Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2460 Antworten
Gibt's solche zahnrädchen nicht auch im Zubehör bei Conrad oder im Modellbau zu kaufen!?
..............Zahnrädchen!
So klein ist das Teil wirklich nicht. Gut alles ist relativ!
Aber bei Conrad oder sonst wo definitiv nicht. Wäre wohl mehr als Zufall
Hallo ...!
Habe mir nun auch das Rep. Kit bestellt!
Auf der Beifahrerseite (Turboseite) hakt das Gestänge unten oft beim Starten aus! Ist wirklich sehr locker geworden ...!
Nun meine Frage reicht es aus wenn man nur die Stellmotoren (4 Schrauben) abnimmt um dann das komplette Gestänge zu ersetzen! Oder muss man das gesamte Saugrohr abbauen?
Wie ich gelesen habe ist der schwierigere Teil das untere Teil zu tauschen. (Mangels Platz)
Beim meinen 2,7 TDI, 190 PS, CANA ist der der Ansaugtrakt bis zur Drosselklappe ein Teil ... !
Vielleicht weiß jemand Näheres ... oder hat einen Tipp!
Viele Grüße
Hallo habe erst Gestern eins getauscht, Fahrer Seite,
Ist nicht so schlimm wie es ausschaut .
In 1,5 Stunden war das erledigt.
Habe komplette teil ausgetauscht,
Weil nicht die Stange sondern Gehäuse innen drin wahr ausgeschlagen.
Ähnliche Themen
@Audi A6 4F 2,7 TDI
Theoretisch kanns Du auf der Fahrerseite den unteren Kugelkopf ohne Demontage der Saugrohrklappe tauschen. da man den Metall- Clip zur axialen Sicherung nach oben rausziehen kann.
Die Frage ist aber ob Du den Kugelkopfhebel so ohne weiteres auf die Welle bekommst.
Bei mir MUSSTE ich die Klappe abbauen da die Klappenwelle (Rechteckprofil 2X4mm) sehr schlecht passte und fast mit Gewalt auf die Welle zu pressen war.
Auf der Beifahrerseite hast Duaber keine Change das der Clip nach unten raus muss und da ist halt der Zylinderkopf im Wege.
Empfehle Dir das Saugrohr zu entfernen und die Railleitung zum linken Verteiler damit die Klappe rauskommt. Hier gibt es zwar welche die behaupten es geht ohne. Ist aber auch vom BJ. abhängig da die Rail- Leitungen zum Teil eine anderen Verlauf haben.
Ist eigentlich alles easy.
Musst nur drauf achten dass dir später kein Dreck der auf dem Kopf und neben den Klappen liegt nicht in die Ventilschächte fallen.
Sauber arbeiten und später zur Sicherheit alles gut aussaugen. Kleiner Schlauch auf den Staubsaugerschlauch und abdichten mit Klebeband.
Kommst so überall rein.
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
@Audi A6 4F 2,7 TDITheoretisch kanns Du auf der Fahrerseite den unteren Kugelkopf ohne Demontage der Saugrohrklappe tauschen. da man den Metall- Clip zur axialen Sicherung nach oben rausziehen kann.
Die Frage ist aber ob Du den Kugelkopfhebel so ohne weiteres auf die Welle bekommst.
Bei mir MUSSTE ich die Klappe abbauen da die Klappenwelle (Rechteckprofil 2X4mm) sehr schlecht passte und fast mit Gewalt auf die Welle zu pressen war.Auf der Beifahrerseite hast Duaber keine Change das der Clip nach unten raus muss und da ist halt der Zylinderkopf im Wege.
Empfehle Dir das Saugrohr zu entfernen und die Railleitung zum linken Verteiler damit die Klappe rauskommt. Hier gibt es zwar welche die behaupten es geht ohne. Ist aber auch vom BJ. abhängig da die Rail- Leitungen zum Teil eine anderen Verlauf haben.Ist eigentlich alles easy.
Musst nur drauf achten dass dir später kein Dreck der auf dem Kopf und neben den Klappen liegt nicht in die Ventilschächte fallen.
Sauber arbeiten und später zur Sicherheit alles gut aussaugen. Kleiner Schlauch auf den Staubsaugerschlauch und abdichten mit Klebeband.
Kommst so überall rein.
Superu d danke für die präzise Erläuterung!!
Die Railleitung muss ich nicht lösen ... nur vorne einen kleinen Wasserschlauch unterhalb des Saugrohr Beifahrerseite. Dann kann das S-Rohr nach vorne wegziehen.
Beim lösen der Leitung hätte ich bedenke ob er wieder danach anspringt ... hatte es mal beim 4B Modell!
Ich bin der Meinung bei mir ist Platz genug den Splint nach unten weg zu drücken!
Mal morgen in Ruhe schauen und werkeln ... sollte dann doch der Stellmotor Defekt sein habe ich noch Garantie ... Hab den Audi erst knapp 5 Monate!
Nochmal lieben Dank für die Antwort / en
Grüße Jörg
wenn du noch Garantie hast glaub ich ist es nicht so sinnvoll da selbst vorab dranrumzuwerkeln.
Geh lieber gleich zum Händler und lass das machen.
Am ende behauptet der noch du hast da was kaputt gewerkelt.
denn wozu sonst is die garantie da?
Zitat:
Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI
Superu d danke für die präzise Erläuterung!!Zitat:
Original geschrieben von DrIng
@Audi A6 4F 2,7 TDITheoretisch kanns Du auf der Fahrerseite den unteren Kugelkopf ohne Demontage der Saugrohrklappe tauschen. da man den Metall- Clip zur axialen Sicherung nach oben rausziehen kann.
Die Frage ist aber ob Du den Kugelkopfhebel so ohne weiteres auf die Welle bekommst.
Bei mir MUSSTE ich die Klappe abbauen da die Klappenwelle (Rechteckprofil 2X4mm) sehr schlecht passte und fast mit Gewalt auf die Welle zu pressen war.Auf der Beifahrerseite hast Duaber keine Change das der Clip nach unten raus muss und da ist halt der Zylinderkopf im Wege.
Empfehle Dir das Saugrohr zu entfernen und die Railleitung zum linken Verteiler damit die Klappe rauskommt. Hier gibt es zwar welche die behaupten es geht ohne. Ist aber auch vom BJ. abhängig da die Rail- Leitungen zum Teil eine anderen Verlauf haben.Ist eigentlich alles easy.
Musst nur drauf achten dass dir später kein Dreck der auf dem Kopf und neben den Klappen liegt nicht in die Ventilschächte fallen.
Sauber arbeiten und später zur Sicherheit alles gut aussaugen. Kleiner Schlauch auf den Staubsaugerschlauch und abdichten mit Klebeband.
Kommst so überall rein.Die Railleitung muss ich nicht lösen ... nur vorne einen kleinen Wasserschlauch unterhalb des Saugrohr Beifahrerseite. Dann kann das S-Rohr nach vorne wegziehen.
Beim lösen der Leitung hätte ich bedenke ob er wieder danach anspringt ... hatte es mal beim 4B Modell!
Ich bin der Meinung bei mir ist Platz genug den Splint nach unten weg zu drücken!
Mal morgen in Ruhe schauen und werkeln ... sollte dann doch der Stellmotor Defekt sein habe ich noch Garantie ... Hab den Audi erst knapp 5 Monate!
Nochmal lieben Dank für die Antwort / en
Grüße Jörg
.............Sehe ich genauso.
Wenn Garantie stelle das Teil auf den Hof vom Händler.
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
.............Sehe ich genauso.Wenn Garantie stelle das Teil auf den Hof vom Händler.
Ja ... Stimmt!! Habe schon vorgesprochen ... mein bestimmter Ansprechpartner weiß Bescheid! Ist kein Problem wenn ich bisschen was mache!!
Sollte das nicht klappen ... bekomme ich Neue!
Hab nur Lust das mal zu machen .. Familie ist das ganze Wochenende weg!
Und bei meinen Golf 1 Cabrio ist alles fertig ... !!!
Hört sich sicher blöd an ...
Schönes Wochenende euch Allen und lieben Dank !!!
"Hört sich sicher blöd an ..."
Ja, irgendwie schon.
Am ende bricht dir was ab oder dir fällt was doof rein oder oder. Kann immer was blödes dazwischenkommen.
Basteln kann man wenn man es muss, und ehrlich, ich würd mich da lieber danebenstellen wenn die das machen. Vllt liegts auch nur daran das ich jetzt schon fast enn Jahrzehnt immer selber "basteln" musste.
Am ende wird Montag sein und du hast es nicht zusammen oder kaputter.
Zitat:
Original geschrieben von michmich321
"Hört sich sicher blöd an ..."Ja, irgendwie schon.
Am ende bricht dir was ab oder dir fällt was doof rein oder oder. Kann immer was blödes dazwischenkommen.
Basteln kann man wenn man es muss, und ehrlich, ich würd mich da lieber danebenstellen wenn die das machen. Vllt liegts auch nur daran das ich jetzt schon fast enn Jahrzehnt immer selber "basteln" musste.
Am ende wird Montag sein und du hast es nicht zusammen oder kaputter.
... Wenn es ganz dumm läuft .. hast Du sicher recht!! Aber so schwer ist es in diesem Fall auch wieder nicht ...!
Ich schau mal wie es morgen aussieht ... die meiste Gefahr sehe ich mehr in meinen männlichen Nachbarn ??!!! Die mich beim Bierchen und Klönschnack evtl. mich ablenken!
Kann aber auch eine lustige Runde werden ...
Ich Berichte am Montag mal ... evtl. mit Bildern!
Bye
Fals jemand doch ne Adresse kennt wo man solche Zahnräder bestellen kann wäre das natürlich echt nett wenn er es hier Posten würde, ich hab bis jetzt noch nix im Netz gefunden.
Oder vllt kann jemand ein rumliegendes Zahnrad ausmessen und in ner Sammelbestellung irgendwo fertigen lassen, wäre auch ne Idee und es könnten ne Menge Leute viel Geld sparen.
Nur mal so ein Vorschlag von mir 🙂
Hallo
mich hat auch erwischt bei 248000km
ich hättekomplett gewechselt, wassagt ihr über diese angebot:
http://www.ebay.de/.../m.html?...
danke
Zitat:
Original geschrieben von McEugen
Hallomich hat auch erwischt bei 248000km
ich hättekomplett gewechselt, wassagt ihr über diese angebot:
http://www.ebay.de/.../m.html?...
danke
Ich finde den Preis schon sensationell und sicher eine faire Alternative gegenüber dem Preis vom Freundliche !!!
Wenn die Garantie ausgelaufen ist würde ich es kaufen!
Grüße