Fehler Parkbremse
Hi
Folgender Fehler ist bei mir eben aufgetreten
Was kann ich nun machen?
vor 3 Wochen kam der Fehler schon einmal vor. Verschwand aber dann auch gleich wieder.
ESP geht nun nicht an, Tempomat geht auch nicht.
Das Display sagt mir Fehler Parkbremse.
Beste Antwort im Thema
ich hatte mal einen Haarriss auf der Platine von ABS-Steuergerät an einem A4, den Fehler zu finden hat mehrere Wochen gedauert aber der Boschdienst hat das dann gefunden nachdem Audi und andere Werkstätten aufgegeben hatten. Ich hatte dann ein gebrauchtes generalüberholtes Steuergerät (im Austausch) gekauft was nur ein Drittel von einen Neuen gekostet hat (ca. 300 Euro). Hier ein Beispiel-Link: http://www.abs-steuergeraete-reparatur.de/
Edit: da war wohl jemand schneller 😁
248 Antworten
Voricht,ich würde mich hier nicht über den Tisch ziehen lassen!
Beim Passat meiner Frau war auch das ABS STRG defekt.
Laut 🙂 ca. 1800 €. Als der Servicetechniker noch sagte + Kosten Entlüftung bin ich misstrauisch geworden und fragte was eine defekte Elektronik mit der intakten Hydraulik zu tun hat und schon war ich bei nur noch 800 €.
Habe dann schlussendlich das ABS Steuergerät bei einer darauf spezialierten Firma in der Nähe von Köln für pauschal 128 € inkl. Versand reparieren lassen.
Einfach mal googeln, da gibt es jede Menge Angebote
Also Aufpassen!
Zitat:
Original geschrieben von Aris62
Den zweiten Fehlercode hast du falsch gelesen bei mir :-)Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
meine Fehlercodeliste sagt folgndes dazu:01435 Geber 1 fur Bremsdruck-G201
01436 Bremsflussigkeitsstand zu niedrigGruss, Aris
Ups, sorry - da muss ich mich verkuckt haben.
Wenn wirklich das ABS-Steurgerät defekt ist mach es wie Dr. Ing. geschrieben hat. Das habe ich vor Jahren mal bei meinem ehemaligen A4 gemacht und viel Geld gespart.
Per Google wird man schnell fündig, suche einfach nach "abs steuergerät reparatur". Einer der ersten Links ist (glaube ich zumindest) der Laden wo ich es damals (2008/2009) gekauft habe:
http://www.abs-steuergeraete.de/?gclid=CLyGzJ2-0b4CFWvkwgod92YAVw
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Voricht,ich würde mich hier nicht über den Tisch ziehen lassen!Beim Passat meiner Frau war auch das ABS STRG defekt.
Laut 🙂 ca. 1800 €. Als der Servicetechniker noch sagte + Kosten Entlüftung bin ich misstrauisch geworden und fragte was eine defekte Elektronik mit der intakten Hydraulik zu tun hat und schon war ich bei nur noch 800 €.Habe dann schlussendlich das ABS Steuergerät bei einer darauf spezialierten Firma in der Nähe von Köln für pauschal 128 € inkl. Versand reparieren lassen.
Einfach mal googeln, da gibt es jede Menge Angebote
Also Aufpassen!
Danke für deinen Tipp. Ich bin jedoch in der Schweiz. Da müsste ich hier eine Firma finden oder in Deutschland nicht weit weg von der Schweiz.
Gruss, Aris
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Ups, sorry - da muss ich mich verkuckt haben.Zitat:
Original geschrieben von Aris62
Den zweiten Fehlercode hast du falsch gelesen bei mir :-)
Gruss, Aris
Wenn wirklich das ABS-Steurgerät defekt ist mach es wie Dr. Ing. geschrieben hat. Das habe ich vor Jahren mal bei meinem ehemaligen A4 gemacht und viel Geld gespart.
Per Google wird man schnell fündig, suche einfach nach "abs steuergerät reparatur". Einer der ersten Links ist (glaube ich zumindest) der Laden wo ich es damals (2008/2009) gekauft habe:
http://www.abs-steuergeraete.de/?gclid=CLyGzJ2-0b4CFWvkwgod92YAVw
Die Firma ist leider auch ziemlich weit weg von mir, da ich in der Schweiz bin.
Gruss, Aris
Ähnliche Themen
@ Aris62
Zitat:
Danke für deinen Tipp. Ich bin jedoch in der Schweiz. Da müsste ich hier eine Firma finden oder in Deutschland nicht weit weg von der Schweiz.
Verstehe ich jetzt nicht so richtig!
Du meinst die Schweiz neben Deutschland oder ?😁
Mal im Ernst, ich suche mir doch nicht die Firma aus die am nächsten zu meinem Wohnort ist!
Es ist für mich egal ob der Sitz des Reparatur- Betriebes in München oder Hamburg ist. Die Poststelle ist für mich immer gleich weit weg.
Weiss jetzt nicht wie das mit dem Schweizer Zoll ist und wie lange so etwas dauert.
Zur Not kannst Du ja auch mal bei einigen Anbietern anrufen ob diese ein ABS STRG im Austausch anbieten. Dann musst Du eine Zahlung als Pfand hinterlegen und bekommsr diesen zurück wenn Du Dein STRG zurückgeschickt hast.
Wenn man es aber einschicken kann ist es doch egal ob Schweiz oder Deutschland... oder hab ich was falsch verstanden ? 😕
@ Senti
................sehe es wie Du.
Wobei die einzige unbekannte der Schweizer Zoll ist.
Die spinnen manchmal, wie auch unserer in D!
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
@ Senti................sehe es wie Du.
Wobei die einzige unbekannte der Schweizer Zoll ist.
Die spinnen manchmal, wie auch unserer in D!
Da kann man sicher sich anrufen und nachfragen. Geht ja um eine Reparatur und nicht in eine Einfuhr.
Wobei die das sicher anders sehen 😁
Mir wude das Steuergerät damals zugesendet da das Defekte ja noch im Auto eingebaut war. Ich habe das alte defekte STG nach dem Umbau erst zu der Firma gesendet und die Verpackung von dehnen dafür benutzt. Es gibt auch mindestens eine Firma in der Art in der Schweiz (Google ist mein Freund):
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Mir wude das Steuergerät damals zugesendet da das Defekte ja noch im Auto eingebaut war. Ich habe das alte defekte STG nach dem Umbau erst zu der Firma gesendet und die Verpackung von dehnen dafür benutzt. Es gibt auch mindestens eine Firma in der Art in der Schweiz (Google ist mein Freund):
Danke dir! Aber ich kann das Gerät nicht selber auswechseln. Wer soll das machen?
Gruss, Aris
Zitat:
Original geschrieben von Aris62
Danke dir! Aber ich kann das Gerät nicht selber auswechseln. Wer soll das machen?
jede beliebige KFZ-Werkstatt sollte das ohne Probleme hin bekommen wenn Du nicht selbst schrauben willst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Mir wude das Steuergerät damals zugesendet da das Defekte ja noch im Auto eingebaut war. Ich habe das alte defekte STG nach dem Umbau erst zu der Firma gesendet und die Verpackung von dehnen dafür benutzt. Es gibt auch mindestens eine Firma in der Art in der Schweiz (Google ist mein Freund):
Ich habe gerade gesehen unter diesem Link, dass das Auto auch ohne ABS-Steuergerät fahrbar ist. Wusste ich nicht.
Gruss, Aris
Hmm, ich wollte nicht ohne ABS-Steuergerät fahren denn ich hätte ein ungutes gefühle dabe - die Stössel der Ventile hängen dann in der Luft rum und können nicht mehr angesteuert werden...
So, jetzt reicht's mir! Ich habe von 2 Werkstätten verschiedene Fehlermeldungen gekriegt wegen der Parkbremse / ABS-Störung.
Ich will die Fehlercodes nun selber auslesen. Wo kriege ich möglichst günstig so ein VCDS für den PC?
Gruss, Aris
Am schnellsten einen VCDS User besuchen.
Zu finden oberhalb deines Posts bei Atomickeins (unten in dem Kästchen VCDS User).
Gibt bestimmt einen in der Nähe.