Fehler / Störungen
Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.
Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.
Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...
252 Antworten
Einphasig 3,7kW ist auch ein Notladeprofil, wenn der Stecker nicht verriegelt werden kann. Wenn es mal wieder vorkommt einfach mal am Stecker ziehen und schauen ob er fest ist.
Zitat:
@Bachkippe schrieb am 20. März 2025 um 16:48:56 Uhr:
Anderes Thema, das mich nervt.
Das Auto hat mich als Hauptnutzer und als weiteren Benutzer meine Frau, sprich es gibt zwei verbundene MyAudi Profile und das Gastprofil.
Scheinbar kann ich nicht einen Schlüssel fest mit einem Profil verheiraten/zuweisen wie bei BMW? Ich muss immer meine PIN eingeben (oder das Profil Pin-frei machen), das ist schwach.
Außerdem geht andauernd die Musik auf fast voller Lautstärke los, wenn man noch die PIN eingibt. Und das obwohl man sie davor nicht so laut gehört hat. Hat jemand auch dieses Problem mit der Lautstärke? Das ist wirklich zimelich nervig und auch peinlich.
Das mit der Nutzeranmeldung ist schon recht nervig, kann ich durchaus nachvollziehen. bei mir schaltet das radio aber nicht auf sehr laut um, wenn ich mich in den wagen setze, es ist immer auf die lautstärke eingestellt die vorher auch schon abgespielt wurde. viellicht gibt es hier eine einstellung im MMI welche einen Einfluss darauf hat? ich hoffe du kommst in zukunft dann wieder ungenervt ans ziel. Ich habe das beim BMW sehr geschätzt das jeder seinen schlüssel hatte und das auto das jeweilige Profil eingestellt hat, je nach dem welcher schlüssel geöffnet hat.
Das ist eigentlich bei Audi auch so, dass das Benutzerprofil mit einem Schlüssel verknüpft ist. Zumindest bei meinen bisherigen Audi e-tron und A6 (wo es schon Nutzerprofile gab) war das so. Wenn das jetzt beim A6 e-tron nicht funktioniert, dann gehe ich davon aus (im Inneren hoffe das zumindest), dass das noch korrigiert wird. Aber wer weiß schon, was die Audi IT-Novizen da wieder verbockt haben.
Genau, er erkennt ja auch den Nutzer, fragt aber die Pin ah. Könnte ich auch ausstellen, aber das kann ja nicht das Ziel sein. Bei BMW hatte man auch eine Pin imd hat die nur genutzt wenn man mal mit dem fremden Schlüssel gefahren ist und das Profil manuell gewechselt hat.
Das mit dem lauten Sound muss ich nochmal beobachten, das ist echt verrückt und auch nicht die Lautstärke die man vorher hatte :-)
Ähnliche Themen
Auf einer Fahrt von Düsseldorf nach Hamburg fielen ständig die Assistenzsysteme aus und nervten rum mit Warntönen.
Jede Stunde gefühlt war das Auto am piepen und rumnerven.
Jemand schon ähnliches erlebt?
Mein Assistenzsystem hat heute einfach mal den großen LKW vor mir übersehen. Außerdem Schaltete sich die Distanzkontrolle während der Fahrt einfach so aus. Bei der Heimfahrt gerade kam die Meldung ich hätte keinen Schlüssel dabei.
Passiert in einem Q6 etron regelmäßig bei einem Bekannten. Wagen schon mehrfach in der Werkstatt, scheinbar hat Audi die Fehler des Q6 in den A6 "übernommen".
Hoffe mal das Audi das schnell im Griff bekommt. Neben A6 und Q6 ist das System auch im A5, Q5 und A6 Benziner verbaut. Wahrscheinlich danach in alles was noch kommt. Wenn die das nicht im Griff bekommen könnte das grosse Folgen für die Marke haben.
Habe meinen A6 etron nun eine Woche und keine Probleme. Die Autos und auch das MIB4 sind halt ziemlich neu, ich denke kommende Updates werden bei den Leuten die Probleme haben deutliche Besserung bringen. Für Audi und die VW AG steht halt auch viel auf dem Spiel.
Hab das Auto jetzt eine knappe Woche.
Zweimal Front Assist ausgefallen.
Dramatischer war, das ich Nachts losfahren wollte und er hat die Leuchtweitenregulierung auf etwa einem Meter vor dem Fahrzeug eingestellt. Auch ein und wieder ausschalten konnte es nicht lösen.
Bin dann mit Fernlicht durch die Stadt gefahren da man sonst nichts gesehen hat.
Am nächsten Tag war es wieder normal.
Hab heute einen Werkstatttermin ausgemacht und meinem ansässigen Servicepartner das Problem geschildert.
Heute auf einer 300km Fahrt ist wieder das Notfallassistenzsystem ausgefallen und nervte rum.
Aber Termin erst in 2 Wochen. Hatte gehofft, Sie lesen es aus und können es Audi als Bug direkt melden, aber da muss wohl mehr gemacht werden in so einer Überprüfung.
Ich reihe mir hier auch mal ein. Bisher hatte ich auf der Heimfahrt aus Ingolstadt das Problem dass das Licht komplett verstellt war und nur ca 2m vor das Auto geleuchtet hat. Nach einem kurzen Neustart hat er sich immerhin wieder gefangen.
Außerdem ist mir aufgefallen dass mein Blinkerhebel leicht knarzt was ich dezent nervig finde.
Aktuell habe ich öfter, das sporadisch die Alarmanlage losgeht.
So nach 2-3 Minuten nach Verlassen des Autos, nervt es rum für 10 Sekunden und dann ist plötzlich alles gut.
@backiii86 das klingt nach Insassenerkennung, wurde hier schon mehrfach beschrieben, nutz mal die Suchfunktion 😉
bei mir öffnet sich öfters die Ladeklappe nicht, wenn ich den Deckel berühre oder auch mehrfach darauf drücke; nach 3-5 Versuchen dann doch wieder.
das ist aber ziemlich nervend.