Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2460 Antworten
Hmm meiner ist 10/2006, dann wird das wohl auch nix wa ...
Ihc versuchs trotzem, sonst muss ich halt hoffen, dass AUTOHUS etwas von den Kosten beiträgt.
500€ würde noch gehen....
Was sollte das vorher kosten ??
Zitat:
Original geschrieben von jory_newman
Hallo,
gerade Anruf von der Kundenbetreuung. Keine Kulanzübernahme aufgrund des Fahrzeugalters (Erstzulassung 08/2006). :-( .
Also werde ich doch knapp 500,-- selbst berappen müssen (60% Eigenanteil an Material/Teile).
Mal sehen, ob mein nächstes Fahrzeug wieder ein Audi wird....Helau !
Zitat:
Original geschrieben von jory_newman
Ich hatte alle Unterlagen zu Audi geschickt (Kopien Serviceheft und Kostenvoranschlag), hat leider nichts genutzt
Alles Inspektionen bei Audi machen lassen ?
Wieviel ist deiner gelaufen ?
Hallo,
super Hilfe mit der Service-Nr von Audi zwecks Kulanzanträge stellen. Ich hatte anfang Januar 2012 meine Saugrohrklappen wechseln müssen (3 Jahre alt, 155.000km gelaufen) und die von der Audi-Werkstatt haben gesagt, das sie einen Kulanzantrag gestellt hätten, der aber abgewiesen wurde und somit blieb ich alleine auf die Rechnung in Höhe von 1.400,-€ sitzen.
Da ich gerade den Beitrag von euch mit der Tel.-Nr. von Audi gelesen habe, habe ich da natürlich sofort mal angerufen und laut telefonischer Aussage bekomme ich jetzt wohl doch einen Teil erstattet.
Ich bin mal gespannt was da jetzt genau bei rauskommt.
Vielen Dank für den Tip
Weiter so ;-))
Ähnliche Themen
Hi
Welches Seite ist den Bank 1?
Rechts oder Links?
Gruß PitB.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]
Ja, alle Inspektionen immer bei Audi. Am Mittwoch wurden die Saugrohrklappen ausgetauscht, alles ok. Rechnung heute erhalten 444,- mein Anteil (Rest Garantieversicherung). KV war knapp 1300,-.
Es ging nichts über Kulanz, Begründung: Fahrzeugalter
siehe gelbe Markierungen im Bild.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]
Danke 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]
Warum wird dafür ein neues Thema erstellt 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]
Weil die Frage für MICH wichtig war!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]
Zylinder 1,2,3 ist links also Bank 1
Zylinder 4,5,6 ist rechts also Bank 2
😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]
...und warum ist es auf diesem Bild andersrum?
http://www.motor-talk.de/.../-i203192305.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]
Es kommt drauf an von wo aus man schaut.
Stehst du vor dem Auto ist es links.
Sitzt man im Auto ist es rechts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]
Ja das ist mir klar wie du es meintest.
Aber schau dir doch das andere Bild in dem Thread an.
Das ist aus Sicht in Fahrtrichtung und trotzdem ist die Bank 1 links.
???
Edit:
Würde dann heißen, dass Bank 1 Zylinder 4,5,6 hat und Bank 2 Zylinder 1,2,3...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]
Macht mich doch nicht fertig 😉
Welche Seite ist den nun Bank 1?? Wenn ich hinter dem Auto stehe.
Nicht das ich die Falsche Seite kaufe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe Bank 1 Welche Seite?' überführt.]