Fehler Potentiomezer für Abgasrückführung Signal zu klein.

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Ich hatte vor paar Wochen schon ein Problem mit AGR Ventil, http://www.motor-talk.de/.../...rueckfuehrung-fehler-t5260351.html?...
AGR-Ventil habe ich ersetzt und es war dann Ruhe.
Jetzt blinkt wieder die Vorglühlampe und im Fehlerspeicher steht jetzt
Potentiomezer für Abgasrückführung Signal zu klein, Warnläuchte EIN.
Wenn das Auto steht kann ich Fehler löschen, sobald ich los fahre, ist Fehler wieder drin 🙁
Die Dreckskarre fährt aber ganz normal.
Es ist ein 2.0 tdi Bj 2007
Was meint ihr? Was ist da faul?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 17. April 2015 um 17:10:50 Uhr:


verbessere mal den Threadtitel, ein Potentiomezer gibt es nicht - das Teil heißt Potenziometer 🙂

Au man......!😠 Das Ding heißt weder "Potentiomezer" noch "Potenziometer"! Das Ding, das einen Widerstand darstellt, dessen Wert man/frau mittels Drehachse verändern kann, nennt sich "Potentiometer".😁

Gruß, lippe1audi

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,
Bin gerade aus der Werkstatt zurück, habe einen neuen AGR-Ventil eingebaut dieses Mal neu und Original.
40 km Autobahn gefahren und die Warnleuchte ist wieder an und wieder Fehler gespeichert:
Potentiomfeter für Abgasrückführung Signal zu klein 🙁
Ein Tipp was ich als nächstes checke?

Zitat:

Ein Tipp was ich als nächstes checke?

Alle Kabelverbindungen, die das Poti mit dem Steuergerät verbinden .....

Wie macht man das? Optisch habe ich nichts verdächtiges gefunden.

alle Steckkontakte auf Korrosion prüfen, ansonsten Leitungswiderstand messen und dabei Leitung / Stecker bewegen

Gruß,
rolli

Ähnliche Themen

Oh man da habe ich gar keine Ahnung von, habe zwar so ein Multimeter, aber ich kann damit nicht umgehen, eine Leitung auf Durchgang prüfen das schaffe ich noch, aber das wars dann auch alles.
Wo endet eigentlich der Kabelbaum, und was können noch für Stecker in Frage kommen (Stecker direkt am AGR habe ich natürlich schon geprüft)
Am Tag bevor das angefangen hat bin ich nachts sehr unsanft über ein Verkehrsinsel gefahren, es hat ordentlich gescheppert und am nächsten Tag ging dann die Warnleuchte an. Hat das evtl. was damit zu tun?

Ob das was damit zu tun hat, daß größere Kräfte auf den Wagen eingewirkt haben... kann schon sein. Das AGR-Ventil wird vom Motorsteuergerät angesteuert, also werden die Kabel letztendlich dort enden. Ob es zwischendrin noch Steckverbinder / Kupplungen gibt, kann man nur aus dem Stromlaufplan sehen. Hab ich nicht, soll es aber bei VW/Audi geben (Erwin...)

Gruß,
rolli

Vielen Dank!
Habe gerade nochmal geguckt, vielleicht lag es dieses Mal am Stecker, der war nicht richtig drauf glaube ich. Dabei habe ich gemerkt wenn Motor aus ist und Zündung an summt irgendwas unter der Motorhaube ich glaube das ist der AGR selbst, ziehe ich den AGR Stecker ab, hört Summen auf. Wenn ich Zündung aus mache summt es noch 2-3 Sekunden macht Klack-Klack und dann ist Ruhe. Ist das normal so?

Und der Stecker rastet nicht mehr richtig ein, diese kleine Lasche zum einrasten ist abgebrochen, gibt es da vielleicht ein Trick wie ich den fest bekomme?

Zuletzt bearbeitet am 28-05-2015, 22:55, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Neuer Stecker... das wär so n alter Familientrick bei uns 😉
Nee, im Ernst : eine lose Steckverbindung ist ein ganz heißer Kandidat. Kannst ja mal mit nem Stück Draht versuchen zu sichern. Das Gesumme ist normal, denk ich. Macht der 2.7 auch

Zitat:

@rolli_b schrieb am 28. Mai 2015 um 23:21:13 Uhr:


Neuer Stecker... das wär so n alter Familientrick bei uns 😉

Geht das denn? Gibt es die einzeln?

Gibt es. Sogar alle Crimpkontakte. Frag mal bei VW/Audi am Teiletresen

Gruß
rolli

1J0 973 713 G Flachkontaktgehaeuse Anschlussstueck Abgasrückführungsventil 6 Polig grau.
Ist das das was ich brauche?

Kann ich so aus der Entfernung nicht sagen, aber hört sich nicht verkehrt an

Gruß,
rolli

So 😁 läuft! Stecker neu eingebaut und das wars. Jetzt rastet er richtig ein und kein Fehler. Bin gerade 280km unterwegs gewesen ohne Fehlermeldung!
Dankeschön für eure Tipps und Hilfe.

Na prima 🙂 Danke für die Rückmeldung

Hi , ich habe das exakt gleiche Problem. AGR bereits erneuert Kabel und Pins sehen gut aus. Was war bei dir das Problem. Erbitte schnelle Antwort .

Zitat:

@stepnogorsk schrieb am 17. April 2015 um 16:03:43 Uhr:


Hallo,
Ich hatte vor paar Wochen schon ein Problem mit AGR Ventil, http://www.motor-talk.de/.../...rueckfuehrung-fehler-t5260351.html?...
AGR-Ventil habe ich ersetzt und es war dann Ruhe.
Jetzt blinkt wieder die Vorglühlampe und im Fehlerspeicher steht jetzt
Potentiomezer für Abgasrückführung Signal zu klein, Warnläuchte EIN.
Wenn das Auto steht kann ich Fehler löschen, sobald ich los fahre, ist Fehler wieder drin 🙁
Die Dreckskarre fährt aber ganz normal.
Es ist ein 2.0 tdi Bj 2007
Was meint ihr? Was ist da faul?
Deine Antwort
Ähnliche Themen