Fehler Parkbremse
Hi
Folgender Fehler ist bei mir eben aufgetreten
Was kann ich nun machen?
vor 3 Wochen kam der Fehler schon einmal vor. Verschwand aber dann auch gleich wieder.
ESP geht nun nicht an, Tempomat geht auch nicht.
Das Display sagt mir Fehler Parkbremse.
Beste Antwort im Thema
ich hatte mal einen Haarriss auf der Platine von ABS-Steuergerät an einem A4, den Fehler zu finden hat mehrere Wochen gedauert aber der Boschdienst hat das dann gefunden nachdem Audi und andere Werkstätten aufgegeben hatten. Ich hatte dann ein gebrauchtes generalüberholtes Steuergerät (im Austausch) gekauft was nur ein Drittel von einen Neuen gekostet hat (ca. 300 Euro). Hier ein Beispiel-Link: http://www.abs-steuergeraete-reparatur.de/
Edit: da war wohl jemand schneller 😁
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich hatte mal einen Haarriss auf der Platine von ABS-Steuergerät an einem A4, den Fehler zu finden hat mehrere Wochen gedauert aber der Boschdienst hat das dann gefunden nachdem Audi und andere Werkstätten aufgegeben hatten. Ich hatte dann ein gebrauchtes generalüberholtes Steuergerät (im Austausch) gekauft was nur ein Drittel von einen Neuen gekostet hat (ca. 300 Euro). Hier ein Beispiel-Link: http://www.abs-steuergeraete-reparatur.de/Edit: da war wohl jemand schneller 😁
Tja, wenn es denn das Steuergerät ist. Ich hätte erst mal gerne eine Diagnose, an was es liegt.
Gruss, Aris
Das war ja auch nur ein Beispiel falls das STG defekt ist. Aus der Ferne wird Dir sicher Keiner eine genaue Diagnose machen können, jedenfalls nicht ohne mehr Infos.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Das war ja auch nur ein Beispiel falls das STG defekt ist. Aus der Ferne wird Dir sicher Keiner eine genaue Diagnose machen können, jedenfalls nicht ohne mehr Infos.
Eben, ich suche in Süddeutschland eine Werkstatt, die das zuverlässig diagnostizieren kann oder jemanden, der sich da auskennt. Doch ich kenne keine, da ich in der Schweiz bin.
Gruss, Aris
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
Genauer Eintrag des fehlerspeicher ?vermutte Pins am Stecker oxidiert .kommt bei dem Baujahr oft vor.
Wenn die Pins am Stecker oxidiert sind, kann ich da selber was tun? Wo sind denn die Pins? Gibt es eine Anleitung im Internet, die ich befolgen kann?
Gruss, Aris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
Genauer Eintrag des fehlerspeicher ?vermutte Pins am Stecker oxidiert .kommt bei dem Baujahr oft vor.
Dumme Frage: darf man die Stecker von Steuergeräten entfernen, ohne dass nach dem Anstecken irgendwas blöd motzt? Oder muss man erst die Batterie abhängen?
Gruss, Aris
Zitat:
Original geschrieben von Aris62
HalloDies ist mein erster Beitrag hier. Im Zusammenhang mit der Parkbremse hat meine Mutter mit ihrem A6 (Jahrgang 2005) ein ähnliches Problem:
- mehr oder weniger oft Fehlermeldung mit durchgestrichener Parkbremse und roten Blitzsymbolen (beim Anlassen oder während der Fahrt)
- gleichzeitig ABS Fehlermeldung
- die Parkbremse funktioniert nicht während der Fahrt, wenn die Fehlermeldung aufleuchtet. Ich hab's selber getestetDie Werkstatt meinte nun, dass es Sensoren oder das Steuergerät sein können. Wenn man beides austauscht, kommt das uns auf satte 2'200.-- Schweizer Franken zu stehen inkl. Arbeit.
Da ich der absolute Laie bin, wollte ich Euch fragen, was Ihr dazu meint. Was würde die Reparatur in Deutschland kosten? Ich habe das Gefühl, dass wir hier viel zu viel bezahlen.
Grüsse aus der Schweiz
Aris
Meine AUDI-Filiale hat mir übrigens nicht gesagt, welches Steuergerät sie ersetzen würden. Nachdem ich heute mal das Selbststudienprogramm von AUDI für den A6 studiert habe (4 Dokumente), käme da ja das ABS-Steuergerät sowie das Parkbremse-Steuergerät in Frage. Ich fühle mich irgendwie nicht sehr gut beraten von der Filiale. Eigentlich ist sie ein VW-Händler und AUDI-Servicepartner. Ob mich da ein echter AUDI-Händler besser beraten könnte?
Gruss, Aris
@Aris62
...................für mich ist die Argumentation deiner Werkstatt an den Haaren herbeigezogen!
Wie Hoppels schoch geschrieben hat sind es wahrscheinlich nur die Stecker der EPB. Lass die mal checken ggf. Stecker oder kabel tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
@Aris62...................für mich ist die Argumentation deiner Werkstatt an den Haaren herbeigezogen!
Wie Hoppels schoch geschrieben hat sind es wahrscheinlich nur die Stecker der EPB. Lass die mal checken ggf. Stecker oder kabel tauschen.
Ok, danke, ich werde von einer anderen Werkstatt mal die Stecker checken lassen.
Gruss, Aris
Zitat:
Original geschrieben von Aris62
HalloDies ist mein erster Beitrag hier. Im Zusammenhang mit der Parkbremse hat meine Mutter mit ihrem A6 (Jahrgang 2005) ein ähnliches Problem:
- mehr oder weniger oft Fehlermeldung mit durchgestrichener Parkbremse und roten Blitzsymbolen (beim Anlassen oder während der Fahrt)
- gleichzeitig ABS Fehlermeldung
- die Parkbremse funktioniert nicht während der Fahrt, wenn die Fehlermeldung aufleuchtet. Ich hab's selber getestetDie Werkstatt meinte nun, dass es Sensoren oder das Steuergerät sein können. Wenn man beides austauscht, kommt das uns auf satte 2'200.-- Schweizer Franken zu stehen inkl. Arbeit.
Da ich der absolute Laie bin, wollte ich Euch fragen, was Ihr dazu meint. Was würde die Reparatur in Deutschland kosten? Ich habe das Gefühl, dass wir hier viel zu viel bezahlen.
Grüsse aus der Schweiz
Aris
Neuste Ergänzung: Auf Nachfrage in der Audi-Filiale würde das Motorsteuergerät ersetzt. Macht das zu oben beschriebenen Problem Sinn? Mal abgesehen davon, dass das Problem vielleicht nur durch oxidiert Pins verursacht wird. Ich dachte, wenn schon ein Steuergerät ersetzt wird, dann das vom ABS und der Parkbremse. Aber was hat das Motorsteuergerät mit Fehlermeldungen der Parkbremse / ABS zu tun?
Gruss, Aris
I
Zitat:
ch dachte, wenn schon ein Steuergerät ersetzt wird, dann das vom ABS und der Parkbremse. Aber was hat das Motorsteuergerät mit Fehlermeldungen der Parkbremse / ABS zu tun?
Daß, solltest Du deine Werkstatt fragen vor allem wenn Du es bezahlen musst.
Wenn nicht etwas anderes vorliegt, macht es für mich keinen Sinn
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
Das sind die Pins am Motor der Bremsen
Ich habe meine Werkstatt gefragt, ob sie die Pins überprüft hätten. Gestern kam die Antwort:
Nein!Ich kann's nicht fassen!! Nächste Woche wird eine andere Werkstatt genau das überprüfen.
Gruss, Aris
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
Wieso haben die das MSG getauscht?
Das wurde nicht getauscht. Sie haben mir nur mitgeteilt, dass sie das MSG ersetzen würden. Am Montag wird eine andere Werkstatt mal die Pins überprüfen und dann sehen wir weiter.
Gruss, Aris
wenn die alte Werkstatt nicht mal die Pinns überprüft hat ist eine andere Werkstatt bestimmt das Beste was Du machen kannst.