Fehler: "tiefer" Stromfluss im Primärkreis einer Zündspule

Mercedes E-Klasse S211

Hi, habe diesen Fehler und man merkt ab und zu Aussetzer beim Motorlauf.

Hab die spule getauscht. der fehler ist geblieben.

Hatte bei der alten spule die wiederstände (wild) gemessen und diese unterschieden sich drastisch von der neuen
Habe zu Vergleichszwecken eine weitere spule ausgebaut und vermessen -> messung nah an der neuen.

wo finde ich die Pinbelegung der spulen im WIS
oder noch besser den elektrischen schaltplan der zündanlage
was kann ich noch messen?

Pxl-20210310
41 Antworten

Kenn der Tester Istwerte,Motorrundlauf?

Ist werte Ja, Motorrundlauf keine Ahnung, ich weiß nicht genau was es sein soll
Ich benutze Delphi mit DS150

Ja da kann ich nicht helfen das Ding kenn ich nicht.

https://www.bmw-syndikat.de/.../..._das__Baureihenuebergreifendes.html

Ein Beispiel nichts besseres gefunden.

Ähnliche Themen

nein sowas habe ich in Delphi nicht gesehen. ich kann aber die Nummer der Fehlzündungen sehen
Der "Motorrundlauf" pro Zylinder wird eine Umrechnung daraus sein.

EDIT:
Eventuell kann es auch aus dem IST Zeitpunkt der zündungen berechnet werden (falls dieser gemessen werden kann)

Wenn der Fehler beim Tausch mitwandert kann es doch nur noch an der Zuleitung zu den Spulen liegen bzw. direkt aus dem Steuergerät kommen. Ich denke du solltest mal die Zuleitung überprüfen. Eventuell Kabelbaum beschädigt?

Die Logik erschließt sich mir nicht ganz.
Beim Tausch bank zu bank, bleiben die Leitungen an ihrer stelle und sollten damit eher ausgeschlossen sein.
oder was meinst Du.

Ich hatte folgende Sachen als erstes "Untersucht"
- Sicherung f43 , Relais I (Das ist 12v 15A geschaltetes Plus zur Speisung aller Zündspulen) => Relais schaltet, kein erhöhter Widerstand auf der ganzen strecke.
- Masse => ok
- Signal Leitung zum Steuergerät => ok, signal mit OSZ angeschaut, ok

Fehlzündungen sehen Zeig uns die.

Hmmm, die Zündkerzenstecker selbst stellen auch manchmal einen Übergangswiderstand dar. Und wie du sagst Bank zu Bank gewechselt dann geht der Stecker doch mit, oder?. Fällt dir da was auf wenn du den nochmal anschaust? z.B. Federsitz der Zündkerze leichtgängig, korrodiert?
Oder meinst du mit Bank zu Bank Tausch nur das du die Anschlußstecker am Steuergerät vertauscht hast? Dann check mal die Steckkontakte da. Pins korrodiert, verbrannt etc., Wassereinbruch?

Hi ,

Kurze Fehlerbeschreibung : die Leitung zwischen Steuergerät und Zündspule PIN 4 wird überwacht .
bei mehr als 10 Fehlern wird der Fehlercode gesetzt.
Während der Schließzeit jeder Zündspule fließt der Primärstrom , wenn der Primärstrom zu klein oder zu groß ist ,wird ein Fehler gesetzt.
Alle Zündspulen alle von selben Hersteller ? Leitung PIN 4 zum Steuergerät prüfen oder mit Motortest Primärstrom prüfen .

Zitat:

@Benz_Freund schrieb am 15. März 2021 um 10:40:04 Uhr:


Hmmm, die Zündkerzenstecker selbst stellen auch manchmal einen Übergangswiderstand dar. Und wie du sagst Bank zu Bank gewechselt dann geht der Stecker doch mit, oder?. Fällt dir da was auf wenn du den nochmal anschaust? z.B. Federsitz der Zündkerze leichtgängig, korrodiert?
Oder meinst du mit Bank zu Bank Tausch nur das du die Anschlußstecker am Steuergerät vertauscht hast? Dann check mal die Steckkontakte da. Pins korrodiert, verbrannt etc., Wassereinbruch?

Nur zur Sicherheit, Es ist ein m273, er hat solche Einzelspulen.
Bei Bank zu Bank meine ich, ich habe alle spulen von der Rechten Bank in die Linke eingebaut und vice versa.

Die Stecker und Kabel bleiben fest an ihren stelle, Visuell habe ich alle kontrolliert und einige durch gemessen.

Hatte da grade eine Erleuchtung 0994 ist beim 273 der 2. Zylinder!

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 15. März 2021 um 10:26:02 Uhr:


Fehlzündungen sehen Zeig uns die.

Ich kann heute abend ein Bild machen,
Aus dem Kopf war der letzte stand wie folgt.

Sporadische Fehlzündungen auf dem Zylinder 4.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 15. März 2021 um 11:34:29 Uhr:


Hatte da grade eine Erleuchtung 0994 ist beim 273 der 2. Zylinder!

Wie meinst du das? wo kann ich es nachlesen?

Zitat:

@E350.t schrieb am 15. März 2021 um 10:43:43 Uhr:


Hi ,

Kurze Fehlerbeschreibung : die Leitung zwischen Steuergerät und Zündspule PIN 4 wird überwacht .
bei mehr als 10 Fehlern wird der Fehlercode gesetzt.
Während der Schließzeit jeder Zündspule fließt der Primärstrom , wenn der Primärstrom zu klein oder zu groß ist ,wird ein Fehler gesetzt.
Alle Zündspulen alle von selben Hersteller ? Leitung PIN 4 zum Steuergerät prüfen oder mit Motortest Primärstrom prüfen .

Hi,

Das sind die Anschlüsse
( 1, 2, 3, 4 ]

Wie wird die Leitung 4 überwacht? dort kommt ja das "Rechteck" signal vom Steuergerät an.
Wie werden die Fehlzündungen gemessen? (wollte ich immer wissen)
Wie kann ich mit einfachen mitteln den Primärstrom messen und was ist motortest?

Die Spulen sind 8 original mercedes (Delphi) 7 davon original aus 2006 eine aus 2015,
Dazu habe ich eine neue von Bosch (Bosch 0 986 221 058) die eigentlich auch Delphi ist mit einem Bosch Aufkleber.

Ich bin bereit mir 8 neue Delphi zu bestellen. Aber die würde ich erst in 2 wochen bekommen (meine logistik contraints)

Deine Antwort
Ähnliche Themen