Fehler P0191 und P0404, Motor springt nicht an...

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Gemeinde,

mein Mondeo (Bj. 04, TDCi 130 PS Turnier) macht seit kurzer Zeit Probleme. Habe meine Frau und Baby aus dem Krankenhaus abgeholt, wollte am nächsten Tag in den Getränkemarkt fahren, er lief ca. eine Minute, dann ging der Motor aus und seither will er nicht anspringen. Der ADAC war da und hat den Fehlerspeicher ausgelesen (Fehler P0191, Drucksensor, Druckverteilerrohr Signal fehlerhaft und P0404 Abgas - Rückführsystem), könnte also alles sein, was mit dem Treibstoffdruck zusammenhängt.

Seltsamerweise lief er ja ca. eine Minute und ging dann plötzlich aus. Wenn man versucht ihn anzulassen, kommt schwarzer Qualm ausm Auspuff - lange Orgelorgien wollte ich der Batterie und dem Anlasser ersparen. Aber er scheint keinen Kraftstoff zu bekommen. Kann ich mit dem Start für ca. 1 Minute die (kostspielige) Druckpumpe als Fehler ausschliessen - sonst würde er ja gar nicht laufen... Oder hat er so viel Druck im System, dass er erstmal leergelaufen ist... Vielleicht ist auch nur der Filter verstopft, oder eine Leitung irgendwo - aber wo? Marderschaden? Sicherung? Oder doch Drucksensor an der Rail defekt oder gar die 1200 Teuro Pumpe...

Hat jemand so etwas schon mal gehabt oder hat ein paar Tipps, was ich noch machen könnte, bevor ich ihn in die Werkstatt schleppen lasse? Wollte morgen mal den Kraftstofffilter tauschen und dann mal schauen, ob es was bringt - sonst muss ein Fachmann dran.

Bin für jeden Tipp dankbar... habe ein paar Tage frei, so kann ich etwas basteln aber so ganz ohne fahrbaren Untersatz und mit Kleinkind... auf Dauer auch nix.

Grüße

Transalper

15 Antworten

Also... da ich etwas Zeit hatte, habe ich das AGR über zwei Tage in Reinigungsspiritus getunkt. Die Unterdruckdose und der Anschluss waren nicht in Flüssigkeit getaucht.

Dann habe ich nochmal mit einer Zahnbürste alles gereinigt und auf dem Kolben etwas rumgedrückt. Dann sprang der Kolben raus... hatte sich wohl irgendwo verhackt. Danach habe ich die Welle, auf der der Kolben/Deckel sitzt, gereinigt, polliert und eingeölt, ein paar Mal hin und her bewegt und den restlichen Schmutz entfernt. Dann AGR eingebaut, kurzes Orgeln und mein Mondeo lebt wieder!

Habe hier im Forum gelesen, dass die AGR beim 2.0 TDCi keine Zahnräder haben, sonder nur über Unterdruck gesteuert werden - also kann entweder die elektornische Übermittlung der Stellung des Kolbens defekt sein, oder der Kolben irgendwo fest sitzen, sodass er nicht verstellt werden kann...

Danke nochmal an alle, die mich mit ihren Tipps und Wissen unterstüzt haben!

Grüße

Transalper

Deine Antwort
Ähnliche Themen