Fehler / Störungen - Update bereits ausgeführt 03.01.00/06XM
Hallo zusammen,
ich denke es macht Sinn, dass wir bei Fehler/Störungen unterscheiden zukünftig, nachdem welches Update man auf dem Q6 hat. Also bitte hier, nur Fehler/Störungen posten, die nach dem Update 03.01.00 immer noch aufkommen.
Grüße
Dirk
422 Antworten
Ein Frage an die Runde . Da ich im April mein Q6 abholen . Werden die Autos ab Werk mit dem letzten Update 3.01 ausgeliefert ?
Also meiner wurde mit der aktuellen Version ausgeliefert. Ob mein Händler das gemacht hat, oder er so aus dem Werk kam, weiß ich natürlich nicht.
Zitat:
@heart456 schrieb am 25. März 2025 um 22:09:38 Uhr:Zitat:
Zitat: Ein Frage an die Runde . Da ich im April mein Q6 abholen . Werden die Autos ab Werk mit dem letzten Update 3.01 ausgeliefert ?
Wenn Du schon die VIN hast, kannst Du Dein zukünftigen Q6 schon in der MyAudi App anlegen. Dort siehst Du dann auch, dass er die aktuelle, stark verbesserte Softwarefunktion 03.01.00C hat!
Mein Händler hat mir bei der Abholung mitgeteilt, dass die Fahrzeuge gar nicht an Kunden übergeben werden dürfen, wenn darauf nicht die letzte Software-Version eingespielt ist.
Ähnliche Themen
Servus, habe nun auch den Q6 e-tron und einige Hürden. Angefangen bei der Erstellung des digitalen Schlüssels, was nun geht, über eine ständige Fehlermeldung das keine digitale Karte hinterlegt ist. Die habe ich nun einmalig aktiviert und wird ja bei Benutzung des Schlüssel wieder deaktiviert. Scheinbar bleibt jetzt die Fehlermeldung aus. Was noch nicht geht ist
1. das Teilen des Schlüssels (iPhone)
2. Buchen das Datenpakets. Dazu bin ich morgen beim Händler.
3. Mir ist aber noch eins aufgefallen. Wenn ich das Auto über den Knopf (Schloss) an der Heckklappe schließen fängt der das Hupen an. Wenn ich normal mit Schlüssel abschließe, dann hupt der nicht. Insassenerkennung ist allerdings deaktiviert. Hat das schon jemand erlebt?
4. Man scheint keinen Hotspot über ein mobiles Geräte herstellen zu können, "normale" WLAN's erkennt er aber. Auch da, hat es jemand geschafft sich mit einem Hotspot zu verbinden?
1. nicht möglich. Zumindest derzeit
3. hast du die letzte Software drauf ?
4. du musst an deinem iphone im hotspot unten maximal Kompatibilität anmachen. Dann sieht der Audi es
Zitat:
Zitat:
Die Digitale Karte ist soviel ich weiß für Werkstattaufenthalte gedacht, dass man den eigentlichen Schlüssel nicht abgegeben soll. Und nach schließen und öffnen mit einem normalen Schlüssel muss sie deaktiviert werden.
Teilen des digitalen Schlüssels wird momentan noch nicht unterstützt.
Zu den anderen Punkten kann ich leider nichts beitragen da nicht betroffen bin
Zitat:
4. du musst an deinem iphone im hotspot unten maximal Kompatibilität anmachen. Dann sieht der Audi es
Wie funktioniert es für Android Auto?
Nach dem Update kann ich als Fahrer während der Fahrt den Beifahrer-Screen sehen. Wenn der Beifahrersitz nicht besetzt ist, bleibt der Screen während der Fahrt aus, wie er es auch soll.
Zitat:
@DerNeueQ6 schrieb am 27. März 2025 um 12:47:33 Uhr:
Nach dem Update kann ich als Fahrer während der Fahrt den Beifahrer-Screen sehen. Wenn der Beifahrersitz nicht besetzt ist, bleibt der Screen während der Fahrt aus, wie er es auch soll.
Ist bei mir auch so, aber als mein Sohn YouTube angemacht hat, wurde der Bildschirm schwarz. Insofern blendet er scheinbar nur bei bewegten Bildern aus
Herzlichen Dank für Eure Tips.
hat sich fast alles gelöst. Danke @kappaOS für den Tipp den Hotspot zu maximieren, hat geklappt.
Das Datenpaket könnte ich heute buchen. Ging in der App auf einmal ohne Probleme.
Schlüssel teilen bleibt weiterhin offen.
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 26. Februar 2025 um 09:31:45 Uhr:Zitat:
Das liegt daran, dass das Autohaus das Update einbuchen (abrechnen) muss, solange das nicht passiert ist, bleibt das Update im System.
Hi, wie ist das gemeint? Mit meinem Leasing Fahrzeug, 3 Wochen jung, habe ich noch kein Autohaus besucht und muss das zum Service auch erst spätestens in 2 Jahren. Bekommt das Auto deshalb auch 2 Jahre keine Updates?
Wenn du nicht kontaktiert wurdest, solltest du einmal anrufen und nachragen, weil dieses Update in der Werkstatt gemacht werden muss.
Aber bei so einem jungen Auto ist das Update wahrscheinlich schon gemacht bzw. von Anfang an die aktuelle Softwareversion installiert worden.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 3. Dezember 2024 um 09:32:32 Uhr:Zitat:
Navi hatte bei Hin und Rückfahrt komisches Problem. Ziel gefunden und richtig berechnet. Nach paar Minuten fängt er an die Ankunftszeit immer weiter nach hinten zu schieben. Richtige Zeit war 3h. War dann zum Schluss bei 12h. Rückfahrt ähnliches Spiel. Klar. Mit Löschung und Neueinstellung war’s dann wieder ok.
Hatte ich auch schon. Hast du ein Muster erkennen können, wann das passiert?