Fehler Saugrohrklappe

Audi A6 C6/4F

Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.

Heinz

Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.

Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.

Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.

Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.

Ja richtig gehört 20 nicht 200....

Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.

Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.

Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?

Besten Dank

2460 weitere Antworten
2460 Antworten

Hallo
.... was haltet ihr davon? bzw. der preis
http://www.willhaben.at/.../...-7-und-3-0-ltr-audi-vw-neu-54676700?...

Zitat:

Original geschrieben von fred2512


Hallo
.... was haltet ihr davon? bzw. der preis
http://www.willhaben.at/.../...-7-und-3-0-ltr-audi-vw-neu-54676700?...

kannste dir für 20€ direkt bei Audi VW Kaufen!

Hab gestern bei Ebay-Kleinanzeige auch so ein "Angebot" gesehen.
Da verlangt einer für zwei RepSätze 42€. Plus versand.
Ich hab Ihn angeschrieben und hab Ihm freundlich (per Sie) mitgeteilt das es zu teuer ist und das man es beim 🙂 viel günstiger bekommt. Eigentlich alles nur zur Info denn ich brauch das zeug noch nicht.
Hey, schreibt er mir zurück und dann noch in so einem unangemessenem Ton und per Du und so frech.
Ich glaub am liebsten würde er mir die fresse polieren.

Das ist ja echt unmöglich. Erst eine Abzockeanzeige bei ebay-Kleinanzeige einstellen und dann auch noch frech werden. Das ist echt ein Unding. Am besten wäre es solche Anzeigen anmahnen zu können, damit jeder gleich darauf hingewiesen wird oder die Anzeige sogar gelöscht werden kann.

Finde ich unmöglich so etwas.

Grüße,
quattrofever

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeVilbiss


Hab gestern bei Ebay-Kleinanzeige auch so ein "Angebot" gesehen.
Da verlangt einer für zwei RepSätze 42€. Plus versand.
Ich hab Ihn angeschrieben und hab Ihm freundlich (per Sie) mitgeteilt das es zu teuer ist und das man es beim 🙂 viel günstiger bekommt. Eigentlich alles nur zur Info denn ich brauch das zeug noch nicht.
Hey, schreibt er mir zurück und dann noch in so einem unangemessenem Ton und per Du und so frech.
Ich glaub am liebsten würde er mir die fresse polieren.

ihr Leute habt auch nichts besseres zu tun als euch über solche unnötigen dinge den kopf zu zerbrechen oder?

das hier jetzt jeder zweite einmal auf ein neues erwähnt wie dreist die doch seihen etc... und sich darüber aufregen.. vor allem gibt es mit Sicherheit ein paar die es auch gemacht hätten oder derzeit noch machen oder machen würden.

also draufgeschissen und lasst uns beim Thema bleiben bzgl. der Saugrohrklappen / dem "Defekt"

Was ist eigentlich die Konesquenz wenn man den die Swirlklappen einfach entfernt. Habe hier ein interessantes Video was einer mit seiner Klappen am BMW gemacht hat.

https://www.youtube.com/watch?...

Glaube mich auch zu erinnern gelesen zu haben, dass hier im Forum jemand die auch "entsorgt " hat.

Was ist dann mit den Abgaswerten beim TÜV?

Hier das Video ist auch nice ;-) kommt eher an den 3.0TDI hin aber der gleiche Scheiss!

https://www.youtube.com/watch?...

Funktion:
Moderne Dieselmotoren verfügen wieder über eine Drosselklappe, diese dient jedoch lediglich dazu, das Schütteln beim Ausschalten des Motors zu reduzieren. Bei Betrieb ist die Klappe immer ganz geöffnet. Diese „Drosselklappe“ wird als Saugrohrklappe bezeichnet.

Bei Dieselmotoren, die zur Reduzierung der Stickoxid-Anteile im Abgas eine hohe Abgasrückführungsrate fahren, gibt es ebenfalls eine Drosselklappe. Diese wird im Teillastbetrieb teilweise geschlossen, um die Frischluftzufuhr zu reduzieren und somit einen höheren Abgasanteil im Zylinderraum zu ermöglichen.

Bei Dieselmotoren (u. a. VW, BMW) mit Rußpartikelfiltern wird eine Drosselklappe verbaut, die zur aktiven Regenerierung des Partikelfilters benutzt wird. Sie wird nur während der Regenerationsphasen des Partikelfilters genutzt.

Quelle

Zitat:

Was ist dann mit den Abgaswerten beim TÜV?

Änderungen führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t



Zitat:

Was ist dann mit den Abgaswerten beim TÜV?

Änderungen führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis ganz einfach.

Richtig!

zumal dann der DPF auch raus muss da er nicht mehr regenerieren kann.
Euro4 wird dann natürlich nicht mehr erreicht! 😉

... Steuerhinterziehung wer die Änderungen nicht eintragen lässt und dem Finanzamt meldet!

Abgaswerte werden nicht mehr gemessen. Nur Diagnose - solange da kein Fehler abgelegt ist...

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Richtig!

zumal dann der DPF auch raus muss da er nicht mehr regenerieren kann.
Euro4 wird dann natürlich nicht mehr erreicht! 😉

... Steuerhinterziehung wer die Änderungen nicht eintragen lässt und dem Finanzamt meldet!

Irre ich mich, oder hat der A6 nicht auch Euro 4 und die Grüne Plakette ohne DPF?

Steuerhinterziehung ist das nur, wenn man einen Wagen ab BJ 06 hat, da man davor nur nach Hubraum zahlt!

Schäuble juckt mich am wenigsten :-)

Die Frage ist doch, ob es für den Motor essentiell erforderlich ist oder nicht. Meines Erachtens nach macht das Ding auf oder zu!
Zwischenstellungen gibt es nicht.
Dient also zum Starten und für die Mühle auszumachen ohne Nachzudieseln.

Wenn die Abgaswerte eingehalten werden und ich bekomme keine Probleme mit der "halbstaatlichen" Organisation ist es mich doch schnurz und ich brauche keine Überlegungen was für Lager( Austenit, Messing, Teflon usw.) ich für die Swirlklappen hinsichtlich Verschleiß und Abrieb den dieser Schmoder vom AGR mit sich bringt nicht mehr weiterzuführen.
Dann baue ich einfach Leergehäuse mit dem neuen Q7 Druckrohr ein und hoffe das ich dann Ruhe habe.

Was ist eigentlich mit dem DPF! Warum regeneriert er dann nicht mehr?
Was sind die Kriterien, dass eine Regeneration gestartet bzw. durchgeführt wird?

hallo, mal ne frage an die experten....
was ist wenn man die welle mit den Klappen ausbaut und nur das gehäuse mit dem stellmotor und dem stummel um das gestänge wieder einzuklipsen, wieder einbaut ????
der anschlag ist aussen an dem hebel ja gegeben !!
hat das jemand schon mal gemacht ???
gruss

Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


1 Kit pro Saugrohrklappe
Hat es was zu sagen, dass die kleinen Plastikwellen, die an die Saugrohrklappe kommen, unterschiedliche Nummern haben? Auf den eingebauten war eine "1" eingestanzt und die neuen vom Kit haben eine "2"

Kann es sein, das die eingestanzten Zahlen "1" und "2" bedeuten, dass VAG sehen kann ob das Reparaturkit, bez. die Koppelgelenke schon getauscht wurden?

Gibt es dazu mit Erscheinen des Reparaturkits eine TPL? Meine elektronische Glaskugel reicht leider nur bis 2007 :-)

Denke mal die Zahlen sind der jeweiligen Spritzform zugeordnet und haben nichts mit der Version zu tun.
Dazu sich das Teil auch in keinster Weise geändert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen