Fehler P0303
Hallo liebe Gemeinde. Mein Fahrzeug ein Vectra Caravan Bj. 06 150 PS 2.2 Direct Benzin.
Mit meinem kleinen habe ich folgendes Problem.
Wenn ich untertourig fahre, speziell unter 2000 Umd. und dann Gas gebe, gibt's ein Stottern. Geh ich vom Gas gebe vorsichtig wieder Gas ist es weg.
Fehler wurde P0303 abgelegt.
Fehlzündung zylinder 3.
Ich wollt morgen mal die Zündkerze von Platz 3 auf einen anderen Schrauben um zusehen ob sie kaputt ist. Habe keine gerade um sie gleich zu wechseln.
Hat jemand noch einen heißen Tipp für mich?
Bin für alles dankbar.
Gruß Denny
62 Antworten
@Deka17235
Du kannst noch beide Lambdasonden checken, sprich Kabel/Kontakte sichtprüfen und den Widerstand messen, muss zwischen 2 und 14 Ohm liegen.
Wenn Du die Sonde vor Kat im Krümmer raus bekommst und ein Endoskop hast, mal den Kat selbst anschauen.
Habe mir 2 Stück wegen unverbranntem Sprit zerstört, der erste war komplett zusammen gefallen und die Kiste lief kaum noch. Beim 2ten hat sich der Monolith gelöst, Abgase gingen dran vorbei und die Messsonde hat natürlich falsche Werte geliefert so dass er unrund lief.
Mehr fällt mir dazu nicht ein bei dem was Du sonst schon gemacht hast.
Gruß
Andre
Denkt ihr es lohnt sich noch mal ein eine neue Zündleiste zu investieren? 2 hatte ich ja nun schon, jedes mal unterschiedliche Fehlermeldungen.
Die Batterie vom Fahrzeug ist aber voll,min 12,5 V ?
Fehlercode P1112
System zu fett (Reihe 1)
Stromkreis Lufttemperatursensor,
zeitweise niedrige Spannung
Drosselklappenpositions-Steuerung
Fehler Überwachung Kraftstoffhochdruck
Stille Rückrufe den Rückruf sieht man nicht mehr ,
evtl FOH fragen-
Drallklappensteller defekt
Die folgenden Komponenten prüfen
System Komponenten
Siemens, Simtec 81, (2005 - 2009)
Motormanagement
Drallklappensteller
Luftmassenmesser mit Lufttemperatursensor
P1113
Lambdasonde vor Katalysator 1, Heizungswiderstand
Stromkreis Lufttemperatursensor 1/Unterbrechung
Die folgenden Komponenten prüfen
System Komponenten
Siemens, Simtec 81, (2005 - 2009)
Motormanagement
Drallklappensteller
Macht es Sinn den Ladedrucksensor zuwechseln, auf Verdacht einfach so. Kostet nicht die Welt ist schnell gemach.
Äh, Batterie? Ja denke ich, bis jetzt hatte ich keine Probleme. Sollte ich diese mal messen?
Zitat:
@Deka17235 schrieb am 24. Juli 2022 um 18:31:06 Uhr:
Macht es Sinn den Ladedrucksensor zuwechseln, auf Verdacht einfach so.
Wo und warum soll ein Saugmotor den haben?
Gruß
Andre
Er meint bestimmt den Saugrohrdrucksenor neben der Drosselklappe der oft als Ladedrucksensor
bezeichnet wird.
https://www.mister-auto.de/ladedrucksensor/ngk/93871/
Zumindest kann man den Sensor mal ausbauen und reinigen,da wird genug Schwarzmüll drannhängen .
MfG
Kann mir einer die Nummer vom Steuergerät nennen, damit ich mir ersatz beschaffen kann. Dann kann meines erst mal eingebaut bleiben. Danke euch.
Warum das MSTG der SIMTEC 81 ?
Simtec 81 ist die elektronische Motorsteuerung.
https://www.ilcats.ru/.../?...
Pos 14
Das MSTG " muß" aber entheiratet sein,
Sonst Funktioniert es nicht!!!
Außerdem muss danach die Wegfahrsperre neu
Programmiert werden !!!
Wenn MSTG,
hier prüfen lassen und
Danach evtl bei Fehlern Reparieren lassen!
Damit behält Du alles Daten von Deinem MSTG,
inklusive Wegfahrsperre !
Die Prüfung kostet auch nicht so viel und
Bei Fehlern melden Sie sich.
https://ecu.de/t/opel/motorsteuerger%C3%A4t/simtec-81-5170#cars
Hallo, kurze Rückmeldung. Ich trau mich garnicht drüber zu schreiben.
Heute zum Teile Verkäufer gefahren, weil ich mir diesen Saugrohtdrucksensor kaufen wollte.
Wir kamen ins Gespräch, naja usw usf., ein Satz neuer Zündkerzen für 25 € von Bosh.
kam dann auch mit.
Also nach dem ich jetzt beim Häuslebau Feierabend gemacht habe, habe ich mich eben noch mal dem Vectra gewidmet.
Alte Kerzen raus, neue Kerzen rein.
Ich traue es mir nicht zu sagen, aber er ist wieder der alte.
Halbe Stunde gefahren, nichts komplett der alte.
Ich bedanke mich bei allen die hier geholfen haben, und entschuldige mich für meine Unwissenheit.
Danke euch.
Bei 1100 U. Min, im 3 Gang voller Durchzug. :-).
Ich denk die Zündkerzen wurden am Anfang schon gewechselt ?
was waren denn das für ZK und woher ?
mfg