Fehler: "tiefer" Stromfluss im Primärkreis einer Zündspule

Mercedes E-Klasse S211

Hi, habe diesen Fehler und man merkt ab und zu Aussetzer beim Motorlauf.

Hab die spule getauscht. der fehler ist geblieben.

Hatte bei der alten spule die wiederstände (wild) gemessen und diese unterschieden sich drastisch von der neuen
Habe zu Vergleichszwecken eine weitere spule ausgebaut und vermessen -> messung nah an der neuen.

wo finde ich die Pinbelegung der spulen im WIS
oder noch besser den elektrischen schaltplan der zündanlage
was kann ich noch messen?

Pxl-20210310
41 Antworten

Wie meinst du das? wo kann ich es nachlesen? In der MB Fehlercode Liste
Wie werden die Fehlzündungen gemessen? (wollte ich immer wissen) Kann ich dir aus dem Stand nicht sagen....

Schau noch mal in den Fehlerspeicher und die Werte Fehlzündung.

Hi ,

ein Motor Tester ist , wo man die "Zündsignale" sich auf einem Oszilloskop sichtbar machen kann .
Primärkreis und Sekundär Kreis , welcher aber bei den Einzelfunkenspulen nicht mehr darstellbar ist.
Hat man die richtigen Adapter reicht ein Normales DSO .

Hi ,

Fehlercode Tabelle . Kann man in der SD nach lesen 🙂

Fehlercodemb

Sehr cool, das hilft mir weiter danke an euch beide.

Wo finde ich diese infos im WIS? ich habe erfolglos gesucht Nach fehlercodes

Ähnliche Themen

Zitat:

@h@lli-g@lli schrieb am 15. März 2021 um 11:34:28 Uhr:



Zitat:

@Benz_Freund schrieb am 15. März 2021 um 10:40:04 Uhr:


Hmmm, die Zündkerzenstecker selbst stellen auch manchmal einen Übergangswiderstand dar. Und wie du sagst Bank zu Bank gewechselt dann geht der Stecker doch mit, oder?. Fällt dir da was auf wenn du den nochmal anschaust? z.B. Federsitz der Zündkerze leichtgängig, korrodiert?
Oder meinst du mit Bank zu Bank Tausch nur das du die Anschlußstecker am Steuergerät vertauscht hast? Dann check mal die Steckkontakte da. Pins korrodiert, verbrannt etc., Wassereinbruch?

Nur zur Sicherheit, Es ist ein m273, er hat solche Einzelspulen.
Bei Bank zu Bank meine ich, ich habe alle spulen von der Rechten Bank in die Linke eingebaut und vice versa.

Die Stecker und Kabel bleiben fest an ihren stelle, Visuell habe ich alle kontrolliert und einige durch gemessen.

Na wenn dann der Fehler mit wandert liegts an der Spule selbst, was anderes ist unlogisch, Kannst du dir vom Schrotter z.B. ein paar Spulen zum Testen holen und die mal durchprobieren?

So,
Es war tatsächlich die spule numer 2. Die diagnose zeigtecode 0994, Zylinder 6 an und die Fehlzündungen waren laut diagnose im Zylinder 4
Gerade die Spule 2 getauscht gegen die vermeintlich defekte aus dem zylinder 6 und es tut.

Gegen Test, hab die defekte in Zylunder 1 eingebaut und der fehler wurde im zylinder 1 angezeigt und die Fehlzündungen waren auch in zylinder 1

Delphi hat wohl ein Osterei versteckt.

und ich war beim hin und her wechseln immer auf die spulen der anderen BAnk fixiert so das ich immer diese untereinander getauscht hatte auch nach dem diese die bank gewechselt hatten 🙂 mein fehler

Ich bestelle mir wohl eine SD, das hat mir locker 3 tage meiner Lebenszeit gekostet

Zitat:

@h@lli-g@lli schrieb am 15. März 2021 um 15:41:38 Uhr:


So,
Es war tatsächlich die spule numer 2. Die diagnose zeigtecode 0994, Zylinder 6 an und die Fehlzündungen waren laut diagnose im Zylinder 4
Gerade die Spule 2 getauscht gegen die vermeintlich defekte aus dem zylinder 6 und es tut.

Gegen Test, hab die defekte in Zylunder 1 eingebaut und der fehler wurde im zylinder 1 angezeigt und die Fehlzündungen waren auch in zylinder 1

Delphi hat wohl ein Osterei versteckt.

und ich war beim hin und her wechseln immer auf die spulen der anderen BAnk fixiert so das ich immer diese untereinander getauscht hatte auch nach dem diese die bank gewechselt hatten 🙂 mein fehler

Ich bestelle mir wohl eine SD, das hat mir locker 3 tage meiner Lebenszeit gekostet

Über logischen Ausschluß hast du es doch auch rausgekriegt, aber ja SD ist schon sehr geil.

Wie sehen die Spulen aus, hab noch eine von meiner alten C-Klasse rumliegen wenn die passt kannste die haben. Hab ich ncht mehr eingebaut und liegt nur rum. W 202 220 Bj.1995.

Zitat:

@Benz_Freund schrieb am 15. März 2021 um 15:46:17 Uhr:


Wie sehen die Spulen aus, hab noch eine von meiner alten C-Klasse rumliegen wenn die passt kannste die haben. Hab ich ncht mehr eingebaut und liegt nur rum. W 202 220 Bj.1995.

Vielen Dank, aber ich habe ja eine neue bereits drin.
Das blöde ist, diese war am ende im zylinder 4 eingebaut.
und 4 hat die Fehlzündungen gehabt laut Diagnose.
Alles sehr verwirrend.

Heist jetzt was alles IO ?

Zitat:

@h@lli-g@lli schrieb am 15. März 2021 um 16:07:33 Uhr:



Zitat:

@Benz_Freund schrieb am 15. März 2021 um 15:46:17 Uhr:


Wie sehen die Spulen aus, hab noch eine von meiner alten C-Klasse rumliegen wenn die passt kannste die haben. Hab ich ncht mehr eingebaut und liegt nur rum. W 202 220 Bj.1995.

Vielen Dank, aber ich habe ja eine neue bereits drin.
Das blöde ist, diese war am ende im zylinder 4 eingebaut.
und 4 hat die Fehlzündungen gehabt laut Diagnose.
Alles sehr verwirrend.

Eine neue Spule original von DB?

ja alles in Ordnung.
Ziemlich dumm gelaufen, aber gleich zwei falsche variablen mit ungünstigen fehlwerten in der Gleichung haben zu der verwirrung beigetragen.

Die neue spule ist von Bosch wobei es eine Delphi spule ist mit einem Bosch aufkleber und einer bosch umverpackung. Eventuell ist es ja eine besondere Auswahl, weswegen die bosch delphi deutlich teurer ist als eine echte delphi.
Original war auch delphi nur mit MB nummer.

ich würde jetzt trotzdem einen vollen satz, also 8 delphi spulen bestellen so das diese eine Chance haben aus einer Charge zu kommen. die "bosch-delphi" lege ich mir ins auto für den Notfall, wenn die neuen auch 380T km halten wäre es ziemlich dämlich aber man weiß ja nie

Deine Antwort
Ähnliche Themen