Fehler / Störungen

Audi A6 e-tron GH

Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.

Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.

Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...

315 Antworten

Heute ist dieser Fehler aufgetreten, starten war nicht möglich. Erst nachdem ich das Auto für 5 Minuten verschlossen habe war der Fehler weg.

Bild #211486982

Zitat:

@Horschten schrieb am 11. April 2025 um 08:23:16 Uhr:


Hi zusammen, ich liste mal die ersten Probleme auf, die in den ersten zwei Wochen aufgetaucht sind:

- seit gestern lassen sich die Mobilen Daten nicht aktivieren kann. Die "Sanduhr" geht nicht weg, bzw. erscheint im entsprechenden Menü der Schalter dafür nicht. Auswirkung: Der Audi ist nicht online, keine Google Maps Satellitendarstellung und z.B. Sprachanfragen, die eine Internetverbindung benötigen, funktionieren nicht.
Das ist schon ziemlich nervig.
- ich gebe dem Auto mit meinem Smartphone einen Hotspot. Damit sollte es online sein. Es zeigt aber "offline" an.
- Die myAudi -App funktioniert auch eher mäßig, was das Laden angeht.
- Front Assist manchmal außer Funktion. Dieser Fehler scheint temperaturabhängig zu sein.

Frage, vllt kann jmd helfen: Ich benutze mein Handy zum Öffnen/ Schließen des Fzgs. Zudem habe ich den Hauptschlüssel immer dabei. Was passiert, wenn beide Devices im Fzg sind. Wie unterscheidet der Audi dann, welchem Device er "vertrauen" soll. Führt das eher zu Problemen?

Hatte das Problem anfangs auch. Da du mit dem Handy das Auto entsperrst muss es in unmittelbarer Nähe zum Auto sein. Habe ich meines in der Hosentasche vorn, funktioniert alles immer einwandfrei, habe ich es hinten in der Tasche, so ist es nicht immer einwandfrei, jedoch möglich mit mehreren Versuchen. Habe ein iphone und da ist es bei mir auch immer wieder reproduzierbar.

Hi zusammen,
habe heute meinen A6 etron übergeben bekommen und folgende Probleme:
-Anmeldung als Hauptnutzer und der myAudi Kontodaten funktioniert nicht. Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass ich es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals probieren soll.
- Frunk lässt sich nicht durch wischen öffnen (sowohl wenn das Auto zu bzw. offen ist)
- Der Kofferraum lässt sich nicht durch den Fuß öffnen und es wird auch kein Symbol am Boden angezeigt.

Hat jemand eine Idee zu den o.g. Themen?
Danke vorab!

Hauptnutzer hat bei mir auch nicht geklappt. Musste das Auto erstmal mit dem Internet verbinden. (iPhone hotspot) dann ging es nach einer Weile.

Das mit dem Frunk und dem Kofferraum ist comfort öffnen. Das musst du im MMI erst als Option anklicken. Hatte ich auch.

Dann wird es gespeichert.

Ähnliche Themen

Hatte heute mein Auto in der Werkstatt bei einem Audi Service Partner.

Die meisten meiner Mängel oder auch der hier gelisteten waren bekannt und es wird seitens Audi auf Q4 2025 vertröstet.

Dann soll wohl ein größeres Software Update kommen oder es ist klar, ob Steuergeräte getauscht werden müssen.

Zitat:

@Horschten schrieb am 18. April 2025 um 17:43:02 Uhr:


Kurzes Update:
- Mobile Daten gehen nun wieder
- Technischer Fehler kommt nach dem Logon nicht mehr,

Dafür:
- Spotify App stürzt gern mal ab und kommt nach Key Cycle nicht wieder.
- Verkehrszeichenerkennung in Baustellen funktioniert eher mangelhaft.

Wisst Ihr wie man die Spotify-App "zurückbekommt"? Sie war einfach während des Abspielens eines Titels "verschwunden" und lässt sich auch nicht mehr installieren.

MMI Reset 10 Sek hilft nicht. Bleibt nur noch Kl30 Reset? 🙁

Zitat:

@wed2002 schrieb am 23. April 2025 um 13:28:02 Uhr:


Hi zusammen,
habe heute meinen A6 etron übergeben bekommen und folgende Probleme:
-Anmeldung als Hauptnutzer und der myAudi Kontodaten funktioniert nicht. Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass ich es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals probieren soll.
- Frunk lässt sich nicht durch wischen öffnen (sowohl wenn das Auto zu bzw. offen ist)
- Der Kofferraum lässt sich nicht durch den Fuß öffnen und es wird auch kein Symbol am Boden angezeigt.

Hat jemand eine Idee zu den o.g. Themen?
Danke vorab!

Starte mal das Infotainment neu, indem Du den Lautstärkerregler solange gedrückt hältst, bis er neustartet. Dann ging es bei mir. Alternativ auch ein Factory Reset.

Nachdem ich die letzten zwei Wochen knapp 4800km gefahren bin, hier einmal alle Fehler die mir bisher aufgefallen sind.

- bei fast jeder längeren Fahrt kommt ein sehr lauter Warnton dass der Notfall Assistent ausgefallen ist, inkl Spurverlassensassistent. Nach einem Neustart ist die Meldung allerdings wieder weg und ACC und Lane Assist gehen normal weiter

- bei Regen oder Fahrt gegen die Sonne erfolgt öfters mal die Fehlermeldung dass der Fernlicht Assistent ausgefallen ist

- bei fast jedem Fahrtantritt fahren die Spiegel nicht mehr aus der Absenkposition hoch und man muss die Memory Taste drücken damit es wieder hochfährt. Das tritt besonders dann auf, wenn das Auto mit abgesenkten Spiegeln abgestellt wurde

- manchmal öffnet lässt er sich über die hintere Tür (Fahrerseite) nicht sofort öffnen (wenn abgeschlossen) bzw. das abschließend über die Touchfläche geht nicht. Gefühlt hat man da ein paar Sekunden Delay drinne bis es dann geht.

- bei der Jungfernfahrt hatte ich einmal das Phänomen dass die Lichthöhen Automatik vollkommen versagt hat und das Licht nur 1 m vor das Auto ausgeleuchtet hat. Das ist bisher aber nur einmal passiert

Wie sieht’s bei den Anderen hier aus, hattet ihr auch schon was von den Punkten? 🙂

Lichtautomatik
Störungen

Zitat:

@Gurkenschurke schrieb am 23. April 2025 um 22:35:02 Uhr:


Nachdem ich die letzten zwei Wochen knapp 4800km gefahren bin, hier einmal alle Fehler die mir bisher aufgefallen sind.

- bei fast jeder längeren Fahrt kommt ein sehr lauter Warnton dass der Notfall Assistent ausgefallen ist, inkl Spurverlassensassistent. Nach einem Neustart ist die Meldung allerdings wieder weg und ACC und Lane Assist gehen normal weiter

- bei Regen oder Fahrt gegen die Sonne erfolgt öfters mal die Fehlermeldung dass der Fernlicht Assistent ausgefallen ist

- bei fast jedem Fahrtantritt fahren die Spiegel nicht mehr aus der Absenkposition hoch und man muss die Memory Taste drücken damit es wieder hochfährt. Das tritt besonders dann auf, wenn das Auto mit abgesenkten Spiegeln abgestellt wurde

- manchmal öffnet lässt er sich über die hintere Tür (Fahrerseite) nicht sofort öffnen (wenn abgeschlossen) bzw. das abschließend über die Touchfläche geht nicht. Gefühlt hat man da ein paar Sekunden Delay drinne bis es dann geht.

- bei der Jungfernfahrt hatte ich einmal das Phänomen dass die Lichthöhen Automatik vollkommen versagt hat und das Licht nur 1 m vor das Auto ausgeleuchtet hat. Das ist bisher aber nur einmal passiert

Wie sieht’s bei den Anderen hier aus, hattet ihr auch schon was von den Punkten? 🙂

Wenn ich das lese, dann würde ich dir auf jeden Fall einen Werkstatttermin empfehlen. Das wären mir zu viele Ereignisse. Ich habe zum Glück kein Problem mit meinem und bin bisher echt zufrieden. Ich fahre sowohl nachts als auch tagsüber aber bei mir sind keine Meldungen derart bekannt. Hin und wieder braucht er Morgens einige Zeit den Abstandsassistenten zu starten, was aber nach wenigen Minuten funktioniert. Bei schlechten Wetter (Regen) kommt es vor, dass auch hier radarabhängige Assistenten ausschalten, auch das haben andere Hersteller bei der gleichen Technik.

Zitat:

@thebauste schrieb am 24. April 2025 um 08:19:24 Uhr:



Zitat:

@Gurkenschurke schrieb am 23. April 2025 um 22:35:02 Uhr:


Nachdem ich die letzten zwei Wochen knapp 4800km gefahren bin, hier einmal alle Fehler die mir bisher aufgefallen sind.

- bei fast jeder längeren Fahrt kommt ein sehr lauter Warnton dass der Notfall Assistent ausgefallen ist, inkl Spurverlassensassistent. Nach einem Neustart ist die Meldung allerdings wieder weg und ACC und Lane Assist gehen normal weiter

- bei Regen oder Fahrt gegen die Sonne erfolgt öfters mal die Fehlermeldung dass der Fernlicht Assistent ausgefallen ist

- bei fast jedem Fahrtantritt fahren die Spiegel nicht mehr aus der Absenkposition hoch und man muss die Memory Taste drücken damit es wieder hochfährt. Das tritt besonders dann auf, wenn das Auto mit abgesenkten Spiegeln abgestellt wurde

- manchmal öffnet lässt er sich über die hintere Tür (Fahrerseite) nicht sofort öffnen (wenn abgeschlossen) bzw. das abschließend über die Touchfläche geht nicht. Gefühlt hat man da ein paar Sekunden Delay drinne bis es dann geht.

- bei der Jungfernfahrt hatte ich einmal das Phänomen dass die Lichthöhen Automatik vollkommen versagt hat und das Licht nur 1 m vor das Auto ausgeleuchtet hat. Das ist bisher aber nur einmal passiert

Wie sieht’s bei den Anderen hier aus, hattet ihr auch schon was von den Punkten? 🙂

Wenn ich das lese, dann würde ich dir auf jeden Fall einen Werkstatttermin empfehlen. Das wären mir zu viele Ereignisse. Ich habe zum Glück kein Problem mit meinem und bin bisher echt zufrieden. Ich fahre sowohl nachts als auch tagsüber aber bei mir sind keine Meldungen derart bekannt. Hin und wieder braucht er Morgens einige Zeit den Abstandsassistenten zu starten, was aber nach wenigen Minuten funktioniert. Bei schlechten Wetter (Regen) kommt es vor, dass auch hier radarabhängige Assistenten ausschalten, auch das haben andere Hersteller bei der gleichen Technik.

Da es sich bei den meisten Dingen um Software Bugs handelt, bin ich da eigentlich entspannt aber vermutlich hast du recht und ich werde meinen Freundlichen mal antickern.

Ich habe auch mal wieder ein neues Problem bei meinem A6. An sich bin ich total zufrieden, hatte bisher kaum Probleme. Vor allem war ich auch mit den Assistenzsystemen bei schlechtem Wetter eigentlich sehr zufrieden (wobei ich keinen Vergleich zu anderen Fahrzeugen habe).

Bei mir ist kürzlich auf meiner Urlaubsfahrt das inkludierte Datenvolumen ausgegangen (also die 3GB pro Monat). Soweit kein Problem, seitdem nutze ich den WLAN Hotspot von meinem Smartphone der ja vom Audi benutzt werden kann.

Allerdings ist als das Datenvolumen geendet hat plötzlich meine Spotify App verschwunden. Auch wenn ich im WLAN bin etc. taucht sie nicht mehr auf.

Auch wenn ich im Store nachschaue, dann ist da kein Spotify. Nicht bei meinen Apps die ich installiert habe, noch im Store um sie installieren zu können.

Wenn ich den Benutzer auf den Benutzer meiner Frau wechsle ist Spotify wieder da. Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Jetzt wo ich die Frage stelle fällt mir ein, dass ich versuchen könnte die App über den Benutzer meiner Frau zu deinstallieren und nochmal neu zu installieren. Mal schaun ob das geht wenn sie nicht der Hauptnutzer ist...

Zitat:

@Manilius schrieb am 23. April 2025 um 14:48:57 Uhr:


Hauptnutzer hat bei mir auch nicht geklappt. Musste das Auto erstmal mit dem Internet verbinden. (iPhone hotspot) dann ging es nach einer Weile.

Das mit dem Frunk und dem Kofferraum ist comfort öffnen. Das musst du im MMI erst als Option anklicken. Hatte ich auch.

Dann wird es gespeichert.

Habe ich aktiviert und funktioniert auch. Damit habe ich aber nun das Problem, dass sich bei Entsperren des Fahrzeuges per Handy nur die Fahrertür öffnen lässt.
Die anderen Türen kann ich dann nur von innen öffnen.🤪

Hab nun leider auch den ersten Fehler: "Störung: Lenkung - Fahrzeug abstellen"
fehler trat während einer Autobahnfahrt auf am Wochenende, nix besonders, einfach geradeaus auf der Bahn bei 140km/h oder so unterwegs gewesen.
Auto ließ sich genauso lenken wie zuvor auch, evtl. minimal mehr Kraftaufwand seitdem aber kanns nicht sicher sagen.
Bin nicht stehen geblieben sondern die über 100km noch heim gefahren, hatte gehofft der Fehler geht evtl. weg, aber nachdem der Wagen einen Tag Stand meldete er den Fehler beim nächsten Start sofort wieder.
Hab ihn nun zum nächsten Audi Standort gebracht zum checken, mal sehen was bei rum kommt.

Ich habe meinen S6 etron seit gestern und wie zuletzt auch bei meinem vorherigen etrons, GT und Ur-etron 55 SUV die standardmäßigen Schwierigkeitem beim Anlegen des Hauptbenutzers, am Ende zumindest augenscheinlich hinbekommen nach 20 Versichen und Workarrounds (SOS, Notrufapp herunterfahren, erzwingen, Datenschutzeinstellungen aus/an). Damit hat sich dann das Aufhängen der Hauptbenutzer-Anlage und den damit einhergehenden Tonausfall aller Medien auch wieder beheben lassen, bisher. Aktuell habe ich folgende Probleme, Schwierigkeiten. Bei jedem Neustart kommen drei Screens, "Berechtigungs-Info" die mit OK bestätigt werden muss, danach "Datenschutz" bestätigen, danach der "Willkommens-Schirm", mache dein Audi zu deinem Audi, als Gast anmelden oder Einrichten, geht man auf EInrichten ist aber der Hauptbenutzer da, alle Favoriten im Navi, Sender sind wieder weg, die aus der App sind auch nicht verfügbar. Zudem sind bei jedem Start die mobilen Daten ausgeschaltet, damit auch die Online Karten, muss beides jedes Mal wieder eingeschaltet werden.
Vielleicht einer ähnliche Erfahrungen, Lösungen?, Hauptbenutzer gelöscht und wieder neu angelegt habe ich schon, keine Veränderung.

Ich hatte ähnliches da in der App noch Daten für das Vorgängerfahrzeug hinterlegt waren.
Meine Lösung war: App am Smartphone deinstallieren, neu installieren, neu anmelden und dann den Hauptbenutzer in der APP über den (10-stelligen ?) Fahrzeugcode ( laut Code - Karte) anlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen