Fehler Reduzierte Motorleistung Bi Turbo mit Standheizung
Hallo, aktuell gibt es ein Problem bei Fahzeugen mit Standheizung. Dabei erscheint die Meldung "Reduzierte Motorleistung" und die Motorwarnlampe leuchtet. Keine Ahnung ob das alle Motoren betrifft, bei mir ist es beim Bi Turbo der Fall. Laut ETAC wird daran gearbeitet. Betroffene Kunden müssen also warten!
Wer hat den Fehler auch ?
Beste Antwort im Thema
Hallo, ja das Problem gibt es im Moment. Mir wurde gesagt zur Überbrückung:
Wenn das Auto morgens kalt ist und man die Standheizung an dann noch während die Standheizung läuft das Auto starten 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen - wieder ausmachen 10 Sekunden warten und dann erneut starten und losfahren.
Ohne Standheizung das selbe (aber die Standheizung muss nicht extra angemacht werden). Wenn das Auto nicht so lange gestanden hat dann braucht man das nicht.
Funktioniert bis jetzt bei mir hatte keine Fehlermeldung mehr. Ist natürlich nicht befriedigend aber es soll in ca. 4 Wochen einen Softwareupdate geben.
Ich habe aber beim Opel Kundenservice einen Fall aufgemacht bin mal gespannt was die sich einfallen lassen.
17 Antworten
Ich weiß, dieser Trööt ist schon alt.
Aber ich habe momentan ein ähnliches Problem mit Standheizung.
Es wurden schon zwei mal irgendwelche Temperaturfühler ausgetauscht, aber ich habe das nun zum dritten Mal.
Heute früh kam das auch, nachdem ich die Standheizung an hatte.
Es scheint immer noch das Problem mit schlechter oder fehlender Masse Verbindung am AGR Ventil zu geben. Siehe Thread BITURBO P0127.