Fehler Saugrohrklappe

Audi A6 C6/4F

Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.

Heinz

Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.

Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.

Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.

Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.

Ja richtig gehört 20 nicht 200....

Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.

Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.

Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?

Besten Dank

2460 weitere Antworten
2460 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LukasT.


...und warum ist es auf diesem Bild andersrum?

http://www.motor-talk.de/.../-i203192305.html

wieso andersrum ? ist doch genauso wie auf dem Bild was ich eingestellt habe - beachte mal das Audiemblem auf der angedeuteten Motorabdeckung.

Also wenn man vor dem Motor steht ist die Bank 1 (Zylinder 1-3) links also in der Nähe des Luftfilters.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]

Ja richtig Atomickeins.
Aber auf deinem Bild steht man hinter dem Motor von der Sichtweise.
Oder wo befinden sich die Steuerketten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]

Danke dachte muss schon wieder die Selbe Seite neu machen puhhhhh

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]

Hallo zusammen,

Mich hat's auch erwischt leider 🙁.
Ich habe letztes Jahr im Oktober mein Wagen von Leasing Händler gekauft also nicht beim Audi, habe ihn gestern angerufen und den fall ihm erzählt, seine Worte war ( ich baue dir eine gebrauchte ein ). Meine frage darf der ein gebrauchtes einbauen? Wir sind doch nicht im Basar 🙂. Kann ich mich den auch beim Audi melden, müssen die doch auch mir etwas entgegen kommen oder? Da dieser fall beim Audi bekannt ist....
Mein Händler sagte mir oder ich gebe dir 500€ denn Rest kannst du drauf legen. Was soll ich jetzt machen? Zum Anwalt gehen dauert mir es zu lange und viel Ärger!!!
Gruss

Ähnliche Themen

Wenn du den Dicken nicht mehr al 6 Monate hast ist die Sache doch glockenklar. Der Händler muss die Kosten zahlen und Gebrauchtteile musst du natürlich auch nicht einbauen lassen.

500 EUR wäre ja nichtmal die Teilekosten. Audi wird evtl. einen Teil übernehmen, aber das ist nicht dein Thema.

Wenn sich der Händler schon so zeigt, dann würde ich gleich per Anwalt antworten.

Danke für die schnlle Antwort..
Ich werde mal am Montag ein Termin machen...
Der Händler sagte mir von sich aus gehe zum Anwalt in erkundige ich...
Ich habe das recht dein Wagen ganz zu machen also kann ich auch ein gebrauchtes einbauen Hauptsache es läuft wieder ob gebaucht oder neu!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Wenn du den Dicken nicht mehr al 6 Monate hast ist die Sache doch glockenklar. Der Händler muss die Kosten zahlen und Gebrauchtteile musst du natürlich auch nicht einbauen lassen.

500 EUR wäre ja nichtmal die Teilekosten. Audi wird evtl. einen Teil übernehmen, aber das ist nicht dein Thema.

Wenn sich der Händler schon so zeigt, dann würde ich gleich per Anwalt antworten.

Ich wüde beim Anwalt klären, ob du ihn das selber machen lassen musst oder ob du z.B. beim Freundlichen reparieren lassen kannst und er muss zahlen. Außerdem würde ich klären, ob er tatsächlich mit Gebrauchtteilen arbeiten darf.

Problem ist, dass die Saugrohrklappen problembehaftet sind. Baut er gebrauchte ein, ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Fehler bald wieder kommt, da alte/gebrauchte grundsätzlich das Problem haben.

Ich kann dir nicht sagen, ab wann die Klappen überarbeitet sind.

Aber ohne Anwalt wird das sicher nichts werden.

Ok danke dir,
Gruss

e]
Original geschrieben von Candid
Ich wüde beim Anwalt klären, ob du ihn das selber machen lassen musst oder ob du z.B. beim Freundlichen reparieren lassen kannst und er muss zahlen. Außerdem würde ich klären, ob er tatsächlich mit Gebrauchtteilen arbeiten darf.

Problem ist, dass die Saugrohrklappen problembehaftet sind. Baut er gebrauchte ein, ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Fehler bald wieder kommt, da alte/gebrauchte grundsätzlich das Problem haben.

Ich kann dir nicht sagen, ab wann die Klappen überarbeitet sind.

Aber ohne Anwalt wird das sicher nichts werden.

Hallo Leute,
Bräuche dringend eure Hilfe!!!! Möchte mir saugrohrklappe kaufen, meine frage lautet mein kaputte saugrohrklappe teilenummer lautet z059129712T Beifahrer Seite. Fahrbereite lautet Z059129711BQ.
Mir wird es angeboten mit dieser teilenummer orginal 059 129 712 BQ Rechts, und die Nummer 059 129 711CK kann ich die nehmen????
Die Nummern stimmen ja. Bitte um schnelle Antwort.....
Gruss

Die Nummern stimmen, das sind die aktuellen.

Danke 😉
Original geschrieben von Candid
Die Nummern stimmen, das sind die aktuellen.

So habe die Antwort von Audi bekommen. Ergebnis, 50% auf Materialkosten : )

Sind immerhin 367€, besser als nichts ...

Jetzt können die Klappen mit gutem Gewissen gewechselt werden 😁

Also Jungs ich habe 70% bekommen und den Rest übernahm der Auto Händler.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von serkan1147


Also Jungs ich habe 70% bekommen und den Rest übernahm der Auto Händler.

Gruss

Laufleistung, Baujahr ?

Laufleistung 97000km bj 07/07.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen