Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2462 Antworten
die 10 min bezogen sich auf den Tausch des Stellmotors, nicht den der Klappen ;-) ich habe das mit nen Arbeitskollegen wirklich in dieser Zeit in der Mittagspause auf dem Firmenparkplatz gemacht....
ok, dann haben wir aneinander vorbeigeschrieben. Dass der Stellmotor in 10 Minuten gewechselt ist, stimmt.
Hallo zusammen,
bevor ich was eigenes aufmache, hänge ich mich mal hier dran. Fehler P2015&P2020 wird immer (subjektiver Eindruck) für Dieselfahrzeuge diskutiert. Konkret bin ich aber auf der Suche nach dem Saugrohrklappenmodul ohne Motor für nen Benziner 3.2Ltr. Bj 2005, nur leider finde ich im Netz diesbezüglich nichts, kann mir da jemand auf die Schnelle mit Teilenummern helfen? Danke schon mal
Bei sowas schaue ich gerne bei 7Zap nach:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+s6+avant+quattro/a6q/2005-264/1/
Ähnliche Themen
Ich klink mich mal ein Gibt es ein Trick
REPARATURSATZ SAUGROHRKLAPPE 2 stangen 2 lager 2 Klammern
Bein A6 4F3,0 VFL 2008 Auf der Beifahrer Seite das Gestänge zu tauschen, da scheint die klammer von unten zu sein wie komme ich da ran?
Habe das Gestänge auf der Fahrer Seite gemacht das ging einfach aber Beifahrer Seite habe ich kein plan warum die klammer von unten steckt und wie das gehen soll .
Musst Du den Block ausbauen...anders konnte ich es auch nicht.
Mit Satzzeichen hast Du es nicht so oder ?
ja schreiben ist nicht so meine Stärke sorry.
Du meinst mit Block die ganze Saugrohr Klappen Einheit?d
Ich gehe mal davon aus 8 schrauben lösen, und dann rausziehen is nicht oder?
@derSentinel Trotzdem danke für deine Schnelle Antwort
Ja...leider musst Du davor noch einige Leitungen lösen die im Weg sind.
Aber den Deckel mit den Klappen selber meine ich.
Bei dem Kugelgelenk habe ich es jedenfalls vorher draufgesteckt bevor ich die Bank nach unten draufgelegt habe, das ging einwandfrei, somit musste ich nicht die Halteklammer von unten reinfriemeln.
Lg
Du meinst du hast nur die Stange ersetzt ohne den Hebel unten ?
Ich glaube die Kugel ist auch abgenutzt .
Es wurde alles in dem Reparaturkit eingesetzt bis auf den Motor. Das Hebel vom Motor zum Gestänge der Bank wurde beim Wiedereinbauen NUR an der Bank bereits draufgesteckt mit Halteklammer. Dadurch muss man später dann nur noch den Motor oben anstecken.
Zitat:
@Julia303 schrieb am 11. Juli 2023 um 23:01:35 Uhr:
Du meinst du hast nur die Stange ersetzt ohne den Hebel unten ?
Ich glaube die Kugel ist auch abgenutzt .
Ich habe die Lagerung der Stange der Klappen, die Stange mit den Klappen und den Hebel ersetzt.
Ich
Habe nur das einfache Kit
REPARATURSATZ 15€ SAUGROHRKLAPPE 2 stangen 2 lager 2 Klammern
Grob gesagt nur zwei neue Stangen mit Lager .
Ich wollte nicht die ganze Klappe neu machen.
Hallo zusammen,
nachdem ich hier nun einige Seiten durchgelesen habe stellt sich mir in meinem konkreten Fall die Frage, ob man im eingebauten Zustand das Gestänge tauschen kann. Ist der Kugelkopf im Original gleich groß mit dem Reparatursatz?
Bei mir hat sich das Gestänge auf der Beifahrerseite unten gelöst und hing frei. Habe nun provisorisch wieder aufgesteckt und möchte nun, nach Erhalt des Rep.-Satzes die neuen Gestänge einbauen. In der Hoffnung, dass es nur daran lag.
Viele Grüße
Martin