Fehler / Störungen

Audi A6 e-tron GH

Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.

Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.

Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...

257 Antworten

Mal probiert relativ intensiv und lange zu drücken? Bei meinem Q6 muss man wirklich mit recht viel Druck draufgehen, dann geht es aber auch zuverlässig.

Zitat:

@MichaelS2 schrieb am 7. April 2025 um 09:21:43 Uhr:


bei mir öffnet sich öfters die Ladeklappe nicht, wenn ich den Deckel berühre oder auch mehrfach darauf drücke; nach 3-5 Versuchen dann doch wieder.

das ist aber ziemlich nervend.

ist das nicht nur ein Sensor ,also zum Berühren ? Und was macht der Sensor eigentlich in der Waschanlage ??Hätte da so ein wenig Angst vor einer versehentlichen Öffnung...

Zitat:

ist das nicht nur ein Sensor ,also zum Berühren ? Und was macht der Sensor eigentlich in der Waschanlage ??Hätte da so ein wenig Angst vor einer versehentlichen Öffnung...

Ich hoffe mal die Ladeklappe lässt sich nicht während der Fahrt öffnen (man ist ja in N aber noch aktiv im Auto) und falls es eine ist wo das Auto abgestellt wird, dann schließt du es ab

Zitat:

@Bachkippe schrieb am 10. April 2025 um 13:18:14 Uhr:



Zitat:

ist das nicht nur ein Sensor ,also zum Berühren ? Und was macht der Sensor eigentlich in der Waschanlage ??Hätte da so ein wenig Angst vor einer versehentlichen Öffnung...

Ich hoffe mal die Ladeklappe lässt sich nicht während der Fahrt öffnen (man ist ja in N aber noch aktiv im Auto) und falls es eine ist wo das Auto abgestellt wird, dann schließt du es ab

Ich bin jetzt schon zwei mal durch die Waschanlage und hatte bisher keine Probleme. Bis auf die Tatsache dass die Klappe keine wirkliche Gummidichtung hat und das ganze Wasser ins Innere der Klappe kommt. Aber es gibt schlimmeres.

Ähnliche Themen

Same. 2x Waschstraße und keine Probleme.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 10. April 2025 um 19:35:43 Uhr:


Same. 2x Waschstraße und keine Probleme.

Top, ich bin bei drei Durchgängen, eine Wachstraße hier meide ich nun, da ich bereits kleine Kratzer am Dach habe, vermutlich durch Steinchen Sieht man nur in der Sonne, nervt aber. Mr. Wash ist dann nun eben die Waschstr. der Wahl 🙂

Hi zusammen, ich liste mal die ersten Probleme auf, die in den ersten zwei Wochen aufgetaucht sind:

- seit gestern lassen sich die Mobilen Daten nicht aktivieren kann. Die "Sanduhr" geht nicht weg, bzw. erscheint im entsprechenden Menü der Schalter dafür nicht. Auswirkung: Der Audi ist nicht online, keine Google Maps Satellitendarstellung und z.B. Sprachanfragen, die eine Internetverbindung benötigen, funktionieren nicht.
Das ist schon ziemlich nervig.
- ich gebe dem Auto mit meinem Smartphone einen Hotspot. Damit sollte es online sein. Es zeigt aber "offline" an.
- Die myAudi -App funktioniert auch eher mäßig, was das Laden angeht.
- Front Assist manchmal außer Funktion. Dieser Fehler scheint temperaturabhängig zu sein.

Frage, vllt kann jmd helfen: Ich benutze mein Handy zum Öffnen/ Schließen des Fzgs. Zudem habe ich den Hauptschlüssel immer dabei. Was passiert, wenn beide Devices im Fzg sind. Wie unterscheidet der Audi dann, welchem Device er "vertrauen" soll. Führt das eher zu Problemen?

20250411

Der Frontassistent ist bei mir auch immer gestört die ersten 5-10 min und dann berappelt er sich. Also wird nicht als Meldung ausgegeben aber als ! oben. Wenn man drauf drückt sieht man das der Front Assist inaktiv ist.

Handy Hotspot macht er bei mir nicht. Man bekommt 3GB Daten umsonst wenn man sich anmeldet über die intern verbaute Karte. Allerdings nutzt er diese nach Gefühl nur für Apps und nicht für die Sprachanfragen. Da gibt er mir immer wieder aus das er nicht mit dem Internet verbunden ist.

Ich habe regelmäßig Schlüssel und Handy mit UBW dabei, das ist kein Problem.

Thema Online: Scheint ein generelles zu sein bei dir, ich habe die kostenlosen 3 GB aktiviert (mehr ist es nicht) und hate anfangs mein Handy so konfiguriert, dass es einen Hotspot startet, sobald die BT Verbindung zum Auto steht. Mittlerweile habe ich im Kofferraum einen LTE Stick, der ein WLAN aufspannt sobald das Auto an ist. Nervig, weil Audi eigene Sims (eSims/bei BMW "Personal SIM"😉 nicht anbietet um mit Cubic Telecom Geld zu verdienen...

Störungen:

- front Assist initialisiert 10min nicht (scheint ortsabhängig zu sein)
- Fehlalarm Alarmanlage 2x
- Fehlalarm Innenraumüberwachung: 3x (hab ich nun deaktiviert. Passiert wenn Innenraum sehr warm ist).
- HUD Parkanzeige startet nicht immer
- Diverse Kleinigkeiten im Infotainment, keine Anzeige negativer Verbrauch, zurück Taste führt selten zum vorherigem Fenster, sondern eher "hoch im Menü", Drive Select Fenster geht nicht allein zu, bei Nutzerwechsel verliert das Fahrzeug die Verbindung zum Handy, Sprachbefehle funktionieren manchmal nicht...

Für einen Erstanlauf einer Plattform ist das ok. Da mir auch noch einige Feature fehlen, hoffe ich einfach die bleiben mit Updates dran.

Ich kann auch wieder mal was beitragen, leider.

Öfter hatte ich schon Wartezeiten beim Laden der Benutzereinstellungen. Gestern vor einer 250km Fahrt gingen von Anfang an die Kameras nicht mehr und keine Assistenten (Notbrems, Spurführung, etc.).
Direkt am Anfang auf einen Parkplatz gefahren und das Auto verschlossen und geöffnet, aber ich weiß schon, dass es da nicht wirklich neu startet. Schließlich das MMI neugestartet durch 10 Sek. Druck auf den Drehknopf. Das war's dann... Bildschirm, Beifahrerdisplay, alles schwarz. Nur Tacho ging noch und Verbrauchsanzeige. Nach ca 15 Minuten Initialisierungsversuchen kam nur die Meldung im Cockpit, dass das MMI gerade nicht geht.

Nach einer späteren, ca. 45 Minuten langen Pause (ohne Ladevorz) ging dann wieder alles als ich mich ins Auto gesessen habe und mich wieder mit meiner Pin einloggen konnte.

Was mich interessieren würde: Gibt es neben den MMI noch eine Möglichkeit des wirklichen Resets wie es offensichtlich nach einer gewissen Standzeit der Fall ist?

Im Q6 Forum haben manche Leute angabegemäß immer einen 16er Schlüssel dabei, um in solchen Fällen mal kurz die Batterie abzuklemmen (nur den Minuspol!).

Kurzes Update:
- Mobile Daten gehen nun wieder
- Technischer Fehler kommt nach dem Logon nicht mehr,

Dafür:
- Spotify App stürzt gern mal ab und kommt nach Key Cycle nicht wieder.
- Verkehrszeichenerkennung in Baustellen funktioniert eher mangelhaft.

Zitat:

@rpewe schrieb am 18. April 2025 um 10:19:22 Uhr:


Im Q6 Forum haben manche Leute angabegemäß immer einen 16er Schlüssel dabei, um in solchen Fällen mal kurz die Batterie abzuklemmen (nur den Minuspol!).

Interessant, danke. Dann muss ich mich mal schlau machen. Nicht, dass eine Wegfahrsperre oder ähnliches gibt :-)

Update: Ich hab im Thread gelesen, dass es wohl 8 Minuten dauert bis sich die Speicher bei initialisieren. D.h. Auto anschließen und 8 Minuten fernbleiben im Zweifelsfall...

Hallo,

Bei mir bisher einzige Störung dass die Hupe als Warnton 5 mal ertönt nachdem ich das Auto verschlossen hab (Handy als digitaler Schlüssel). Gibt’s da ne TPI oder sowas schon dafür oder hat jemand das gleiche Problem?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen