Fehler Saugrohrklappe

Audi A6 C6/4F

Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.

Heinz

Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.

Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.

Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.

Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.

Ja richtig gehört 20 nicht 200....

Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.

Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.

Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?

Besten Dank

2462 weitere Antworten
2462 Antworten

ich habe mal die Rechnung vom 15.06.2011 rausgesucht, zu der Zeit hat eine Saugrohrklappe bei einer Audi-Werkstatt in meiner Nähe 295 Euro (netto) gekostet also knapp 351 Euro mit Mwst.

Bei diesem Preis würde ich auch nicht mehr selbst schrauben denke ich. 😁

Puh, mit Ca 450 EUR hatte ich eigentlich nicht gerechnet.
Aber mit gelber Kontrollleuchte bekomme ich den dicken nicht los.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 26. Januar 2016 um 11:59:36 Uhr:


Bei diesem Preis würde ich auch nicht mehr selbst schrauben denke ich. 😁

die Frage war was die Klappe kostet, also habe ich auch nur den Preis für die Klappe also ohne Einbau angegeben. Mit Einbau waren es knapp 1100 Euro für beide Klappen. Man kann sich also doch Gedanken machen selbst zu schrauben wenn man die Möglichkeit dazu hat 😁

Ähnliche Themen

Achsooo ! Du hast den Einbau unterschlagen 😉

Ja dann würde ich es jederzeit wieder selbst machen. Hatte Sie schon mal zur Reinigung komplett draußen.
Diesen Sommer werde ich Bank2 noch einmal mit nim neuen Satz überholen weil die schon sehr arg ausgeschlagen ist.

ja genau, ich habe den Einbau unterschlagen weil danach nicht gefragt wurde 🙂

Da ich leider beschränkte Möglichkeiten habe (der 4F passt nicht in die Garage) und da der größte Teil von der Gebrauchtwagengarantie übernommen wurde hab ich es machen lassen....

Genau. Bei Garantie ist es etwas anderes. Für mich ist der Dicke auch Übungs und Lehrobjekt. Als Hobby halt. Deswegen auch von privat ohne Garantie gekauft. Und bisher schon sehr viel gelernt. 😎

Kann es sein wenn die ssugrohrklappe kaputt ist das er dann schlechter geht

Zitat:

@Xandy69 schrieb am 12. Februar 2016 um 08:09:03 Uhr:


Kann es sein wenn die ssugrohrklappe kaputt ist das er dann schlechter geht

Ja klar geht er dann schlechter.

moin..

ich hab mir zwar die 104 Seiten nicht durchgelesen.. aber ich denke mir das ich mich mit meinen Saugrohrklappen-Tausch anschliessen kann..

bei mir kahm der fehler bei ca. 140.000 KM, eine bank beifahrerseite defekt.

der Verbrauch war extrem 24l in der stadt bei normaler fahrweise 😁
motorleuchte war an..

aber leistungsverlust gabs nie... nur der extreme verbrauch weil die klappe immer auf waren...

und wahrscheinlich dachte sich der LMM "hey turbo mach ma luft der fährt grad auf vollgas"

ich war bei AUDI und hab nachgefragt was die für die aktion haben wollen.. ca. 1600€ und 5 tage..

hab mich hier schlaugelesen.. die klappen gekauft... 800€ beide zusammen..

vor der haustür am strassenrand mit angst vor regen in 2 stunden und die klappen waren drinne...

anlernen musste ich nix nur fahren... angelernt hat er selber...

das war meine aktion.. hoffe ich konnte infos vermitteln die keiner braucht 😁😁

Zitat:

@thomas49 schrieb am 25. Januar 2016 um 23:28:08 Uhr:


Ich hätte da mal eine Frage,

was kostet momentan eine komplette neue Saugrohrklappe (mit Motor) für die Fahrerseite.
Ich würde den Austausch in einer Freien Werkstatt durchführen lassen.
Wegen der Garantie sollte natürlich die Werkstatt die Klappe auch besorgen.
Mit wie viel müsste ich ungefähr rechnen?

Gruß und Danke Thomas
PS das Auto geht im Sommer weg. Deshalb soll auch nur die eine fehlerhafte Klappe getauscht werden.

ca. 700€ laut vw. zusammen mit Einbau bei VW 1500€

wieso nicht selbst einbauen? wieso garantie? wie alt ist deiner?

Zitat:

@Nightflightright schrieb am 12. Februar 2016 um 09:26:01 Uhr:


moin..

ich hab mir zwar die 104 Seiten nicht durchgelesen.. aber ich denke mir das ich mich mit meinen Saugrohrklappen-Tausch anschliessen kann..

bei mir kahm der fehler bei ca. 140.000 KM, eine bank beifahrerseite defekt.

der Verbrauch war extrem 24l in der stadt bei normaler fahrweise 😁
motorleuchte war an..

aber leistungsverlust gabs nie... nur der extreme verbrauch weil die klappe immer auf waren...

und wahrscheinlich dachte sich der LMM "hey turbo mach ma luft der fährt grad auf vollgas"

ich war bei AUDI und hab nachgefragt was die für die aktion haben wollen.. ca. 1600€ und 5 tage..

hab mich hier schlaugelesen.. die klappen gekauft... 800€ beide zusammen..

vor der haustür am strassenrand mit angst vor regen in 2 stunden und die klappen waren drinne...

anlernen musste ich nix nur fahren... angelernt hat er selber...

das war meine aktion.. hoffe ich konnte infos vermitteln die keiner braucht 😁😁

du hast nicht ernsthaft 800€ bezahlt oder?

leute.. ich weis ja nicht ob ihr Geld scheisst und wozu immer alles direkt VW sein muss.. aber bei einem "4F" das ist ein "ALTES" Auto. Wer geht da noch zum freundlichen und schieb dem das Geld in den Arsch? Meiner Meinung nach nur dumme Menschen... Ich hab mir die Saugrohrklappen + Stellmotor bei airshox aus glaub bulgarien bestellt oder wo die sitzen. Voll regeneriert mit neuen verschleiß teilen im nahezu neuwertigen zustand. d.h. Links, Rechts komplett + beide Stellmotoren + neue Dichtungen und co etc. und das Gestänge Rep. Kit kannste dir bei VW für 20€ kaufen Rest kosten ca. 250€ bis 300€ inkl. GARANTIE von denen! Ich hatte nämlich eine Seite zweimal getauscht und die haben mir ohne zucken das Teil ersetzt. Voll zufrieden und seitdem keine Probleme mehr. Eingebaut hab ich das ganze dann auch noch selbst. Hab sogar ein Tutorial gemacht auf YouTube siehe Signatur.

Hallo WildeSau87,

genau Dein Tutorial hatte ich bereits vorher bei Youtube gefunden.
Und es hat mich angespornt es mal selber zu probieren. Ich hatte auch die regenerierten Klappen von Airshox letztes Jahr von einer freien Werkstatt einbauen lassen. Allerdings hat die Fahrerseite wohl nicht lange gehalten und ich hatte den Fehler ..Saugrohrklappe 2 unter Anschlag .... schon nach kurzer Zeit wieder.
Habe das aber resigniert so hingenommen, da ich nicht wieder den Einbau zahlen wollte, selbst wenn Airshox eine Garantie auf die Klappe gegeben hätte. Aber jetzt werde ich es dann Dank Deinem Video demnächst selber versuchen.
Bin mir nur noch nicht schlüssig, wo ich dann die Klappe kaufen soll. Wieder bei Airshox, oder eine komplette und neue bei Audi für ca. 400,00 EUR.

Mal sehen
Gruß Thomas

Zitat:

@thomas49 schrieb am 17. Februar 2016 um 00:25:42 Uhr:


Hallo WildeSau87,

genau Dein Tutorial hatte ich bereits vorher bei Youtube gefunden.
Und es hat mich angespornt es mal selber zu probieren. Ich hatte auch die regenerierten Klappen von Airshox letztes Jahr von einer freien Werkstatt einbauen lassen. Allerdings hat die Fahrerseite wohl nicht lange gehalten und ich hatte den Fehler ..Saugrohrklappe 2 unter Anschlag .... schon nach kurzer Zeit wieder.
Habe das aber resigniert so hingenommen, da ich nicht wieder den Einbau zahlen wollte, selbst wenn Airshox eine Garantie auf die Klappe gegeben hätte. Aber jetzt werde ich es dann Dank Deinem Video demnächst selber versuchen.
Bin mir nur noch nicht schlüssig, wo ich dann die Klappe kaufen soll. Wieder bei Airshox, oder eine komplette und neue bei Audi für ca. 400,00 EUR.

Mal sehen
Gruß Thomas

Finde das Airshox ein guten Service hat und Preis/Leistung stimmt auch.

Falls du fragen kannst bzgl. Einbau und co kannste mir gern Kommentare auf YouTube hinterlasse. Reagiere dort recht schnell.

Abo, Like wären natürlich auch cool 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen