Fehler Saugrohrklappe

Audi A6 C6/4F

Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.

Heinz

Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.

Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.

Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.

Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.

Ja richtig gehört 20 nicht 200....

Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.

Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.

Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?

Besten Dank

2460 weitere Antworten
2460 Antworten

😎

...........mal abwarten!

Erstmal baue ich die Teile bei mir ein!
Wenn es dann keine Probleme gibt könnte man über einen ggf.
möglichen "Support" d. h Umbau von Klappen reden.

Hallo zusammen,
anbei meine Version.
Hab das gleiche Problem. Habe den Fehlerspeicher vor einer Woche löschen lassen und noch ist die Lampe aus. Habe dann einen Kulanzantrag gestellt und würde auch die Teile zu
100% bekommen + 30% Arbeitslohn ( 98000km/Baujahr2008). Leider habe ich den letzten Kundendienst wo anders machen lassen und somit müsste ich in Vorleistung gehen und einen Gutschein für einen kommenden Kundendienst für 595,76 lösen. Nur dann lässt sich die Kulanz verrechnen. Kundenbindung nennt man das.
Zudem müsste ich die Einbaukosten von 680€ -30%= ca. 476€ bezahlen. In Summe ca.1000€
Ich denke die Einbaukosten sind etwas überzogen.
Frage:
1. Was habt ihr so für den Einbau bezahlt (680€)?
2. Muss man nach dem Selbsteinbau etwas einstellen?. Es weden doch die voreingestellten Einheiten komplett gewechselt.
3. Muss man nach dem Selbsteinbau von den Kugelzapfen und dem Gestänge etwas einstellen lassen?
4. Gibt es ein Problem, wenn man nur eine Seite der Saugrohrklappen wechselt?

Kann mir da jemand eine Rückinfo. geben?
Im Voraus, Danke!

Zitat:

Original geschrieben von DirkAn1


Jetzt gebe ich mal meine Erfahrungen zum Besten....

Habe den Fehler sporadisch seit ca. 3 Monaten, seit 4 Wochen permanent.
Habe mir dann die neuen Gestänge bestellt und letzte Woche eingebaut.
Dannach war der fehler immer noch da. Bin dann 1 Woche gefahren, ohne Änderung. Dann war ich beim Freundlichen, um den fehler zu löschen. Das hat der auch gemacht. Als ich dort vom Hof gefahren bin, war der Fehler schon wieder da.
Heute war ich dann nochmal dort, um die Klappen anzulernen (ich meine ich hätte das hier so gelesen...).
Nach 5 Min. kam der Meister mir dem Wagen wieder aus der Halle und meinte, das geht nicht. Der Tester würde erst garnicht die Funktion anbieten.....

Kann das sein, dass das wirklich nicht geht, oder wollen die mir einen aufbinden...?

Zitat:

Original geschrieben von ak 33



Zitat:

Original geschrieben von DirkAn1


Jetzt gebe ich mal meine Erfahrungen zum Besten....

Habe den Fehler sporadisch seit ca. 3 Monaten, seit 4 Wochen permanent.
Habe mir dann die neuen Gestänge bestellt und letzte Woche eingebaut.
Dannach war der fehler immer noch da. Bin dann 1 Woche gefahren, ohne Änderung. Dann war ich beim Freundlichen, um den fehler zu löschen. Das hat der auch gemacht. Als ich dort vom Hof gefahren bin, war der Fehler schon wieder da.
Heute war ich dann nochmal dort, um die Klappen anzulernen (ich meine ich hätte das hier so gelesen...).
Nach 5 Min. kam der Meister mir dem Wagen wieder aus der Halle und meinte, das geht nicht. Der Tester würde erst garnicht die Funktion anbieten.....

Kann das sein, dass das wirklich nicht geht, oder wollen die mir einen aufbinden...?

Der Meister hatte die falsche Software auf seinen Testergebnis geladen !!

Ähnliche Themen

Alte raus neue rein fertig

Hi ...

Sind alle 4F davon betroffen? Ich habe den 2,7 Tdi, 190 PS, Bauj. 12.2008 also Modell 2009!

Meine Stellmotoren haben zur Hälfte eine schwarze Plastikabdeckung und das Gestänge ist auch schon das Neue!

Waren die ab 2009 gebauten A6, 4F robuster oder der gleiche Müll?

Grüße Jörg

Hallo Audi Freunde,

bei mir das gleiche Theater. Seitdem die Leute einmal angegangen ist, ist sie nicht mehr weg zu bekommen. Fehlerspeicher ausgelesen und den bekannten Fehlercode P3135 rausgeworfen.
Nun war ich beim freundlichen (mit dem Ausdruck des Fehlerspeichers), hab mich mit dem Meister unterhalten und ihm mitgeteilt, dass so was wohl häufiger vorkommt. Dieses hat er zugegeben, daraufhin hab ich ihn auf eine Kulanzregelung angesprochen. Er sagte, der Wagen muss erst mal zur Dialyse (was soll das?) ein tag da bleiben. Er könnte mir nicht sagen ob es eine Kulanz gibt, dieses müsste er im System eingeben, doch das kann er jetzt nicht machen. Der Wagen soll erst mal hin und ein Tag dort bleiben.
Meine Frage an euch:

1. Was soll der Wagen dort jetzt den ganzen Tag dort rumstehen? wegen einer Dialyse?
2. Ist dieses das normale vorgehen aus eurer Erfahrung?

Zum Auto: Hab ein 2.7 TDI BJ 2007 mit 103000 km

Gruß

Lulu-m

Zitat:

Original geschrieben von lulu-m


Er sagte, der Wagen muss erst mal zur Dialyse (was soll das?) ein tag da bleiben.

Dein Wagen hat offenbar schwerste Nierenprobleme, beidseitig! Tut mir Leid zu hören 🙁

Ich ging bisher davon aus, dass das nur BMWs bekommen können 😁

(Er meinte doch sehr wahrscheinlich Analyse - wollte halt auch mal mit Fremdworten um sich werfen. Falls Du Dich nicht verhört hast 😉 )

Ja muss den das sein, wieso guckt er einfach nicht in seiner Kiste. Denn wenn die Kulanz verweigert wird, werde ich es sowieso dort nicht machen lassen!

Ich glaub jedoch nicht, dass ich mich verhört habe. War auch erst mal ein wenig geschockt, weil das ein Begriff aus der Medizin ist ;-)
Aber er denkt wohl, er ist Arzt!!! hihi

Hallo zusammen, hab jetzt auch viel gelesen über die Ursache mit dem Drosselklappen. Bei mir waren die Kugelköpfe /Pfannen ausgeschlagen, so das ich immer um die 10% Differenz in den Messwerten hatte. Wollte mir die Gestänge selber bauen, was eigentlich nicht schwer ist, aber durch zufall habe ich einen Reparatursatz bei Ebay gefunden und bestellt. Gleich eingebaut ca. 3 Std. Arbeit (Drosselklappe auch gereinigt), und siehe da Fehler behoben, und das für unter 50€. Kauf Information siehe Anhang. Vielleicht hilft es ja den einem oder anderen. Ach ja es müssen 2 Bestellt werden!!!

Zitat:

Hallo zusammen, hab jetzt auch viel gelesen über die Ursache mit dem Drosselklappen. Bei mir waren die Kugelköpfe /Pfannen ausgeschlagen, so das ich immer um die 10% Differenz in den Messwerten hatte.

Woher weist du das die AUsgeschlagen waren? Hast du das irgendwo prüfen lassen? Wie?

Mustest du die Klappen wieder anlernen?

Gruß

Lulu-m

Unterscheidet bitte zwischen Saugrohrklappen und Drallklappen.

Wieso werden die eigentlich immer durcheinander geworfen. 😕

Zudem ist doch genau dieser Reparatursatz bei Audi vor Ort sogar noch günstiger.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Unterscheidet bitte zwischen Saugrohrklappen und Drallklappen.

Wieso werden die eigentlich immer durcheinander geworfen. 😕

was ist denn der genau unterschied?

dnake.

Schade das die bei Audi noch günstiger sind, aber habe lange gesucht und nichts gefunden. War ja nicht der erste der sowas gesucht hat. Festgestellt habe ich es, indem ich die Stangen einfach mal abgenommen habe ( hierzu muss nichts abgeschraubt werden, einfach hinter das Gestänge mit einem Schraubendreher hebeln und abziehen). Meine Löcher waren schon Oval und nicht mehr rund. Hier mal ein Video wo einer den Fehler gefilmt hat. http://www.youtube.com/watch?v=WTS9cmzupt8
Anlernen musste ich nichts neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen