Fehler / Störungen
Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.
Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.
Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...
257 Antworten
Zitat:
@Flob schrieb am 16. Juli 2025 um 20:54:27 Uhr:
Das klingt ja alles furchtbar. Ich wollte eigentlich wieder zu Audi zurück, weil mich der 5er vom Feeling her nicht abholt. Aber bei dem funktioniert alles tipptopp.
ich würde mich davon nicht abschrecken lassen. Ich liebe dieses Auto immernoch wie am ersten Tag und würde ihn jederzeit wieder nehmen.
Nach mittlerweile 13500km bin ich auch der Meinung ich habe genug Erfahrungen sammeln können. Klar er ist nicht perfekt, aber für eine neue Plattform kann ich mich nicht beschweren
Zitat:
@rpewe schrieb am 16. Juli 2025 um 15:27:07 Uhr:
Gibt es hier Neuigkeiten zum Vibrieren des (offenbar) Heckmotors in manchen Fahrzeugen?
Seit zwei Wochen fahre ich jetzt meinen Quattro, aber ab 100 km/h vibriert und brummt das Auto schon bei mäßigem Beschleunigen, selbst bei Geschwindigkeitserhöhung durch den Tempomaten. Ich hatte zuallererst irgendeine Soundeinstellung im Verdacht, aber keine Änderung bei verschiedenen Drive select Einstellungen. Das Vibrieren und das Brummen haben da überhaupt nichts zu suchen, keinerlei geschmeidiger Durchzug vorhanden, nur gefühlt widerwilliges Knurren des Autos. Momentan freue ich mich über die vielen Baustellen auf der Autobahn meiner täglichen Strecken, denn ich kann selten schneller als 100 km/h fahren. Und wenn doch, dann vermeide ich das lieber, da jede kleine Beschleunigung nervend ist.
@LiterleistungB6T
Ich kopiere hier @Nerothan, @AudiA635tdi und @treg4x4 hinein, da Ihr alle auch über die Vibrationen geklagt habt.
Ich werde jedenfalls bei der noch nicht von mir beantworteten Kundenzufriedenheitsabfrage, auch wenn dies eine Standard-E-Mail ist und ich nicht viel Hoffnung auf Lösung dadurch habe, deutliche Rückmeldung geben. Als nächstes werde ich meinen immer sehr bemühten 🙂 informieren. Ich bin Privatleasingkunde und dieses Verhalten eines Fahrzeugs mit diesen Kosten bin ich nicht bereit zu akzeptieren. Mit manchen Software-Schwächen könnte ich leben, aber das hier geht um zentrale Fahreigenschaften. Das darf einfach nicht sein.
Aber vielleicht hat ja jemand eine erfreuliche Nachricht...
Gruß, rpewe
Zitat:
@Mani2001 schrieb am 16. Juli 2025 um 07:08:26 Uhr:
Wenn ich vergesse mich anzuschauen, lässt sich der Adaptive Fahrassistent. Icht aktivieren. Ist wohl so gewollt.
Wenn ich mich dann aber anschnallen, geht es immer nocht nicht, da angeblich der Gurt noch offen ist. Alle anderen Sitze sind frei.
dieses Problem hatte ich auch kurz, nach einem Neustart war dann der Fahr Assistent verfügbar
Zitat:
@rpewe schrieb am 16. Juli 2025 um 15:27:07 Uhr:
Gibt es hier Neuigkeiten zum Vibrieren des (offenbar) Heckmotors in manchen Fahrzeugen?
@LiterleistungB6T
Ich kopiere hier @Nerothan, @AudiA635tdi und @treg4x4 hinein, da Ihr alle auch über die Vibrationen geklagt habt.
Aber vielleicht hat ja jemand eine erfreuliche Nachricht...
Gruß, rpewe
Sorry ,dass ich protestieren muss ....Aber ich habe erstaunlicherweise einen völlig problemlosen und fehlerfreien Quattro 😱😎😀
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tubn schrieb am 17. Juli 2025 um 07:30:16 Uhr:
dieses Problem hatte ich auch kurz, nach einem Neustart war dann der Fahr Assistent verfügbar
schließe mich mal an -direkt nach der Abholung für nur 500 m das Gleiche. Von allein weg und nie wieder. War wohl noch nicht warm 😜
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 17. Juli 2025 um 07:31:28 Uhr:
Sorry ,dass ich protestieren muss ....Aber ich habe erstaunlicherweise einen völlig problemlosen und fehlerfreien Quattro 😱😎😀
Dito hier. Bleibt hoffentlich so 😀
@treg4x4 schrieb am 17. Juli 2025 um 07:31:28 Uhr:
Sorry ,dass ich protestieren muss ....Aber ich habe erstaunlicherweise einen völlig problemlosen und fehlerfreien Quattro 😱😎😀
Sorry, dann habe ich den Zitier-Post am 06.06., 17:02 Uhr falsch verstanden.
Zitat:
@rpewe schrieb am 17. Juli 2025 um 12:15:45 Uhr:
Sorry, dann habe ich den Zitier-Post am 06.06., 17:02 Uhr falsch verstanden.
jepp-wollte da nur Optimismus verbreiten ,weil ja der Großteil da keine Probleme hat . Sorry
Ohne digitalen Schlüssel scheinen sich viele Probleme zu erledigen. Gut, ohne Lenkrad wäre auch weniger Problem, aber das geht da schlecht. 🤣
Bei meinem 6 Wochen alten A6 SB ist mir aufgefallen, dass sporadisch beim Einsteigen, nach dem Schließen der Tür, der Fahrersitz elektrisch in dievorgegebene Position fahrt, dann aber unmittelbar danach wieder nach hinten fährt.
Dabei sitze ich m.E. ruhig, ohne den Sitzsensor zu entlasten, was der Sitz als "keinen Fahrer" fehlinterpretieren könnte.
Ja, hatte ich auch schon. Qualität aus Neckarsulm.
Zitat:
@Gurkenschurke schrieb am 16. Juli 2025 um 22:14:40 Uhr:
ich würde mich davon nicht abschrecken lassen. Ich liebe dieses Auto immernoch wie am ersten Tag und würde ihn jederzeit wieder nehmen.
Nach mittlerweile 13500km bin ich auch der Meinung ich habe genug Erfahrungen sammeln können. Klar er ist nicht perfekt, aber für eine neue Plattform kann ich mich nicht beschweren
Das kann ich nur bestätigen! Top Aussehen und super Fahrzeug - mein Vorgänger Fahrzeug der letzten 6 Jahre A6 Avant 50 TDI C8 also kein schlechtes Vergleichsfahrzeug
Zitat:@damichael schrieb am 14. Juli 2025 um 12:46:30 Uhr:
Hat jemand von euch auch das Problem dass (bei höheren Temperaturen) der Kofferraum schließt, aber dann gleich wieder ein Stück auf geht, fast so als ob ein Einklemmen erkannt wird (obwohl da nix ist)?Sportback.
Ja, ist bei mir auch so, Heckklappe öffnet nur 40cm, schlechte Endkontrolle bei Audi und Händler, auch die hinteren Türen öffnen manchmal nicht.....morgen Termin.
Schöne Sache heute passiert. Ist nicht das erste Mal. Wenn man eng einsteigt, auf der Fahrerseite und die Tür öffnet, kriegt man die Ausstiegswarnung mit leuchten und Piepsen, obwohl niemand drin sitzt.
Zitat:
@PNK1899MotorTalk schrieb am 22. Juli 2025 um 13:47:37 Uhr:
Schöne Sache heute passiert. Ist nicht das erste Mal. Wenn man eng einsteigt, auf der Fahrerseite und die Tür öffnet, kriegt man die Ausstiegswarnung mit leuchten und Piepsen, obwohl niemand drin sitzt.
Die Ausstiegswarnung hat dann aber nichts mit dem Innenraum zu tun .Er denkt ,es nähert sich etwas bedrohlich dem Aussteigenden .. Auto,Radfahrer oder so