Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2460 Antworten
Zitat:
Also wenn das ausgeschlagen ist dann muss ich mir eine komplette einheit kaufen?
Ja 😁
.............mit Stellmotor!
Steht aber fast in jeder 3#ten Antwort
Paar Seiten zurück auf Seite 58 habe ich noch angegben dass man bei Mathies auch nur das Saugrohr unterteil mit den Klappen einzeln bekommen kann. Wenn man da den etsprechenden Rabattsatz bekommt, dann gibt es die für um die 200 EUR neu und man kann den Motor umbauen. Das neue Kopplungsgestände und Dichtung nach unten ist bei dem Artikel schon mit dabei. Dichtung nach oben kann man wieder verwenden oder eine neue von Audi holen.
Listenpreis ist bei denen und noch einem anderen Anbieter 270 EUR.
Einige meinen hier, das ist zu teuer gegenüber dem Preis mit Stellmotor direkt von Audi aber das muss jeder selber für sich entscheiden.
Für mich war es billiger als bei Audi und einfacher als bei e**y, da ich direkt das Teil mitnehmen konnte anstelle bei e**y ein Gebrauchtteil zu kaufen oder ein Angebot mit Gebrauchtteile Rücksendung zu nehmen.
Das ist noch eine Möglichkeit! Kann man echt in Betracht ziehen.
http://www.motor-talk.de/.../photo-4-i206304300.html
habe hier bilde gemacht von Drosselkalappen...die zahnräder seen noch oay aus oder was meint ihr dazu..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SlavPala4a
Bilder kommen gleich. 6x Wellenlagerungen + Welle mit 3 Klappen. Alles aus PPS Kunststoff (40% Glasfaser) ausgefertigt - viel besser als Zytel der MannHummel verwendet.
MfG
Also nachdem ich lange überlegt habe zwischen original, generalüberholt oder den Reparatur Kit von SlavPala4a, habe ich die letzte Möglichkeit gewählt.
Die Welle und Lager sehen genau wie auf den Bildern. Wenn man den Aus- und Einbau weglässt, ist das Tauschen der Welle und der Lager kein Problem, nur den linken Stummel mit dem Kugelkopf musste ich 2 mm abschleifen, die OEM Lager haben eine Mulde.
Fehler der linken Saugrohrklappe ist weg. Die Stellerdiagnose hat auch immer die gleichen Positionen erreicht.
Hallo, kann mir jemand im raum Stuttgart helfen die Saugrohrklappen zu tauschen. Es sind laut Fehlerauslese definitiv beide defekt, allerdings hab ich keine Ahnung von der Materie. Ich weiss nicht ob gestänge, Dichtung; Lager oder Stellmotor zu tauschen ist. Deswegen am besten einer analysiert die zur Zeit verbauten Klappen und dann wird entschieden was zu kaufen ist (Neuteil, Ersatzteil oder generalüberholte, etc..).
kennt ihr eine Werkstatt oder möchte einer von euch das mal sich anschauen?
Danke
Hallo!
So ich hab meine Klappen vom 3.0tdi A8 auch gerade mit den Wellen von SlavPala4a überholt, und alles läuft wieder wie neu. Kann ich nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Hallo, kann mir jemand im raum Stuttgart helfen die Saugrohrklappen zu tauschen. Es sind laut Fehlerauslese definitiv beide defekt, allerdings hab ich keine Ahnung von der Materie. Ich weiss nicht ob gestänge, Dichtung; Lager oder Stellmotor zu tauschen ist. Deswegen am besten einer analysiert die zur Zeit verbauten Klappen und dann wird entschieden was zu kaufen ist (Neuteil, Ersatzteil oder generalüberholte, etc..).
kennt ihr eine Werkstatt oder möchte einer von euch das mal sich anschauen?
Danke
Hi..
Bei mir waren die auch defekt. Ich habe mir bei ebay gebraucht gekauft.Die 2 Dichtungen solltest du auf jedenfalls neu machen, kosten nur paar €.Die Gestänge bekommst bei VW für beite zahlst etwa 17 Euro die würden ich auch neu machen da die oft defekt gehen , ist ein Arbeitsaufwand !!
Wenn du schon mal damit angefangen hast würde ich auch die Drosselklappen ( habe dazu was hier im Forum geschrieben mit Bilder ) Arbeitszeit etwa 2-4 Std
Zitat:
Original geschrieben von Superplustanker
Hallo!So ich hab meine Klappen vom 3.0tdi A8 auch gerade mit den Wellen von SlavPala4a überholt, und alles läuft wieder wie neu. Kann ich nur empfehlen.
Wie viel kosten die Wellen?
Am besten mit SlavPala4a in verbindung setzen, ist wesentlich billiger als neu
Hallo,
Ich habe im Fehler Speicher Code: P0698, Fehler ist sporadisch. Im Internet steht für Fehler Bezeichnung: Bezugsspannung Sensor C- zu niedrig. Leider finde ich nicht, um welche Sensor es handelt.
Merkbar macht es sich im Leerlauf, Motor "zittert", heißt Drehzahl Schwankungen von 25-50 U/Min, die aber nur über OBD Anschluss zu feststellen sind und nicht über Drehzahlmesser im Cockpit zu sehen, da die zu kurzfristig auftreten.
Meine Vermutungen beziehen sich auf Drallklappen/AGR/Drosselklappe.
Hat jemand gleiche Problem gehabt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P0698 Fehler' überführt.]
Da liegst du richtig mit deiner Vermutung.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P0698 Fehler' überführt.]
Ok,Danke.
Es soll dann die Drosselklappe sein, wenn ich richtig verstanden habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P0698 Fehler' überführt.]