Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2460 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiFlo83
Top Rep.-Anleitung für nur 20,-Mfg Flo
So wie es aussieht ist das der neue MacGyver!
Sein Auslesegerät ist genau so professionell wie ein Stückchen Draht mit einem Kaugummi.
Ohne Worte
....was soll man dazu sagen.
Ähnliche Themen
Hast du deine schon repariert?
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Hast du deine schon repariert?
nein. ich selbst kann es nicht und audi vw wollen trotz kulanz noch 750
Nun hat es mich auch erwischt :-(
Bei meinem Dicken (2,7 TDI Erstzulassung 09/2008 Kilometerstand: 106.000) ging am Montag Morgen die Warnung im FIS bezüglich Partikelfilter an. Danach fuhr der Wagen nur noch im Notprogramm. Ab zum Freundlichen und dann die "schöne" Nachricht: die Saugrohrklappen müssen getauscht werden.
Nach langem hin und her nun die Nachricht, das Audi 70% von den Teilekosten übernimmt. Meine Gebrauchtwagenversicherung (GGG-Versicherung) übernimmt zumindest den Arbeitslohn, da die Saugrohrklappen nicht in der Gebrauchtwagenversicherung enthalten sind (warum auch immer?). Also noch mal richtig Glück gehabt, denn so muss ich nur 270 Euro zahlen.
Zusätzlich müssen auch noch die Glühkerzen und ein Drucksensor gemacht werden, insgesamt komme ich somit auf eine Rechnung von ca. 550 Euro.
Das mit dem KIT hört sich ja echt super an. Ich hab mal bei mir nachgeschaut ob das "Gestänge" das ja jeweils an zwei punkten angeklickt ist, locker oder spiel hat.. doch das nicht der fall. Beide Stangen an beiden Stellmotoren sitzen wirklich bombenfest. Was mir dennoch aufgefallen ist das die Gestänge jeweils am Kopf unterschiedlich sind. Hat da etwa der Vorbesitzer hat angelegt? Außerdem stellt sich dich frage ob es dennoch sinn macht das "Kit" einzubauen.
Siehe Bilder bzgl. den unterschiedlichen Köpfen!
also bei mir sieht es nicht so aus!
Was ich jedoch jetzt nicht überprüfen konnte ist was genau passiert beim anlassen des Autos. Deshalb muss ich das mal gleich mit jemanden zusammen prüfen indem ich jemanden das Auto starten lassen der ab und zu mal Gas gibt zum checken.. dann weis ich ein wenig mehr.
Also so wie es aussieht hat die Fahrerseite schon ein neues Gestänge oder eine komplett neue Saugrohrklappe!
Die Beifahrerseite hat noch die alte Stange...
Zitat:
Original geschrieben von dannym88
Also so wie es aussieht hat die Fahrerseite schon ein neues Gestänge oder eine komplett neue Saugrohrklappe!
Die Beifahrerseite hat noch die alte Stange...
davon bin ich ausgegangen aber hat der Verkäufer mir dann den versteckten Mangel nicht vorenthalten?
Privatverkauf! Er hat nämlich im Kaufvertrag angekreuzt das er weder Beschädigungen hatte noch welche hat.
Gleich zwei Tage später ging die scheiss Lampe auch schon an... da kann doch was nicht stimmen oder..
Die rechte Seite geht immer früher defekt als die linke.
Ich tippe auf die Hitze vom Turbolader.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die rechte Seite geht immer früher defekt als die linke.
Ich tippe auf die Hitze vom Turbolader.
also hat er der verkäufer mir da was verheimlicht... bzgl. der vorschäden
Es kann auch Zufall sein das nun gerade bei die die Fehlermeldung kam.
Kauf dir einen Rep.Satz den es jetzt seit kurzem gibt und dann wird wieder Ruhe sein.
Fraglich bleibt aber nach dem Einbau immer noch der Zustand der Wellenlagerung in der Saugrohrklappe.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Es kann auch Zufall sein das nun gerade bei die die Fehlermeldung kam.
Kauf dir einen Rep.Satz den es jetzt seit kurzem gibt und dann wird wieder Ruhe sein.
Fraglich bleibt aber nach dem Einbau immer noch der Zustand der Wellenlagerung in der Saugrohrklappe.
Ich hab bereits geschrieben das das Gestänge fest sitzt weshalb sollte ich dann neue kaufen.. würde sich doch nichts ändern. Anderes wäre es ja.. wenn sie locker sitzen und spiel haben.
Wir benötigen einen vernüftigen Fehlerspeicherauszug sonst kann dir keiner helfen.
Es gibt nur 4 Möglichkeiten:
Stellmotor defekt
Saugrohrklappenwelle fest
Gestänge ausgeschlagen
Ansteuerung (Verkabelung,Stecker,Pins)