Fehler / Störungen
Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.
Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.
Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...
258 Antworten
Zitat:@ubzer schrieb am 15. Mai 2025 um 10:16:36 Uhr:
Hallo,gibt es schon Erkenntnisse dazu? ist dies nur bei dir so?
Witzig: nun ist der Knopf wieder da… davor war das nmi einmal komplett abgestürzt und hatte beim booten einen % ladebalken (der nach dem manuellen Neustart glaube ich nicht kommt).
Hallo zusammen,
ich habe heute folgendes Problem:
Nach dem Laden und Öffnen des Autos versucht der A6 e-tron die „Einstellungen des Gastmutze“r zu laden, obwohl ich als Hauptnutzer eingerichtet bin.
Der Ladevorgang des Gastnutzet wird jedoch nicht beendet und läuft seit ca 20 Minuten.
Da kein Nutzer geladen ist kann ich weder Radio, Navi o.a. nutzen.
in der App kann ich den Wagen auch nicht aufrufen, „Aktualisierung ausstehend“
Habt ihr eine Idee was ich maChen kann..
Lautstärkeregler lange gedrückt halten bis der Bildschirm in der Mitte neustartet.
Ich wurde angerufen von meinem Serviceberater, da es ein umfangreiches Audi Update gibt. Gestern (Dienstag 28.05) nach einem Nachmittag das Auto zurück bekommen.
bis jetzt positiv sieht es gut aus
— POI und Ladesäulen jetzt auch in der Nähe und nicht 500 km entfernt
- Tempomat und Radar beim Start nicht mehr ausgefallen. War bisher 1/3 Starts nicht verfügbar
- bei mehr als 3 kurzen Starts hintereinander (innerhalb von 10 Min) geht auch noch das Navi und der Tempomat etc.
- kein HV Bordnetzfehler mehr. Hab aber auch noch nicht den Fahrrad Heckträger dran gehabt. Der scheint das zu fördern.
- AC Laden startet gefühlt schneller
es gibt noch keine Lösung für die Vibrationen bei der Heckantriebvariante… mich nervt das Vibrieren zwischen 100 und 120 bei Audi ist die Thematik aber bekannt
Navi Karte nun Stand 0022_EUR
Ähnliche Themen
Ich habe den Quattro und der vibriert auch. Die Maßnahme dagegen steht aber wohl kurz vor der Verteilung an die Werkstätten.
Zitat:@Nerothan schrieb am 28. Mai 2025 um 20:07:58 Uhr:
Lautstärkeregler lange gedrückt halten bis der Bildschirm in der Mitte neustartet.
Danke für den Hinweis mit dem Neustart des MMI.
Hmm, heute Morgen war alles wieder normal.
Der Nutzer (Haupznutzer) wurde erkannt, die App zeigte das Fahrzeug wieder an und alles funktionierte wieder.
Das erhöht allerdings nach der ersten Fahrt (Abholung Ingolstadt) nicht unbedingt das Vertrauen in das Fahrzeug….
Zitat:
@Nerothan schrieb am 29. Mai 2025 um 16:12:36 Uhr:
Ich habe den Quattro und der vibriert auch. Die Maßnahme dagegen steht aber wohl kurz vor der Verteilung an die Werkstätten.
oh klasse News! Wenn das zuverlässig abgestellt würde, dann ist das ein echter Fortschritt. Haben auch alle Audi Vorführer (hier bei uns) und der Werkstattmeister kam nach dem ersten Kreisverkehr zurück und hatte es damals (Feb) bestätigt.
Ich beobachte, dass die Intensität der Vibrationen abhängig ist von der Temperatur und auch der Dauer der Standzeit. Bei höherer Außentemperatur vibriert es noch spürbarer.
Hey Leute, nun muss ich auch hier einmal kurz meinen Unmut kund tun.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich und alle anderen e-tron Fahrer hier die Testpersonen für ein Auto sind, dass viel zu früh und unausgereift auf dem Markt gekommen ist!
Ich bin inzwischen dreimal liegen geblieben und das beim aktuellen Kilometerstand von 2500… die Liste an Mängeln wird immer länger und ich bin inzwischen bei zwölf noch nicht behoben in Mängeln.
zuletzt konnte das Auto nicht starten, da es Probleme mit dem Hochvolt Batterie System angezeigt hat, dann gab es ein Update und seitdem bleibt meine Batterieladung anzeige einfach oft stehen… Bei 58 % und hatte natürlich nicht so wirklich darauf geachtet und plötzlich war Schluss mit 0 km Reichweite… Auch heute 93 % Akkuladung und dieser wurde mir immer angezeigt egal wie weit ich gefahren bin…… Ein Anruf bei Audi Pannen Service und die Aussage war wirklich grandios: solange ich noch nicht liegen geblieben bin, können sie nichts machen und ich solle so lange weiter fahren, bis ich einfach liegen bleibe !! Danke Audi!!! Laden, war natürlich nicht möglich, da die Ladung so begrenzt war und ich keine Zeit hatte… einfach tolle Erfahru g…
Zudem hab ich sehr oft das Problem, dass die Fahrertür nicht aufgeht, also muss ich die Fenster runterlassen und von innen betätigen, dass ich überhaupt ins Auto komme, die Anhängerkupplung lässt sich sporadisch nur freigeben und mein Rücksitz zeigt permanent an, dass jemand darauf setzt… ladedeckel die nur mit gewalt zu gehen, motorkofferraum geht nicht mit „gestensteuerung“ auf und apps die nicht funktionieren, ebenso wie bezahlte Datensysteme bzw Pakete… navi geht während der fahrt min 1x aus und wenn man rückwärts fährt kann man die anzeige nicht beenden… die liste ist ebenso lang wie nervig
Auch vermisse ich eine manuelle Funktion zum vorbereiten der Batterie fürs Schnell laden, laut Audi nicht möglich und nur mit Navigation kombinierbar! Sehr gut und toll, dass man sogar auf Arbeit navigieren muss…
Bis in eure Erfahrungen mit dem Karren? Ich würde ihn am liebsten zurückgeben!
Zitat:
@klosmichael schrieb am 5. Juni 2025 um 22:40:49 Uhr:
Hey Leute, nun muss ich auch hier einmal kurz meinen Unmut kund tun.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich und alle anderen e-tron Fahrer hier die Testpersonen für ein Auto sind, dass viel zu früh und unausgereift auf dem Markt gekommen ist!
Bis in eure Erfahrungen mit dem Karren? Ich würde ihn am liebsten zurückgeben!
Mit einem solchen Montagsauto hat man immer die Arschkarte gezogen und dein Unmut ist verständlich.Da hilft es auch nicht ,wenn andere glückliche Fahrer null Probleme haben.
Edit: nur mal aus Interesse : hast du den digitalen Schlüssel mit KArte und /oder HAndy aktiviert ?
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 6. Juni 2025 um 08:15:56 Uhr:
Mit einem solchen Montagsauto hat man immer die Arschkarte gezogen und dein Unmut ist verständlich.Da hilft es auch nicht ,wenn andere glückliche Fahrer null Probleme haben.
Edit: nur mal aus Interesse : hast du den digitalen Schlüssel mit KArte und /oder HAndy aktiviert ?
danke. Ja, Digitaler Schlüssel ist aktiviert aber fahre nur mit normalen Schlüssel da der Digitale nicht richtig funktioniert (muss das Handy immer ans lesegerät halten)
Puh, da verstehe ich deinen Frust. Ich habe jetzt ca. 5000km auf dem Tacho und bin super zufrieden. Fast keine Probleme außer ein paar Kleinigkeiten die ich hier schon erwähnt hatte (Spotify App ist mal verschwunden, ein oder zweimal hatte ich keine Musik aus den Kopfstützen aber Naviansagen schon noch und die Audiosettings wurden zweimal zurückgesetzt).
Bei mir ist es nicht ganz so schlimm wie bei Dir Michael. Aber ich bin auch sehr unzufrieden mit dem Auto. Die Anzahl an Fehlermeldungen und Dingen die nicht funktionieren übersteigt definitiv das Level Kleinigkeiten. Das Auto war bereits 3 Wochen wegen dem hier viel diskutierten "Fehler Lenksystem" in der Werkstatt. Die Fehler der Assistenzsysteme werden jetzt langsam weniger. Apps gehen mal und mal nicht. Das ist nach vielen Jahren Mercedes und BMW mein erster Audi und ich bin vom Design des Autos immer noch begeistert. Aber ich fühle mich wirklich wie ein Betatester.
Die hier beschriebenen Vibrationen sind spannend. Ich habe diese auch schon mehrfach gespürt und mich immer wieder gefragt was dies ist. Offensichtlich kein Einzelfall und ich bin gespannt wie Audi dies abstellen möchte.
Zitat:
@AudiA635tdi schrieb am 6. Juni 2025 um 14:18:25 Uhr:
Die hier beschriebenen Vibrationen sind spannend. Ich habe diese auch schon mehrfach gespürt und mich immer wieder gefragt was dies ist. Offensichtlich kein Einzelfall und ich bin gespannt wie Audi dies abstellen möchte.
sie sollten es bei Audi hinbekommen ,da es ja nicht bei allen Autos so ist
Hallo, ich noch mal, eine Frage, ob das auch so bei euch ist: wenn man den Knopf bei Drive Select drückt und einen anderen Fahrmodus auswählt, verschwindet der Bildschirm nicht sondern muss wiederum im Display über das X geschlossen werden, das ist ja total dämlich! Man drückt einen Knopf, um ein Fahrmodus zu wählen und muss dann wieder zurück zum Display um darauf rum drücken bzw die Anzeige schließen…