos wo ich bis jetzt gemessen habe waren es meist um die 200mbar Druckdifferenz.
Diese hatten dann auch alle Leistung.
Grüße Suzruki
Zitat:
Original geschrieben von suzruki
Hallo,
z.B.
angenommen du hast eine undichtigkeit in deinem Unterdrucksystem.
Steuergerät sagt zum N75, VTG verstellen, Ladedruck erhöhen.
Dann gibt das N75 mehr oder weniger Unterdruck an die Druckdose an deinem Turbo ( VTG Verstellung ).
Wenn du nicht genügend Unterdruck hast, dann fährt die Verstellung nicht vollständig und du hast weniger Leistung.Das N75 ist etwa mit einem Proportionalventil zu vergleichen.
Ich habe mich Stück für Stück durch das ganze Unterdrucksystem gearbeitet.
Habe das mit meinem Vergaser Synchrontester gemacht ( 4 Unterdruckuhren und Schlauchadapter ).Welche Druckdifferenz hast du bei Ladedruckgrundstellungfahrt ?
In einigen Anleitungen steht das es mindesten 80mbar sein sollen.
An allen Autos wo ich bis jetzt gemessen habe waren es meist um die 200mbar Druckdifferenz.
Diese hatten dann auch alle Leistung.Grüße Suzruki
Kann ich dir nicht sagen wieviel ich da hab,aber am Wochenende haben wir ihn ausgelesen und das Ergebnis ist Ladedruck past .Wir haben aber keine logfahrt gemacht nur am stand hätten wir machen solln oder .Ich versteh das nicht manchmal zieht er so geil und dann wieder überhaupt beim längeren fahren ist er so träge.Eine frage hätte ich noch ich hab ja mein agr Ventil lahm gelegt aber ich hab nur den schlauch abgezogen mus ich bei der Dose wo der schlauch dran war auch dicht machen dort wo er draufgesteckt wird mein ich
Hallo.
du musst den Schlauch dicht machen.
AGR wird auch über Unterdruck gesteuert.
Den Anschluß der Druckdose musst du nicht verschliessen, wäre aber besser wegen Dreck der da reinkommen könnte.
Hast du auch zum Kümmer hin dicht gemacht, z.B. VA Blech zwischen Krümmer und Verbindungsrohr zur Drosselklappe, oder nur den Schlauch gezogen ?
Grüße Suzruki
Zitat:
Original geschrieben von suzruki
Hallo.
du musst den Schlauch dicht machen.
AGR wird auch über Unterdruck gesteuert.
Den Anschluß der Druckdose musst du nicht verschliessen, wäre aber besser wegen Dreck der da reinkommen könnte.
Hast du auch zum Kümmer hin dicht gemacht, z.B. VA Blech zwischen Krümmer und Verbindungsrohr zur Drosselklappe, oder nur den Schlauch gezogen ?Grüße Suzruki
Hei ,nein hab nur den Schlauch abgezogen .Jetzt vorher beim fahren einmal zog er so super aber dan wieder wie ohne Turbo der ja neu ist .Am meisten merk ich das wenn er warm ist .Ich verstehs echt nicht mehr
Hallo,
erkläre mal bitte. was ist ein neuer Turbo.
Wo hast du den gekauft ?
Grüße Schubi
Zitat:
Original geschrieben von suzruki
Hallo,
erkläre mal bitte. was ist ein neuer Turbo.
Wo hast du den gekauft ?
Grüße Schubi
Genau Vor einem jahr,bei Turbo Twinns is ne Spezialfirma in Ö
Zitat:
Original geschrieben von Notschi78
Genau Vor einem jahr,bei Turbo Twinns is ne Spezialfirma in ÖZitat:
Original geschrieben von suzruki
Hallo,
erkläre mal bitte. was ist ein neuer Turbo.
Wo hast du den gekauft ?
Grüße Schubi
Der war definitiv neu