Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2460 Antworten
....bitte vorhandene Thread nutzen !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohr / Ladungsbewegungsklappe zum xten' überführt.]
Hallo zusammen. Kann mir einer sagen, wie merkt man, wenn die Saugrohrklappe kaputt geht? Meine Auto stellt nach paar sec. ab. Kann es an die Saugrohrklappe liegen? Ich habe nach Fehlern gesucht und es standen 3 Fehler auf englisch aber ich schreibe auch auf deutsch. (1- Kraftstoffvolumenregler-Steuerschaltung geöffnet, 2- Massen-oder Volumenluftstrom eine Schaltung niedrig und 3- Chaos oder Volumenluftstrom eine Schaltung Unterbrochen.) Kann mir jemand sagen was die Fehlern sind und wo?
Ich suche seit langem den Profi wo mir helfen kann was das ist und wo kann es liegen?
Ich habe die Förderpumpe im Tank, Dieselfilter, 2 Relais und AGR Ventil ausgebaut und gereinigt. Habe auch die Saugrohrklappe mit Bremsreiniger gesprüht und mit eine Lappen gereinigt aber nicht auseinander gebaut.
Bevor ich zum Audi abschleppe, möchte gerne euch fragen und wäre sehr sehr froh und dankbar sein, wenn ich von euch eine Antwort/Idee bekommen würde. Meiner ist, Audi A6 2.7 TDI Avant quattro Bj.2006.
Danke im voraus.
Lg. an alle
Hallo
Meine hat es auch erwischt -.- saugrohrklappe 2 unterer Anschlag...
Meine Frage an euch ist welche saugrohrklappe ist Nummer 2? Wenn ich vor dem Auto stehe die linke oder Rechte?
Liebe Grüße
Wenn Du VOR dem Auto, also in Richtung Kühler stehst die Linke... wenn Du im Auto sitzt, also die Rechte.... ;-)
Ich hatte beide komplett getauscht incl. Stellmotoren, aber jetzt trotzdem noch Fehlermeldungen. Bisherige Meinungen besagen dass ich Sie beim Freundlichen einstellen lassen muss.
Hat das schon jemand hier gemacht und was habt Ihr (nur fürs einstellen) bezahlt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wallerkoenig schrieb am 6. Februar 2015 um 18:49:36 Uhr:
Wenn Du VOR dem Auto, also in Richtung Kühler stehst die Linke... wenn Du im Auto sitzt, also die Rechte.... ;-)Ich hatte beide komplett getauscht incl. Stellmotoren, aber jetzt trotzdem noch Fehlermeldungen. Bisherige Meinungen besagen dass ich Sie beim Freundlichen einstellen lassen muss.
Hat das schon jemand hier gemacht und was habt Ihr (nur fürs einstellen) bezahlt?
Ja ich habe heute auch beide getauscht weil man einen Schuh ja nicht wechselt wenn er kaputt ist...
Also ich hab die mit Motor neu von Audi gekauft,eingebaut und alles wunderbar und keinen Fehler mehr!
Hatte zwar den Motor los geschraubt aber nicht komplett entfernt! Hab gelesen das wenn man nur den Motor tauscht es auf eine Grundeinstellung gebracht werden muss
Wollte nun die 2 defekten bei eBay reinstellen vllt gibt es ja Bastler die sich damit auskennen und sie reparieren wollen...
Zitat:
@wallerkoenig schrieb am 6. Februar 2015 um 18:49:36 Uhr:
Wenn Du VOR dem Auto, also in Richtung Kühler stehst die Linke... wenn Du im Auto sitzt, also die Rechte.... ;-)Ich hatte beide komplett getauscht incl. Stellmotoren, aber jetzt trotzdem noch Fehlermeldungen. Bisherige Meinungen besagen dass ich Sie beim Freundlichen einstellen lassen muss.
Hat das schon jemand hier gemacht und was habt Ihr (nur fürs einstellen) bezahlt?
Saugrohrklappe 2 ist die linke wenn man im Auto sitzt und wenn man davor steht ist es die rechte
.....ich bin sehr überrascht, das ich keine Antwort auf meine Frage erhalten habe und das mir keiner geholfen hat.
Anscheinend hatte niemand das gleiche Problem mit dem Auto bis jetzt.
Danke trotzdem!
Grüsse an alle.
Zitat:
@hello027 schrieb am 14. Februar 2015 um 12:04:17 Uhr:
.....ich bin sehr überrascht, das ich keine Antwort auf meine Frage erhalten habe und das mir keiner geholfen hat.
Anscheinend hatte niemand das gleiche Problem mit dem Auto bis jetzt.Danke trotzdem!
Grüsse an alle.
das liegt wohl daran das niemand so recht durchblickt wo es bei Dir hängt - das geht mir jedenfalls so.
Wenn eine oder beide Saugrohrklappen defekt sind steht das normal im Fehlerspeicher. Lass am besten mal von einem VCDS-User den Fehlerspeicher auslesen und stelle das Fehlerlog hier ein. Links zu dem VCDS-Userlisten findest Du in meiner Signatur.
Jemand ne Idee wo man den Stellmotor einlernen lassen kann? Mein Audi Händler hier.. will min 110€ und das obwohl es nur um eine Seite geht. Reines anlernen.. kennt jemand eine günstiger alternative?
Einfach bei den Händler im Umkreis von 30km Umfragen, habe fürs Fehler auslesen schon 15-70€ bezahlt
Echt eine Frechheit für 2 min Arbeit
ein wenig runter scrollen
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html
nach Postleitzahl jemanden in der Nähe suchen
Gruß Wolfgang
Zitat:
@OpiW schrieb am 19. Februar 2015 um 12:09:40 Uhr:
ein wenig runter scrollenhttp://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html
nach Postleitzahl jemanden in der Nähe suchen
Gruß Wolfgang
Mit VCDS ist Dir da nicht geholfen... Die Grundeinstellung kann nur der 🙂....
Saugrohrstellmotoren nullposition geht nicht mit vcds anzulerlernen, das kann nur der freundliche machen
Reden wir hier jetzt über die Saugrohrklappe / Drosselklappe (genau eine verbaut) oder die Drallklappen (zwei verbaut)??
Die Stellmotoren für die Drallklappen kann nur der Freundliche mit einem speziellen Tester anlernen.
Den Abgleich der Saugrohrklappe / Drosselklappe kann mit dem VCDS durchgeführt werden.
EDIT
Nach Rücksprache mit dem 🙂 meines Vertrauens:
Das Anlernen der Drosselklappe gilt anscheinend nur für Benzinmotoren mit entsprechender Drosselklappe.
Die Drosselklappen-Grundeinstellung macht dem Motorsteuergerät die Position der Drosselklappe bei bestimmten Lastzuständen bekannt.
Gründe, um eine Grundeinstellung durchzuführen:
- Eine neue Drosselklappe wurde verbaut
- Das Motorsteuergerät wurde ausgetauscht
- Die Drosselklappe wurde gereinigt
Also im vcds ist saugrohrsteller die drallklappe sind zwei davon, deshalb spreche ich von der drallklappe wenn ich saugrohrklappe sage. Aber jetzt werde ich hellhörig was ist das für ein Abgleich und wie führt man ihn durch und was bringt der Abgleich